Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist knapp drei und hatte selbst als Baby keinen täglichen Stuhlgang. Momentan hat er sehr häufig Phasen in denen er unter Verstopfung leidet. Mittlerweile wehrt er sich schon so seinen Stuhl abzusetzen, dass man das Gefühl hat er könnte, hält aber ein, weil er Angst vor Schmerzen hat. Er läuft Tage vorher schon immer stundenweise tänzelnd durch die Wohnung und schreit "AUa POPo". Ist ein riesenproblem bei uns und ich habe das Gefühl wir stecken in einem Teufelskreis. Er ist bereits trocken was das Pipi machen angeht, nur fürs große Geschäft verlangt er dann ständig unter Tränen eine Windel. Laut Kinderarzt haben wir ihm Lactulose gegeben. Der Stuhl ist weicher geworden, aber er wehrt sich dermaßen und hält ein, so dass er trotz der Lactulose nur alle paar Tage notgedrungen macht..... Unsere Ernährung ist gut denk ich. Er isst Salat, Gemüse, Obst und ich lasse stopfende Sachen wie Milchbrötchen größtenteils weg. Ich mache neuerdings alle Salatsossen mit Joghurt (hat jemand geraten....???). Trinken könnte er was mehr aber da erinner ich ihn schon häufig dran. Kanns an der abendlichen Milch mit Honig liegen die er trinkt? (meinte auch jemand...) Ich verzweifel langsam. Was kann ich noch tun und wie kann ich ihm helfen seine ANgst zu überwinden? Vielen Dank im voraus.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende An der Milch mit Honig liegt es meiner Ansicht nach nicht und ich vermute, dass es eher ein seelisches Problem ist, dass Ihr Sohn sich von seinem großen Geschäft, dass nun mal ganz persönlich ihm gehört, nicht lösen möchte. Damit er nicht mehr "Aua, POPO" hat, bieten Sie ihm mitfühlend eine "Zaubersalbe" an (normale Wundcreme in besonderer Verpackung), die er sich selbst oder auch Sie "auf den Popo" cremen darf und Die alles "Aua" wegzaubert.:-)) Informieren Sie ihn darüber, dass dieser "Müll", den er nicht zum Wachsen und Gesund-Bleiben mehr in seinem Bauch braucht, unbedingt herausgedrückt werden muß, damit er wieder Platz für neue, leckere Dinge hat. Damit er evtl. ein wenig mehr trinkt, bieten Sie ihm bunte Strohhalme und bunte Trinkbecher an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau schuster, meine Tochter jetzt 2 Jahre und 3 Monate, da sie immer gesagt hat wann sie aa oder pipi in die Windel macht, haben wir vor Weihnachten angefangen das sie halt dann zuhause ohne Windel rumläuft, es ging den ersten Tag so einiges daneben, aber das macht ja auch nichts am zweiten da wurde das schon weniger , aber dann ging auch n ...
Hallo Frau Schuster, ich habe jetzt seid langer Zeit wieder ein problem .Diesmal geht es um meine 2 und halb jährige Tochter, sie hat gelernt seit ca. 3 Wochen auf Toilette zu gehen, sie hat so ein aufsatz damit sie sicherer fühlt..es ist auch gar kein Problem was es angeht pipi zu machen (klappt wunderbar)!! Das problem ist der Stuhlgang einmal ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen. Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...
Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen