Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

an ALLE : warum NICHT schlagen !!???

Frage: an ALLE : warum NICHT schlagen !!???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hatte hier schon vor ein paar tagen geschrieben und gefragt was ich wegen den großeltern meines kindes tun kann,wie ich ihnen am besten beibringe das das schlagen nichts bringt unwürdig ist und total daneben ist? Ich habe von ch. schuster eine klasse antowrt bekommen. die wir heute auch der omi präsentierten,da sie uns nie zu hörrt uns aussprechen lässt haben wir den zettel mit gegeben. wütend rief sie an, was ich mir da geleistet habe.was wir da erzählen würden! sie meine zu meinen partner,ich lass mich von der göre doch nicht beleidigen (ich bin 20), in dem was fr. schuster geschrieben hat stand nix beleidigendes drin. wir haben gedacht sie beruhigt sich wieder, naja fehl anzeige am abend ging es nochmal richtig los. sie tat so als würden wir ihr nur unrecht tun, also ich könnnte jetzt hier zeilen nach zeilen schreiben aber eigendlich will ich ja nur eure meinung zum thema, warum wollt ihr eure kinder nicht schlagen!?? Weshalb ist es schlecht? ich habe zwar auch einige agumente,aber ich fürchte das überzeugt sie nicht. ich versuche es wieder in ordnung zu bringen, meine kinder gehen dort gerne hin.gefällt mir auch,aber ebend mit dme hinter gedanke was ist wenn meine kleine doch mal nervt die oma anzickt oder schlägt. Danke für eure hilfe!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Sicherlich möchte die Oma Ihnen und Ihrem Mann helfen, Ihre Tochter zu einem "rechtschaffenden Menschen zu erziehen", bzw. in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen. Dieses Ziel wird sie aber ganz bestimmt nicht mit Schlägen erreichen; denn: was genau sollte Ihre Tochter aus den Schlägen lernen? Dass sie zurückschlagen darf, wenn ihr Etwas nicht gefällt oder wenn sie irgendwie unzufrieden ist?? Dass sie Angst haben muß vor weiteren Schlägen? Dass sie dem Schlagenden "blind" gehorchen soll?- Bitten Sie die Oma, Ihnen zu helfen, dass aus Ihrer Tochter, bzw. ihrer Enkelin ein fröhlicher, ehrlicher, selbstbewußter Mensch wird, indem sowohl die Oma als auch Sie -wie immer- VORBILD-FUNKTION ausüben. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Also wenn ich in deiner Situation wäre dann würde ich mein Kind nicht mehr allein zu den Großeltern bringen, sondern nur noch in meinem Beisein. Ich selber bin total gegen schlagen, weil das genau das verkehrte ist und man erziehlt doch rein gar nichts damit oder? Einen "Klaps" auf den Po geben ist noch was anderes aber schlagen...? Was sagt denn dein Mann/Freund dazu? Ich finde Schlagen ist keine Art der Erziehung. Mein Sohn ist zwar erst 3 Monate alt und bin auch manchmal gestresst wenn er mal nicht zu beruhigen ist aber ich würde mein Kind niemals schlagen oder/lassen, auch später nie!!!!! Liebe Grüße Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wenn wir die große nicht hingeben würden, würden wir ihr unrecht tun, sie geht gerne hin,also kläre ich es irgendwie so! Mein mann steht ganz hinter mir. derwegen tut es mir so leid,ich wollte doch nicht das die sich streiten. naja auch wenn du glaubst das ein klaps nicht das gleiche ist,sag ich es ist das gleiche. man tut seinem kind bewusst weh! Ein klaps tut auch auf den po weh, und vorallendingen auf der seele hinterlässt auch dieser narben. solch sprüche wie ein klaps ist ja kein schlagen, kamen z.b. von meinen schwiegereltern auch ! ist das gleiche,man will seinem kind weh tun,damit es gehorcht! Das gehörrt nicht zur erziehung. LG susifi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das kannst du ihnen, glaube ich, nichts mehr beibringen, denn alte Leute verharren irgendwann in ihren Ansichten und ändern sie auch nicht mehr. Bei meiner Schwiegermutter war's das Thema, man sollte ein Baby ruhig auch mal schreien lassen, sonst verwöhnt man es ... ich habe mit diesen althergebrachten Ansichten nichts am Hut und heute ärgere ich mich auch über soviel Dummheit - aber ich habe nie darüber diskutiert. Sondern einfach, meinen Sohn nie zu ihnen gegeben, solange er noch klein war. Im übrigen ist sie auch der Meinung "ein Klaps schadet nicht" - wendet aber ihre eigenen Ansichten bei ihm nicht an. Er ist gerne bei ihr. Würde ich feststellen, dass sie ihn haut, würde ich ihn nicht mehr bei ihr lassen. Eure Omi, die nie zuhört und euch auch nie aussprechen lässt, und die wütend auf eure Zettel reagiert .... mit der werdet ihr zeitlebens nicht mehr auf einen Konsens kommen, das ist vergeudete Liebesmühe. Schlagen ist schlecht, weil es ein Machtmißbrauch ist, weil es das Kind einschüchtert und verstört, weil man selber ja auch von niemanden geschlagen und eingeschüchtert werden will. Wie kann man etwas anderes behaupten?? Ich gebe zu, ich habe meinen Sohn vor Zorn auch schon unsanft am Arm gepackt und auch ziemlich aufgebracht mit ihm geschimpft (und somit eingeschüchtert, dass er geweint hat) - aber ich halte das nicht für eine "Erziehungsmethode" auf die ich stolz bin und würde solches Verhalten auch nicht vertreten. Wer Schlagen für legitim erklärt, macht es sich nur bequem und rechtfertigt sein eigenes hilfloses Fehlverhalten. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ok vielleicht hört sich das mit dem Klaps genauso an. Ich war noch nicht in so ner Situation, jedenfalls könnte ich meinem kind nie wehtun, das weiss ich. Ich hoffe das kam jetzt nicht falsch von mir rüber :-S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Argument, "was Du nicht willst, dass man Dir tut, das füg auch keinem andren zu." Und außerdem wie sollen Kinder unterscheiden, dass sie zwar geschlagen werden dürfen, aber wenn sie selbst mal ein anderes Kind schlagen, dann kriegen sie Ärger.. Das können Kinder nicht unterscheiden, weil sie ja permanent die Großen nachahmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hoffe doch sehr das diese helfen werden. mein Kind weint schon nach der omi, ich hoffe die oma beruhigt sich wieder. und hörrt uns zu,und vielleicht versucht sie es wenigstens ein wenig zu verstehen. LG und danke grüße susifi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frag die mal, ob sie geschlagen werden möchten für nichts und wieder nichts? So z.B. jetzt von Dir, weil sie nicht hören wollen! Schlagen ist Körperverletzung genauso wie ein Klaps. Und dann KÖNNTEST Du sie anzeigen! Möchten sie das? Glaube ich kaum! Welche Argumente kann man vorbringen? Eigentlich nur, daß es primitv sei, und die Zeit der "Primitiven Ära"(sprich Neandertaler etc.)ist seit anno dazumal eben vorbei! Mann mann, das kann man kaum glauben! Du Arme!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich so aufgeregt, als ich von der Haltung Deiner Schwiegereltern gehört habe. Ich würde mich gar nicht auf eine Diskussion einlassen. Schlagen und hauen würde ich ihnen einfach verbieten. Es ist Dein Kind und DU bist diejenige, die für die Erziehung zuständig ist. Die Großeltern haben sich an Eure Erziehungsrichtlinien zu halten. Ohne daß DU Dich rechtfertigen mußt. Ich selbst habe ab und zu einen Meinungsaustausch zum Thema Erziehung mit meiner Mutter. Aber ich verlange, daß sie sich an meine Regeln hält. (Beispiel: sie gab iht zu oft Süßigkeiten oder auch mal nur Zucker - aber ich habe ihr gesagt, daß ich das nicht will und unter welchen Umständen mein Kind etwas Süßes haben kann. Seitdem hält sie sich daran). Es geht ja auch darum, daß eine Erziehungsrichtung festgelegt und von allen eingehalten werden muß. Abgesehen von den negativen Folgen des Schlagens verwirrt es ein Kind ja auch, wenn einer so und der andere so reagiert. Ich würde klipp und klar sagen: mein Kind wird nicht geschlagen, von niemandem. Wenn Ihr das nicht einseht kommt das Kind nicht mehr allein zu Euch oder nur noch in meinem Beisein. Sicher soll das nicht heißen, daß das Kind sich nicht an die Regeln in einem fremden Haushalt zu halten hat. Aber die Großeltern müssen einen anderen Weg finden, dem Kind ihre "Regeln" beizubringen. Wenn Dir dann Unverfrorenheit vorgeworfen werden sollte würde ich sie darauf hinweisen, daß das nichts mit Unverschämtheit zu tun hat sondern damit, daß Du und Dein Mann die Erziehungsberechtigten seid und Ihr festlegt, wie mit dem Kind umgegangen wird und daran hat sich das Umfeld zu halten. Ohne Frage, so wie Deine Schwiegermutter reagiert hat wird es kein einfacher Weg, Dich da durchzusetzen. Du riskierst sogar einen kompletten Bruch. Unter Umständen büßt Du etwas persönliche "Freiheit" ein, wenn Du Dein Kind nicht mehr alleine dort hin geben kannst. Ich halte es aber für ganz ganz wichtig hier für das Wohl Deines Kindes und Dein "standing" einzustehen und das in aller Konsequenz und mit Rückendeckung Deines Mannes durchzukämpfen - auch wenn es wohl unangenehm werden wird. Viel Glück! Schreib doch mal, wie das ausgegangen ist. Mich würde es interesieren. Liebe Grüße, laurinsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ich lauf jetzt gewiss zur Hochform auf. Allen, die immernoch Klapse, Schläge, Hiebe etc. gegen Kinder in irgendeiner Form auch nur ansatzweise tolerieren, gebe ich immer folgende Antwort: "Ich finde ja auch, daß Schlagen nicht schlimm ist. Also z.B. mein Mann, wenn ich also seine Hemden nicht richtig bügle, obwohl ich das ja eigentlich kann, also ich meine, wenn ich die sozusagen ABSICHTLICH nicht perfekt glatt kriege, dann knallt der mir eine. Ich meine, ich hätt ja perfekt bügeln können, oder? Hab ich schon irgendwie verdient dann und so richtig schaden tuts mir auch nicht. Ich versteh ihn da auch. Er kann das nunmal nicht leiden und da geht es mit ihm durch. Er hat mir das so oft gesagt, immer und immer wieder und ich hasse halt das Bügeln auch so, ich will auch nicht wirklich bügeln und nur wenn er mir so richtig eine langt, dann mach ichs halt. Also, es ist schon so, daß ich ihn dann echt hasse. Aber mein Gott, er ist halt mein Mann. Wenn ich ganz ehrlich bin verachte ich ihn dann und habe auch überhaupt keinen Respekt mehr vor ihm, aber die Liebe bleibt, nur irgendwie wird dann alles sinnlos. Nee, also, so ab und zu mal Schlagen, was heißt schlagen, also mal so ne Ohrfeige, man sieht da so auch nicht wirklich was, das ist nicht so schlimm" Ok, ok, skuril, ich weiß. Und alle schreien auf: Ich würd mich doch nie von meinem Mann schlagen lassen. Ach ne? Aber die eigenen Kinder schon, oder wie? Ist die Liebe da irgendwie geringer? DAS ist MEIN Argument gegen Schlagen und alle abartigen Unterformen davon: KEIN MENSCH DARF EINEN ANDEREN SCHLAGEN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Schwiegereltern euer Kind schlagen. In der Regel machen Omas und Opas nicht, obwohl sie es mit den eigenen Kindern gemacht haben. Ich denke, sonst würde auch deine Tochter nicht gern dort hingehen. Das ist eigentlich der beste Beweis dafür. Trotzdem befürworten sie ihren damaligen Erziehungsstil und auch sie haben damals bestimmt anders erzogen als ihre eigenen Eltern. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Oma mal das mit dem Püppchen oder Teddy so gespielt hat, als ob er eingemacht hat. Ich bin absolut für eine Erziehung ohne Gewalt und versuche sie auch so gut es geht zu praktizieren. Aber man sollte nicht immer gleich alles überbewerten. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gründe: 1. Schlägst Du Deinen Mann/Freunde/Eltern wenn sie nicht so spuren wie Du willst? 2. Wenn das Kind selber schlägt, wie soll man dann argumentieren, damit es nicht schlägt? 3. Ist Schlagen einfach nur ein Zeichen von Schwäche, der Schlagende ist nicht fähig, das Kind anders zu händeln. Schlagen ist Erniedrigung, nichts anderes. 4. Ein Kind LERNT durch Schläge nicht aus seinen Fehlern. 5. Ein Kind lernt durch Schläge, Konflikte mit Gewalt zu lösen. LG Antje


