Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Anhänglichkeit an Mama

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Anhänglichkeit an Mama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, ich habe mal eine Frage zum Verhalten meiner Tochter (17 Monate). Sie ist normal ein sehr lustiges, lebhaftes Kind und kann sich schon mal gut allein beschäftigen, wenn ich Hausarbeit mache oder so. Sobald aber jemand zu Besuch kommt oder wir mit ihr wo hinfahren(egal, ob sie diejenigen gut kennt oder nicht), weicht sie mir nicht mehr von der Seite, will nur noch getragen werden und läuft laut "Mama" schreiend hinter mir her, sobald ich aus dem Zimmer gehe. Selbst von meinem Mann läßt sie sich dann nicht beruhigen oder ablenken. Ich dachte bisher, das Verhalten sei normal, sozusagen eine natürliche Scheu vor anderen Personen. Nun hat mich ein Freund unserer Familie schon ein paarmal darauf angesprochen, daß er glaubt, ich mache bei der Erziehung irgendwas falsch oder es liegt daran, weil mein Mann und ich zur Zeit eine kleine Ehekrise haben. Bitte sagen Sie mir, woran dieses Verhalten liegen kann. Besten Dank im Voraus. Gruß, tina2111


Beitrag melden

Hallo Tina Da Kleinkinder eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe haben, kann es durchaus zutreffen, dass Ihre Tochter Ihre kleine Ehekrise spürt und sich verunsichert mehr als gewöhnlich an Sie als vertrauteste und Sicherheit vermittelnde Bezugsperson wendet. Akzeptieren Sie bitte so gut es geht das Bedürfnis Ihrer Tochter nach Ihrer Nähe. Regen Sie sie immer mal wieder zu kleinen, leicht lösbaren Aufgaben an, um anschließend ihr Können -auch vor anderen Personen- lobend hervorzuheben. Versuchen Sie, Ihre Meinungsverschiedenheiten nicht vor Ihrer Tochter auszutragen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte sie vor kurzem schon mal um Rat gefragt, leider scheint da ein größeres Problem dahinter zu stecken. Meine kleine Maus (wird im Juni 3) ist im Moment sehr nah am Wasser gebaut (was ich Ihnen vor kurzem berichtete), wegen jeder Kleinigkeit wird sie jaulig, oder weint gleich richtig und ist dazu auch noch sehr anhänglich mir gegenü ...

  Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...

Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus.  Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...