Angst vorm Schwimmen (Wasser)

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: Angst vorm Schwimmen (Wasser)

Liebe Frau Schuster! Vielleicht können Sie mir ja ein Rat geben für unser Problem. Meine Tochter ist grade 8 Jahre alt geworden und geht in die 2.Klasse. Sie ist eine sehr gute Schülerin, das Lernen fällt ihr leicht. Sie hat viele Freunde und keine Probleme in dem Bereich. Nach den Sommerferien kommt sie in die 3.Klasse und davor hat sie Angst ... aus einem Grund ... ab da beginnt der Schwimmunterricht in der Schule. Sie ist ein ängstliches Kind (ich selber war das auch und leide heute an Angststörungen --> Agraphobie) .... ihre alltäglichen Ängste haben wir im Griff, das ist phasenweise, aber derzeit ist es wirklich gut. Aber sie hat Angst vor Wasser und deswegen natürlich vor dem Schwimmunterricht. Wo die Angst herkommt, kann ich nicht genau sagen. Ich war mit ihr beim Babyschwimmen als sie ein halbes Jahr war, das hatte ihr sehr gefallen. Danach waren wir allerdings sehr sehr selten schwimmen, weil ein Schwimmbadbesuch für mich die Hölle ist (das weiß sie aber nicht). Schwimmen kann ich aber und das hat sie auch schon gesehen. Wenn sie mal ins Schwimmbad geht hat sie Angst ohne Schwimmflügel zu versuchen zu schwimmen. Ich habe schon alles probiert mit ihr ... auch meine Mama war schon mit ihr im Schwimmbad, aber sie klammert sich an uns und weint einfach nur. :-( Sie kann ihre Angst auch selber nicht erklären ... aber sie hat auch in der Badewanne Angst davor Wasser in die Augen zu bekommen. Einfach duschen geht nicht ... nur Baden ... Haare waschen machen wir mit Lappen vor den Augen über die Badewanne gebeugt ... anders geht es nicht. Die 3.Klasse rückt nun näher und ich möchte nicht, dass sie den Spaß daran verliert nur wegen dem schwimmen. :-( Wir werden im Sommer nochmal viel mit ihr üben ...... aber ich habe Angst, dass wir es nicht mehr schaffen. Ich denke, wenn sie bis zur 3.Klasse selber schwimmen kann, dann ist es für sie sicher nicht mehr so schlimm dort Schwimmunterricht zu bekommen. Ich würde mich freuen, wenn sie mir einen Tip geben könnten. Liebe Grüße Diana

Mitglied inaktiv - 28.05.2007, 09:15



Antwort auf: Angst vorm Schwimmen (Wasser)

Hallo Diana Bitte gehen Sie möglichst oft mit Ihrer Tochter in ein Plantsch- oder Lehrschwimmbecken, wo ihr das Wasser maximal bis zum Bauch geht. Üben Sie dort mit ihr nicht das Schwimmen, sondern lassen Sie sie "einfach" plantschen, damit sie sich an das Element Wasser OHNE DRUCK gewöhnen kann. Nehmen Sie immer mal wieder das eine oder andere, gleichaltrige KInd mit und lassen Sie Ihre Tochter möglichst auch mal mit Tante, Nachbarin, Freundin zum Plantschen gehen. Sie wird sich dann am Verhalten der anderen Kinder orientieren und sich nicht so sehr an die Bezugsperson klammern, da Sie und Ihr Mann, die IMMER helfend zur Seite stehen, ja nicht verfügbar sind. Die Schwimmtechnik wird sie dann rasch beim Schulschwimmen erlernen können, wenn sie bis dahin vor dem Wasser kaum noch Angst hat. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 28.05.2007



Antwort auf: Angst vorm Schwimmen (Wasser)

Hallo Divana74, hat Dein Kind evt. eine Freundin die irgendwas nicht so gut kann, wie Deine Tochter, dafür aber gern ins Wasser geht? Dann versuch doch, daß Deine Tochter ihr etwas von ihren tollen Fertigkeiten beibringt oder sogar ihrer kleinen Freundin Angst nimmt (Tierchen oder sonst was) und das Kind darf mit zum Schwimmen und kann Deiner Tochter zeigen, wie schön Wasserplantschen sein kann. Ich würde auch erstmal nur sehen, daß man "plantscht" ohne Techniktraining oder sonst was - das verursacht denDruck und das kannst Du nun gar nicht gebrauchen!!! Und falls es bis zum Sommer nicht klappt, sprich offen mit den Lehrern, was ihr machen könnt. Zwingen finde ich nicht gut - denn dann bekommt sie erst Recht Angst... Und vielleicht erzählst Du ihr von Deiner Angst... dann kann sie vielleicht stolz ihre Mama an die Hand nehmen und ihr zeigen, daß ein Schwimmbad nicht schnlimm ist und findet es vielleicht toll, mit Dir diesen Ausflug zu unternehmen? Siehst Du, meine kleine hatte beim Babyschwimmen panik und weinte nur und in zwischen (wir haben dann damit aufgehört) ist sie eine richtige Wasserratte und badet für ihr leben gern, duscht, wäscht sich allein die Haare (sie ist 2 Jahre) und ich wünsche mir, daß es so bleibt. Euch drücke ich fest die Daumen, daß Ihr die Angst überwinden könnt, denn ich finde es auch wichtig, daß Kinder schwimmen lernen, weil zu viele Gefahren lauern. Flüsse, Bäche, Seen, Schwimmbäder, Teiche..... Alles Gute! Mira

Mitglied inaktiv - 29.05.2007, 15:49



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Angst vor unbekannten Situationen

Liebe Frau Ubbens! Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist 21 Monate alt (sicher gebunden, normalerweise ein mutiges, fröhliches und lebhaftes Kind). Seit ca. 1 Monat will er keine Gebäude bzw. Situationen betreten, die ihm nicht absolut vertraut sind. Er fängt an zu weinen und zu schreien und versucht alles, um von dort wieder we...


Sohn, 19 Monate, keine Angst bei fremden Männern

Schönen guten Tag, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Und zwar bin ich alleinerziehend, seinen Vater sieht der kleine alle 2 Wochen. Dadurch das der Vater nicht in der Lage ist, Gefahrenquellen fürs Kind zu sehen, er leider selbst bei den Umgangsterminen alkoholisiert ist usw. findet der Umgang nur in meiner Begleitung für 2 bis 3 Stund...


Angst vor Tieren

Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...


8-jährige plötzlich Angst alleine zu schlafen

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon...


Angst, mein Kind zu verlieren

Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc...


Angst vor Lob und Anerkennung

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u...


Angst vor "vielen" Kindern

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...


6 jähriger hat angst vor Unordnung

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w...


Angst vor Gleichaltrigen

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat...