Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Angst vorm großen Geschäft

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Angst vorm großen Geschäft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau schuster, meine Tochter jetzt 2 Jahre und 3 Monate, da sie immer gesagt hat wann sie aa oder pipi in die Windel macht, haben wir vor Weihnachten angefangen das sie halt dann zuhause ohne Windel rumläuft, es ging den ersten Tag so einiges daneben, aber das macht ja auch nichts am zweiten da wurde das schon weniger , aber dann ging auch noch aa in die Hose und bei diesem erlebnis fing sie dann gleich an zu weinen. Am 3. tag ging es schon ganz gut, aber als die Hose mal wieder naß war , zog sie sie aus und wollte sich dann aus dem Zimmer eine neue holen und dann ist es passiert wehrend sie ging verlor sie im Zimmer 2x aa und das war für sie der weltuntergang, seid dem sitzt sie nicht mehr auf dem Topf und auch nicht auf der Toilette und das nächste Problem sie läßt es auch nicht mehr gerne in die Windel, sie hält es zurück solange bis es richtig hart ist und sie richtig probleme damit bekommt und wenn es dann drückt weint sie natürlich, bis es dann irgendwann doch raus ist, wir cremen den Po und das Loch dann immer ein bißchen ein damit es nicht so weh tut, aber was kann man bei diesen Problem denn alles machen??? Vielen Dank für ihre Hilfe.


Beitrag melden

Hallo Michaela Ihre Tochter wird einen grossen Schrecken bekommen haben, als sie Etwas verloren hatte. Zeigen Sie ihr gegenüber Verständnis und haben Sie sehr viel Geduld! Den Topf sollten Sie zwar im Bad stehen lassen, ihm aber keine weitere Beachtung schenken; so, als gehöre er zur Einrichtung einfach dazu. Bieten Sie Ihrem Schatz eine Trainingswindel an, die sie selbst an- und ausziehen kann. Zeigen Sie ihr auch den Platz, an dem weitere Windeln liegen, damit sie sich selbst eine Neue holen kann, wenn sie das Bedürfnis dazu hat. Bezeichnen Sie diese Windeln mal nicht als Solche sondern erklären Sie sie zu "Kinder-Unterhosen", die halt etwas dicker gepolstert sind. Achten Sie auf Ballaststoff reiche Ernährung und vermeiden Sie "stopfende" Lebensmittel. Viel Geduld und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist knapp drei und hatte selbst als Baby keinen täglichen Stuhlgang. Momentan hat er sehr häufig Phasen in denen er unter Verstopfung leidet. Mittlerweile wehrt er sich schon so seinen Stuhl abzusetzen, dass man das Gefühl hat er könnte, hält aber ein, weil er Angst vor Schmerzen hat. Er läuft Tage vorher schon immer stundenweise tänzelnd ...

Hallo Frau Schuster, ich habe jetzt seid langer Zeit wieder ein problem .Diesmal geht es um meine 2 und halb jährige Tochter, sie hat gelernt seit ca. 3 Wochen auf Toilette zu gehen, sie hat so ein aufsatz damit sie sicherer fühlt..es ist auch gar kein Problem was es angeht pipi zu machen (klappt wunderbar)!! Das problem ist der Stuhlgang einmal ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...

Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...