blah
Meine Maus (16 Monate) weigert sich, an der Hand zu laufen. Das war schon immer so, sie will immer alles alleine machen (essen, laufen, anziehen usw.) Das birgt ziemlich viel Konfliktpotential, obwohl ich versuche, das zu fördern und wenn möglich darf sie alleine. Nur beim Laufen auf der Straße haben wir jetzt ein grooooßes Problem. Sie läuft nicht an der Hand, Punkt. Reißt sich sofort los, im Notfall setzt sie sich hin, lässt sich schleifen. Sie versteht meiner Meinung nach Konsequenzen noch nicht. Also ist sie noch viel im Kinderwagen, oder an ungefährlichen Stellen halt frei rum. Wie bring ich es ihr bei, an der Hand zu laufen? Bei mir hab ich nicht so viel Angst, aber ab April geht sie zur Tamu (4 Kinder) und da laufen sie auf den Weg in den Stadtpark an sehr befahrenen Straßen entlang. Das macht mir Angst...
Christiane Schuster
Hallo blah Bei anderen als den vertrautesten Bezugspersonen sind die Kleinen meist viel angepasster als bei Mama und Papa. Deshalb machen Sie sich bitte nicht allzu viele Sorgen, wenn Ihre Tochter von einer (erfahrenen?) TaMu betreut wird. Damit Ihre Tochter nicht gleich wegrennt, setzen Sie sie in einen Bollerwagen oder -wenn sie es noch zulässt- auch in einen Buggy, solange Sie sich im Gefahrenbereich bewegen. Im Park, bzw. an ungefährlichen Orten kann Ihre Tochter selbst eine Karre oder einen Puppenwagen schieben, bzw. ein Spielzeug hinter sich herziehen, während Sie sie an der Innenseite, von der Bordsteinkante abgewandten Seite laufen lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist 16 Monate alt, er läuft seit ungefähr 2 Monaten frei. Nur das Problem ist ich kann ihn wirklich nirgends los lassen außer auf der Wiese und in der Wohnung. Er läuft nicht normal, er rennt schon fast. Er achtet nicht drauf wo er hin läuft, übersieht bordsteine, Tischkanten und andere hindernisse. Er ist ein totaler wirbelwind ...
Liebe Frau Ubbens. Meine kleine ist jetzt genau 20 Monate alt. Sie geht seit August total sicher und brav alleine. Sie ist zwischenzeitlich wirklich weite Strecken gegangen. Auf einmal wollte sie einfach nicht mehr gehen. Strecken die wir vorher ohne Probleme zurückgelegt haben sind nun einfach nicht zu schaffen. Sie setzt sich einfach auf die ...
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate alt und läuft seit 2 Monaten. Er ist sehr aufgeweckt und ständig unterwegs. Mein Problem ist es das er nie an der Hand laufen möchte. Es gibt ja aber nunmal Situationen in denen es nicht anders geht. Bisher nehmen wir ihn immer auf den Arm oder setzten ihn in den Wagen wenn er nicht an die Hand möchte, aber auch dann ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat glaube ich den Höhepunkt der Trotzzeit erreicht. Er möchte immer getragen werden, es kommt eher selten vor, dass er alleine läuft. Ich nehme ihn gerne ab und an auf den Arm aber vom vielen Tragen habe ich schon Schmerzen im Kreuz. Der jüngere Bruder ist zwei und läuft mehr alleine. W ...
Hallo Sylvia, Ich weiß nicht, ob ich beim Forum Erziehung richtig bin, aber vielleicht haben Sie ja einen Tipp. Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt. Sie läuft alleine seit sie 11 Monate alt ist. Nun ist es so, dass sie zwar zuhause, auf dem Spielplatz oder bspw. beim Turnen rennt und tobt und läuft, aber sobald wir einfach nu ...
Liebe Frau Ubbens, meine älteste Tochter geht in die erste Klasse. Leider klappt es mit dem Schulweg nicht so, wie vorher gedacht. Alle Kinder die mit ihr laufen könnten, sind weggezogen oder werden gefahren. Etwa nach 15 Minuten Fußweg kommt sie bei ihrer Freundin an. Leider sind die Eltern etwas unorganisiert, so dass das Mädchen manchmal nich ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe ein ähnliches „Problem“ mit meinem Sohn (2,5 Jahre) wie kürzlich durch eine andere Fragestellerin geschildert. Mein Sohn will draußen außer auf dem Spielplatz so gut wie nie alleine laufen. Sobald wir zuhause los gehen will er auf den Arm, selbst zum Auto will er von mir getragen werden oder wenn ich sowieso schon ...
Hallo Frau Ubbens, so langsam verzweifeln wir mit unserem Zweijährigen. In der Wohnung/KiTa/... läuft er gerne und viel, aber draußen ist er extrem faul und möchte immer nur in den Kinderwagen oder auf den Arm. Wir haben schon sooo viele Tricks, Ablenkungen, Ideen usw. ausprobiert. Nichts hilft. Mir ist klar, dass ein Zweijähriger noch keinen M ...
Hallo Frau ubbens, Ich weiß nicht ob ich richtig bin bei ihnen?! Aber ich hätte da mal eine Frage! Und zwar keine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und läuft auch schon seit sie 13 mi alte alt ist , aber nur das Dass bei ihr nicht laufen ist sondern sie rennt fast !!! Also irgendwie schafft sie es nicht einfach mal normal zu laufen egal wie oft ich ...
Mein Sohn wurde im Januar 3 Jahre alt und seit nun mehr als zwei Wochen ist spazieren gehen selbst einkaufen eine Herausforderung. Er möchte nicht mehr wirklich draußen laufen. Es klappte immer ganz gut wenn kein Buggy mit war, selbst wenn er bei weiten Strecken mit genommen wurde lief er fleißig mit. Nun ist es so das er nur getragen werden möcht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen