Mitglied inaktiv
mein 3 1/2 jaehrige tochter hat panische angst vor aerzten. sie hat keinerlei schlechte erfahrungen, war noch nie krank, immer bei allen Us. Heute waren wir beim HNO um einen hoertest zu machen, was aber nicht ging, da sie alles zusammengeschriehen hat im wartezimmer. Ich erzaehle ihr vorher wo wir hingehen, sie spielt auch mit ihrem arztkoffer... was kann man da tun?
Christiane Schuster
Hallo Tanja Lassen Sie Ihre Tochter zu Hause ganz gezielt mit dem Arztkoffer spielen und spielen Sie mit. So kann sie z.B. zuerst die Ohren ihrer Puppe oder ihres Kuscheltieres untersuchen, während Sie dann die Ohren (nebst Laien-Hörtest) Ihrer Tochter "untersuchen". Nehmen Sie den Doktorkoffer anschließend mit zum Arzt -der möglichst ohne weißen Kittel untersuchen sollte -und bitten Sie Ihre Tochter, dem Arzt zu zeigen, wie sie ihr Kuscheltier untersucht hat. Der Arzt kann ihr dann wiedrum einige Tipps geben und zeigen, wie sie noch besser untersuchen kann.- Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich schreibe mich auch gleich mal dazu. Meine Tochter wird im März 3 jahre und hat die gleiche Angst. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Es war schon immer so, daß sie geschrieen hat. Nächste Woche haben wir einen Augenarzttermin. Sie sagt jetzt schon, sie will da nicht hin und weint jetzt schon. Mir wird schon schlecht, wenn ich dran denke. Bin gespannt, was Frau Schuster antwortet. Mir geht es außerdem so, daß ich kein anderes Kind kenne, das sich so aufführt wie meine Tochter. Auch verstehen das andere Mütter nicht. Gehts Dir ähnlich?
Mitglied inaktiv
Hi! Versuch mal,vorher schon bei der Terminvergabe, mit dem Arzt zu reden, ob vieleicht die Möglichkeit besteht, dir einen Termin zu geben, wenn er viel Zeit hat. So steht er nicht unter Zeitdruck und kann gut auf dein Kind eingehen. Außerdem könntet ih es so machen, daß erst du vor den Augen deines Kindes untersucht wirst? Dann hat er bestimmt nicht mehr so viel Angst! liebe Grüße Sonja
Mitglied inaktiv
hallo Tanja ich möchte ein kleinen Rat geben niemand dabei verletzen oder besser wissend sein! ich weiss es auch nur weil es gelesen Habe! wenn ein Arzt besuch ist dem KInd wohl sagen aber mher nicht! auf keinen zum voraus sagen du musst nicht Angst haben das dut nicht weh! ein kind hört dann nur ANGST WEH!! alles andere hört sie nicht es ist genau so wenn ein Kind irgend wo hoch klettert und der unten sagt nicht los lassen ! das Kind lässt zu 90% los es hört LOSLASSEN! wenn der unten sagt fest halten gut fest halten und ein bein nach dem andern runter steigen klappt es ! alles gute silvia
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist ein sehr temperamentvolles, lebenslustiges und freches Bürschlein aaaaaber wenn es an die Arztpraxen geht ist es vorbei oder besser gesagt, wenn ihn jemand fremdes anfassen will. genau genommen ist es bei uns auch schon schwierig. Er hat sich im ALter von ca. 1 Jahr nur unter ganz viel Schwierigkeiten die Nägel schneiden la ...
Hallo, meine Tochter ist was Ärzte angeht etwas leidgeprüft. Sie lag nach der Geburt 7 Wochen im KH und muss alle 6 Monate zum Ultraschall des Herzens und im April wurde sie per Katheder an selbigen operiert. Alles in allem hat sie wohl schon einiges mitgemacht. Nur gerät sie geradezu in Panik sobald wir den Ultraschallraum betreten und ist nich ...
Hallo, habe vor kurzem im Radio gehört das es wohl eine "Bärenklinik" gibt in welcher richtige Ärzte den Kindern die Angst vor dem Arzt nehmen in dem sie ihren Bären oder Puppen behandeln. Haben Sie da schon mal was von gehört? Wenn ja haben sie da eine Adresse? Gruß Verena
Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen. Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...
Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen