Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Anhänglich und doch nicht?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Anhänglich und doch nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (12 Monate) ist im Moment sehr komisch: sie kommt angelaufen, hält mich an beiden Hosenbeinen fest und drückt ihren Kopf an meine Beine. Wenn ich sie dann hochnehme, will sie nach 10 sekunden sofort wieder runter. Ich dachte anfangs, sie will "kuscheln", aber das scheint es dann doch wohl nicht zu sein. Auch wenn ich sie tröste, wenn sie weint, und sie dann den Papa sieht, streckt sie oft die Arme nach ihm aus und drückt sich von mir weg. Mag mein Kind mich nicht? Ich werde dann auch oft sauer/traurig uns stelle sie dann auf den Boden, damit sie zu ihrem geliebten Papa kommt, wenn es bei mir so schrecklich ist. Was ist nur los? So war sie noch nie, und das macht mich wirklich traurig, ich fühle mich regelrecht abgelehnt. Danke Jo


Beitrag melden

Hallo Jo Ihre Tochter mag Sie genauso wie ihren Papa mit dem Unterschied, dass Sie rund um die Uhr für sie da sind, während es etwas Besonderes ist, wenn der Papa abends vom Dienst nach Hause kommt. Dieses Besondere möchte Ihre Tochter verständlicher Weise auch auskosten. Bevor sie aber zum Papa geht, versichert sie sich, dass sie auf Ihre Anwesenheit auch nicht verzichten muß, indem sie sich an Ihre Beine drückt. Viel höher kommt sie ja noch nicht.- Genießen Sie es, dass Ihre Tochter dem Papa voll Freude entgegenläuft statt ihm gegenüber zu fremdeln, wie es viele andere Kinder in einer bestimmten Phase tun, da sie den Papa nicht so oft sehen und seine Reaktionen nicht so einschätzen können wie die der Mama. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jo! Bei unserer Kleinen (fast 1 Jahr) ist das auch so: Kaum ist sie bei mir, will sie zu ihrem Papa, wenn sie ihn sieht. Und umgekehrt. Ich glaube, manchmal kann sie sich nicht entscheiden, zu wem sie gerade will. Wie mein Großer in dem Alter war, war er manchmal ein Mamakind und dann wieder ein Papakind. Ablehnen tut sie dich ganz bestimmt nicht! Sie wird es genießen, wenn sie ihren Papa für sich hat! Sieh es doch mal positiv: Wenn sich deine Kleine so gut versteht mit ihrem Papa, hast du auch mal Zeit für dich. Ich würde es viel schlimmer finden, wenn deine Kleine ihren Papa ablehnen würde. Ich glaube, jede Mutter, die ihr Kind ohne Vater aufzieht, würde euch beneiden. Also, genieße es, daß eure Kleine so glücklich ist bei euch beiden. Ich bin mir sicher, sie hat euch BEIDE lieb! LG Sabine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Jo, ich glaube auch nicht, daß Deine Kleine Dich ablehnt. Ich glaube eher, daß diese Papa-Phase vielleicht damit zusammen hängt, daß wir Mütter ständig um unsere Kinder herum sind und die Väter doch meistens weniger. So freuen sich die Kinder mehr, wenn der Papa zuhause ist. Meine Kleiner (16 Monate) fängt übrigens gerade zu sprechen an und was glaubst Du, welches Wort er zuerst gelernt hat ? Natürlich "Papa" ! viele Grüße und alles Gute Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter (1 Jahr) geht seit kurzem zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung lief anfangs gut. Doch dann wurde sie krank (Bindehautentzündung usw) und musste eine Woche zuhause bleiben Seit dem läuft es gar nicht mehr. Sie weint tierisch und schreit alle anderen Kinder an, wenn die mit ihr spielen wollen. Sie hängt total an mir und fremde ...

Hallo! Meine Tochter 4 ist seit einiger Zeit sehr anhänglich. Sie sieht ihre Großeltern einmal in der Woche. Plötzlich wollte sie aber nicht mehr alleine zu Ihnen. Das hat sich nun gebessert aber dort Essen alleine mag sie nicht. Heute sind sie mit Ihr in den Zoo gefahren. Beim Abschied gab es Tränen und sie will nur ganz kurz hin und dann gleic ...

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Monate und seit bereits 2 Monaten sehr Mamaanhänglich. Sie möchte den ganzen Tag getragen werden und schläft auch ohne mich nicht ein. Sobald ich sie alleine lasse, meckert sie herum. Jetzt fängt auch mein Mann damit an, dass ich langsam aufhören muss meine Tochter den ganzen Tag zu verwöhnen. Sie müsste langsam ...

Hallo, meine Tochter war bereits ein Schreibaby und ihr wurde eine Regulationsstörung diagnostiziert. Mittlerweile ist sie 20 Monate alt und will immer noch andauernd getragen werden. Im Sitzen oder Liegen kuscheln reicht ihr nicht. Da schreit sie auch total. Das Problem ist, dass ich schon mehrere Bandscheibenvorfälle hatte und sie mit 13 Kilo k ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ich betreue ihn noch zuhause. Wir besuchen gemeinsam verschiedene Gruppen und sehen oft andere Menschen, allerdings immer gemeinsam mit mir. Er hängt extrem an mir. Mein Mann, der ihm sehr zugewandt ist, darf gar nichts mehr machen, was zur Folge hat, dass er mich gar nicht entlasten kann ...

Guten Tag, ich habe bereits vieles zum Thema gelesen, aber trotzdem benötige ich nochmal Rat von einer Expertin. Mein Sohn (fast 6 Jahre, Einzelkind) ist immer schon ein zurückhaltendes, introvertiertes Kind. Der morgendliche Abschied fiel ihm sehr schwer (erst bei der Tagesmutter, später im Kindergarten), wobei sich dies im Laufe der Zeit ge ...

Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...

Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...

Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...