Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Angst beim Arzt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Angst beim Arzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist ein sehr temperamentvolles, lebenslustiges und freches Bürschlein aaaaaber wenn es an die Arztpraxen geht ist es vorbei oder besser gesagt, wenn ihn jemand fremdes anfassen will. genau genommen ist es bei uns auch schon schwierig. Er hat sich im ALter von ca. 1 Jahr nur unter ganz viel Schwierigkeiten die Nägel schneiden lassen - jetzt geht das prima. Wir würden keine Nasentropfen reinbekommen, Zäpfchen nur mit festhalten etc. Wenn er schon einen Doc sieht fängt er das weinen und klammern an. Er hatte mal einen kaputten Zeh und der Doktor mußte ihm was am Nagel abschneiden. Ich denke das war damals der Auslöser. Es ist aber nuns chon fast 2 Jahre her (Er ist jetzt 2 1/2). Wir haben ihm schon einen Arztkoffer geschenkt und er durfte letztens bei der U3 von seiner Schwester zugucken und das half etwas. Er war solange ruhig bis der Doktor ihn abgehört hat. Da kriegt er Panik. Ist es vorbei, ist er quietschfidel und lacht. Nun mußten wir vor kurzem eine Platzwunde im KH kleben lassen, natürlich war das ein riesen Theater (da verstehe ich es auch noch und dann hat natürlich nicht sher dazu beigetragen seine Ängste kleiner zu machen), wenn es hätte genähnt werden müssen dann nur unter Viollnarkose weil er nicht ruhig hält! Na wo bin ich denn? Das gleiche beim Zahnarzt, auch dort würde eine Behandlung nur unter Vollnarkose gemacht werden, da keine Bereitschaft beim KInd da ist. Wir haben ihm nix negatives vom Zahnarzt berichtet. Es war eine tolle Kinderzahnarztpraxis mit Fernsehen an der Decke etc. Alles brachte nix, er klammerte wie verrückt und weinte als die Ärztin reinkam. Was kann ich denn da nur machen? Er tut mir so leid und ich kann ihn ja nicht unter Vollnarkose verazten lassen. Ich möchte ihm helfen - nur wie? Wie gesagt er ist total aufgeweckt, das paßt eigentlich nicht recht zusammen. Ach ja, Haare schneiden ist ähnlich - kaum eine Chance! LG Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Versuchen Sie es tatsächlich mal auf die Art, wie Dusa sie Ihnen schon beschrieben hat. Falls möglich und leider noch nicht immer selbstverständlich, sollte der behandelnde Arzt auf einen weißen Kittel verzichten. Statt Schokolade können Sie ihm auch einen Eisdielen-, Spielplatz-Besuch o.Ä. ankündigen, was umso schneller realisiert werden kann, je friedlicher er die entsprechende Untersuchung über sich ergehen lässt. Nehmen Sie ihn während der Behandlung nach Möglichkeit auf den Schoß oder geben Sie ihm sein Lieblingsspielzeug als Beschützer in den Arm. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist auch sehr eigen wenn es um ihren Koerper geht. Bei der Kinderaerztin war sie allerding nur (sehr)unruhig, wenn es nicht "ihre" Aerztin war. Bei Dingen wie Medikamenten haben wir sie kurzerhand bestochen, weil es wichtig war, dass sie ihre Antibiotika genommen hat: "willst Du Dir eine Schokolade verdienen?". Nach der Medizin gab es dann immer einen Kinderschokoriegel. Danach war sie immer ganz stolz "das hab ich mir verdient!". Das Praktische daran ist, dass man es immer noch einsetzen kann. "Willst Du Dir ein Stueck Schokolade verdienen?", dann weiss sie, dass es etwas unangenehmes sein kann - aber der Preis ist lecker! Sie bekommt sonst eher wenig Schokolade, vielleicht funktioniert es auch deswegen so gut. Inzwischen ist sie 3 1/4, da kann man auch mal mit ihr reden, und beim Friseur klappt es nun auch! Gruss DUSA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole! Wenn Du eine Lösung für dieses Problem gefunden hast, sag mir BITTE bescheid, wir haben nämlich genau das gleiche Problem und ich glaube mit Versprechen und Schokolade und noch so gutem Zureden ist das nicht zu lösen! Meine Tochter schreit wie am Spieß wenn der Arzt reinkommt und noch nicht mal "Guten Tag" gesagt hat. Ich hab es zuletzt mit "Doktor-Spielen" zuhause versucht, aber das hat auch nichts gebracht!!! (Außer daß sie mich jetzt immer mit "Frau Doktor" anredet...*g*) Kann mir gar nicht vorstellen, zum Zahnarzt mit Ihr zu gehen!!!! Gruß, Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein 3 1/2 jaehrige tochter hat panische angst vor aerzten. sie hat keinerlei schlechte erfahrungen, war noch nie krank, immer bei allen Us. Heute waren wir beim HNO um einen hoertest zu machen, was aber nicht ging, da sie alles zusammengeschriehen hat im wartezimmer. Ich erzaehle ihr vorher wo wir hingehen, sie spielt auch mit ihrem arztkoffer.. ...

Hallo, meine Tochter ist was Ärzte angeht etwas leidgeprüft. Sie lag nach der Geburt 7 Wochen im KH und muss alle 6 Monate zum Ultraschall des Herzens und im April wurde sie per Katheder an selbigen operiert. Alles in allem hat sie wohl schon einiges mitgemacht. Nur gerät sie geradezu in Panik sobald wir den Ultraschallraum betreten und ist nich ...

Hallo, habe vor kurzem im Radio gehört das es wohl eine "Bärenklinik" gibt in welcher richtige Ärzte den Kindern die Angst vor dem Arzt nehmen in dem sie ihren Bären oder Puppen behandeln. Haben Sie da schon mal was von gehört? Wenn ja haben sie da eine Adresse? Gruß Verena

Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...

Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...