Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Angst vor Spinnen im Schlaf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Angst vor Spinnen im Schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Schuster, seit einiger Zeit erzählt mein Sohn, bald 5, hin und wieder, er habe Angst vor Spinnen. Ich habe gefragt welche und er sagt, sie kämen im Schlaf. Meine Frage, ob er dann einfach zu mir käme in der Nacht, beantwortete er, nein ich kann nicht, ich schlafe so fest, ich kann mich nicht bewegen. Am Wochenende wollte er unbedingt bei seinem Vetter schlafen (Familie ist völlig vertraut für ihn), kaum ging es daran, die Betten zu machen, wollte er nur noch weg, wegen der Spinnen, die im Schlaf kommen also schlief er sehr erleichtert zu Hause. Das Thema beherrscht ihn nicht, er hat keine Angst vor dem Einschlafen oder so etwas (auch keine Angst vor realen Spinnen). Ich weiß nicht, woher diese Angst kommt. Er guckt überhaupt kein Fernsehen. Allerdings "frisst" er Bücher, und guckt sich die stundenlang an, es kann nicht immer jemand mit ihm gucken, weil er so viel darin schmökert, auch Werbeblättchen und eigentlich alles bedruckte Papier, wenn nur hin und wieder ein Bildchen darauf ist. Auch bringt er allerlei Dinge aus dem Kindergarten mit (komplette Melodie von Wicki, Wikinger, obwohl noch nie gesehen und keine Vorstellung was das ist usw.). Ich kann mir keinen rechten Reim darauf machen und bin etwas ratlos, wie ich ihm helfen kann oder inwieweit ich ihm die Angst lasse, um sie selbst zu verarbeiten. Ich selbst war lange überzeugt, Krokodile unter dem Bett zu haben und konnte deswegen nicht zu meinen Eltern, denn sonst hätten mich ja die Krokodile gefressen, aber im Schlaf hat mich nie etwas so "mitgenommen". Über Ihre Meinung freue ich mich, vielleicht auch ein Buchtipp? Viele Grüße Trine


Beitrag melden

Hallo Trine Den Handlungsvorschlag von Inge kann ich nur unterstützen. Lesen Sie Ihrem Sohn doch mal zusätzlich das Buch: "Das Traumfresserchen" von Michael Ende vor, damit ihm zunehmend deutlich wird, dass besonders Kinder auch nachts mal "Märchenstunde" haben können. Sicherlich hat er im Rahmen des vor Kurzem stattfindenden Halloween-Festes entsprechende Bilder gesehen?!- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Solche Traeume sind ganz normal in diesem Alter. Meine Tochter macht das auch gerade durch. Ich habe ihr erklaert was ein Traum ist und, dass Traeume sich sehr echt anfuehlen obwohl sie nicht echt sind. Ich versuche immer eine Idee von meiner Tochter zu bekommen was sie machen kann, dass diese Traeume weggehen. Wenn sie selbst keine Ideen hat dann mach ich ein paar Vorschlaege wo sie dann normalerweise auf etwas eingeht. Bei uns kommen und gehen diese Traeume. Viel Glueck Inge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...

Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...

Liebe Frau Ubbens! Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist 21 Monate alt (sicher gebunden, normalerweise ein mutiges, fröhliches und lebhaftes Kind). Seit ca. 1 Monat will er keine Gebäude bzw. Situationen betreten, die ihm nicht absolut vertraut sind. Er fängt an zu weinen und zu schreien und versucht alles, um von dort wieder we ...

Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...