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere 2,5jährige Tochter steckt gerade in der Trotzphase! Vor allem wenn sie mit etwas aufhören soll (also Verlassen des Spielplatzes usw.), fängt sie an zu weinen, lässt sich nicht hochnehmen, möchte nicht mit! Soweit alles normal und okay, wir gehen auf sie ein, verstehen, dass sie verärgert ist, nehmen sie an die Hand und gehen na ...

Guten Tag Frau Ubbens, Sie haben mir bereits vor einigen Monaten schon weitergeholfen (nochmals vielen Dank hierfür!), deshalb möchte ich mich noch einmal an Sie wenden. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und geht seit September in die Krippe. Sie war schon immer sehr nervös und hat viel geweint und geschrien, aber momentan ist es echt sc ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im Mai 4 Jahre alt und ist ein richtiger Sonnenschein. Motorisch und sprachlich ist er sehr fit, kann sich ausdrücken und seine Wünsche auch sprachlich deutlich äußern. Seit einigen Wochen hat es sich trotzdem "eingeschlichen", dass er Kinder im Kindergarten oder gleichaltrige Kinder, die ab und an zum Spielen k ...

Hallo, unser Sohn (9,5 Monate), wird oft total zornig, wenn er etwas nicht bekommt was er will oder er was nicht machen darf oder man ihm etwas wegnimmt, weil es kaputt geht/ gefährlich ist usw... Er schlägt dann ins Gesicht, beißt in die Hand oder in mein Kinn. Wenn man ihn auf dem Arm hat, wirft er sich mit dem Kopf und Oberkörper nach hinten. G ...

Hallo Wir haben folgendes Problem: Unser 2,5 Jähriger Sohn möchte oft seinen kleinen 10 Wochen alten Bruder schlagen. Wir unterbinden dies natürlich. Aber heute hat er es geschafft. Das Baby war in der Trage und dem "großen" habe ich die Windel im stehen gewechselt. Während ich ihm die Windel gewechselt habe hat er es geschafft ihn mit der ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...

Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...

Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...