Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

An der Hand gehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: An der Hand gehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine FRage bezieht sich auf das laufen. Jan (17 Mon:)ist immer happy wenns raus geht(wie alle Kinder wohl) Bei uns ist der Bürgersteig am Anfang sehr schmal und ich möchte das er dort nur innen an der Hand geht.Später wo es breiter wird darf er ohne Hand,da ich dann die Karre als "Wand" davor habe. Nun macht er seit einigen Tagen das volle"ICH WILL NICHT"Program.Er weint,schreit,setzt sich auf den kalten Boden. Nach einigen Versuchen ihn auf die gute Tour dazu zu bringen,meine Hand zu nehmen und ihn immer und immer wieder zu erklären warum---Autos U:S:W: Es hilft nichts und somit setze ich ihn in die Karre-Basta und aus--- Ist das so OK ODER WAS GIBT ES SONST NOCH FÜR Versuche????Und was ist mal,wenn ich die Karre nicht mitnehmen möchte oder garnicht mehr benötige?? Sorra wenn zu lang und Danke für die AntwortLG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Wie Vera und Jutta auch schon schrieben: diese Regel ist von Ihrem Sohn unbedingt einzuhalten! Begründen Sie Jan, warum er an die Hand genommen werden muß und informieren Sie ihn über die logische Folgerung, in die Karre zu kommen, wenn er sich nicht an diese Regel hält. Handeln Sie wie bisher konsequent! Nehmen Sie die Karre nicht (mehr) mit, können Sie Ihren Sohn evtl. am schnellen Weglaufen hindern, indem Sie ihn ein Spielzeug nachziehen oder schieben lassen oder sein Interesse wecken, in einer kleinen Karre Steine, bzw. alle möglichen (und unmöglichen)Dinge zu sammeln. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit der Karre ist schon richtig so, frag ihn doch das nächste Mal einfach ob er brav an der Hand geht oder in die Karre will. Wenn er wieder davon läuft setzt ihn rein. Wirst sehen so lernt er es in kurzer Zeit.War bei meinen Beiden auch so. LG Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn war in dem Alter 100% genauso. Ich habe ihn auch immer mit "Gewalt" in die Karre gesetzt, alles andere war zu gefährlich, wir haben gar keinen Fußweg. Vielleicht ein kleiner Trost: Ole ist jetzt 3 J und absolut vorbildlich, geht brav an der Hand und hütet sich, allein auf die Straße zu gehen. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab das auch so gemacht wie die anderen beiden, ich hab nie mit ihr geschgimpft, sondern ihr ganz ruhig und auch bedauernd gesagt, dass ich sie dann leider in die Karre setzen muss. Kein "Selber Schuld!" oder so, einfach ganz ruhig. Das hab ich notfalls auch dreimal hintereinander gemacht, dann hatten wir es raus, seitdem nimmt sie mich von selbst an der Hand. Und - was das Beste ist, es klappt seitdem, dass ich sie auch mal so laufen lassen kann und sie dann doch an die Hand kommt, wenn ich es sage, weil die Strasse kommt o.ä. Daran war vorher nicht zu denken. LG, Chr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 13 Monate alt und will nur an der Hand gehen. Sicher müßte sie noch nicht allein gehen, aber sie geht bereits seit fast 2 Monaten sicher an einer Hand. Ich denke, mit ein bißchen Übung könnte sie schon bald laufen. Nur will sie nicht. Da sie überhaupt sehr anhänglich ist, will sie auch nur mit Mama oder s ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (20 Monate) weigert sich, an der Hand zu gehen (schmeißt sich auf den Boden und meckert). Im Hof, im Park etc. finde ich es ja o.k., wenn er allein läuft, aber an befahrenen Straßen ist es m.E. einfach zu gefährlich. Erklärungen (gefährliche Autos), Spielchen (gemeinsam rennen, hüpfen u.s.w.), Konsequenzen (Tragen, ...

Mein Sohn ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Er läuft wirklich sehr gerne, möchte das aber immer alleine tun. Wenn wir unterwegs sind, lässt er sich NIE bei der Hand nehmen. Das endet dann damit, dass er sich einfach auf die Erde wirft. Gibt es einen "Trick", damit ein Kind das "An der Hand-gehen" lernt ?

Hallo, meine Frage lautet, wie bekomme ich hin, das mein Kind ordentlich an der Hand geht? Sie ist 16 Monate alt. Ist sie dafür vielleicht noch etwas zu jung? Sie hebt alle möglichen Dinge auf und rennt auch immer davon, wenn sie was sieht. Gibt sich das mit der Zeit? Wenn ich sage nein oder sie solle bei mir bleiben, darauf hört sie nich ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter läuft seit einigen Wochen und ist natürlich ganz stolz. Beim Spazierengehen darf sie auch oft aus dem Kinderwagen und laufen. Allerdings ist sie oft noch sehr wackelig auf den Beinen und bei Steinboden etc. möchte ich sie dann doch ab und zu an die Hand nehmen. DAS möchte sie aber nicht! Partout lehnt sie es ab ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 21 Monate alt,und mein Problem ist es mit ihr irgendwo hinzugehen,ich hab wuercklich fast schon alles probiert das unserer Einkaufsbummel fuer sie intresant ist und nicht zu langweilig doch das Problem ist sie hat ihren eigenen kopf und lasst sich garnichts sagen wie zb.wenn wir ins einkaufscentrum gehe ...

liebe frau schuster, mein sohn ist 16 monate alt und geht sehr gerne spazieren. allerdings nicht immer in die richtung, in die ich gehen möchte. wenn ich ihn an die hand nehmen möchte, zieht er sie weg und hat keine lust mit mir in "meine" richtung weiter zu gehen. nach einigen versuchen und gutem zureden nehme ich ihn dann auf den arm und tr ...

Hallo Frau Schuster, ich habe heute noch eine zweite Frage, die mich schon eine Weile beschäftigt. Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre und läuft schon einige Monate sehr gut frei. Nun tut sich folgendes Problem auf. Im Kinderwagen sitzt er nicht mehr sehr lange . Das geht mal kurz zum Bäcker, aber längere Spaziergänge (von über 30 Min.) sind nicht ...

Hallo, unsere Kleine ist 1 1/2 und ein richtiger Wirbelwind. Sie ärgert sich sehr schnell wenn etwas nicht klappt oder nach ihrem Willen geht. Unser erstes Problem ist das sie sich kaum selbst beschäftigen kann oder will. Am Schlimmsten ist es wenn ich z. B. koche. Da sitzt sie neben mir, schaut hoch, quengelt, weint. Steht dann vor mir und drü ...

Hallo! Mein Sohn ist 15 Monate alt, hat einen starken Willen und ist ein Sturkopf wie die Mama . Mich stört es, dass er sich weigert an der Hand zu gehen und auch oft in die andere Richtung rennen will. Er ist schon sehr flott unterwegs. Da er nicht mehr oft im Kinderwagen sitzen möchte, sondern selber gehen will, wird das Spazieren gehen mi ...