Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

alleine Einschlafen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: alleine Einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser kleiner 22 Mon schläft weder abends noch mittags alleine ein, trotz Ritual ect. Wenn er dann mittags schläft schläft er ca 1 Std abends gehts dann so zwischen 19 u. 20Uhr ins Bett. Was er auch ohne probleme macht aber im Bett selbst gehts dann los.


Beitrag melden

Hallo Carmen Da Ihr Sohn mittags lediglich 1 Std. schläft, überlegen Sie einmal, den Mittagsschlaf in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke bei entspannender Musik umzuwandeln. Abends wird er dann ruckzuck eingeschlafen sein, während Sie sich in seinem Zimmer noch zu schaffen machen und ihn wiederum sanfte Musik (oder ein Kinder-Hörspiel) hören lassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das Problem kenne ich. Meine Tochter ist heute fast 5, ist mir als Säugling immer beim letzten Stillen eingeschlafen, so dass ich sie dann ins Bett legen konnte. Die Probleme fingen an, als sie dann eben nicht mehr beim Trinken einschlief und ich sie wach ins Bett legte. Ich hab damals viel gelesen, auch über diese ganzen "Trainingsprogramme" und ich finde sie bis heute schrecklich. Trotzdem war es am Ende so (da war sie auch so etwa in dem Alter von deinem Sohn), dass es leider nicht ganz ohne Schreien und Zetern abging. Das lag dann aber daran, dass für MICH irgendwann der ZEitpunkt gekommen war, dass ich nicht mehr halbe Abende an ihrem Bett Händchen halten wollte, und ich so nie richtig Feierabend hatte. Dann ist es schon so gewesen, dass ich sie auch mal hab meckern lassen. Ich habe eine Geschichte gelesen, noch etwas geschmust, gebetet und ein Lied gesungen und dann: ab in die Heia. Ich bin dann aus dem Zimmer gegangen. Wenn sie dann gebrüllt hat, bin ich reingegangen und hab mit ihr geredet, habe erklärt, dass jetzt Schlafenszeit ist, und dass ich nochmal nach ihr gucken komme, wenn sie schläft. Es war anstrengend für beide (ich muss dazu sagen, ich war damals alleinerziehend). Und ich hab das natürlich nur durchgezogen, wenn ich sicher war, dass sie nicht etwa krank war oder so. Naja, nach ein bis zwei Wochen Nervenkrieg war es dann ausgestanden. Kurzum: ich konnte das, als sie noch so klein war, auch nicht: sie einfach brüllen lassen und dazu noch die Eieruhr stellen. Aber als ich mir ziemlich sicher war, dass sie versteht was ich ihr sage, ging es dann doch irgendwie. WICHTIG!!!! finde ich nur, dass DU / IHR auch wirklich wollt, dass euer Kleiner ohne euch einschlafen soll. Solange es euch nix macht, ihm beim Einschlafen zu helfen, lasst euch um Gottes Willen von niemandem erzählen, dass das nicht in Ordnung ist! Viel Glück! Mtina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat dein Sohn ein Kuscheltier fürs Bett? Ben ist jetzt 19 Monate alt und bei ihm war das Einschlafen auch bis vor 1-2 Monaten immer ein riesiges Theater, er hatte zwar immer ein Kuscheltier mit im Bett, hat es aber eigentlich immer ignoriert. Man musste immer bei ihm sitzen bleiben und Händchen halten, bis er eingeschlafen war, oder ich habe mich mit ihm zusammen hingelegt und ihn gekuschelt, bis er eingeschlafen ist. Irgendwann habe ich dann versuchsweise einfach angefangen, ihn ins Bett zu legen und ihm als Ersatz für meine Hand immer das Kuscheltier in den Arm zu drücken, und dann bin ich rausgegangen. Natürlich fing er prompt an zu schreien und stand wieder auf, ich ging dann auch sofort wieder rein und erklärte ihm ganz ruhig, dass der Kuschelhund ganz müde ist und er ihn schön im Arm halten soll und sich mit ihm hinlegen und ruhig sein, bis der Hund schläft. Wenn er dann doch wieder aufstand und nach mir schrie, bin ich wieder rein und sagte, jetzt hast du den armen Kuschelhund wieder wach gemacht, der ist doch sooooo müde, jetzt musst du ihn wieder in den Schlaf kuscheln. Und was soll ich sagen, inzwischen brauchen wir gar kein Einschlafritual mehr, Ben kommt abends ins Bett, bekommt seinen Schnuller und den Hund und ich kann sofort wieder rausgehen. Vielleicht hilft auch, dass er den Schnuller wie den Hund nur zum Schlafen bekommt und sich inzwischen schon immer auf die beiden Dinge freut. Manchmal erzählt er sich noch was vor dem Einschlafen, aber es steht nur noch sehr selten auf und ruft nach mir. Ich denke, es ist aber wichtig, du gehst auf die Bedürftnisse deines Kindes ein, wenn es dich braucht. Ich habe Ben nie schreien lassen und das hat sein Vertrauen gestärkt, er weiß, er braucht nur Piep machen und Mama ist sofort da, das beruhigt und hilft sicher mehr, als wenn das Kind voll Kummer irgendwann resigniert und nur deshalb nicht mehr schreit, weil es weiß,man hat es allein gelassen und es kommt eh keiner. LG Bensmutze


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Da das Thema Schlafen für uns schon immer schwierig war, sind wir froh, dass unsere Tochter mit 23 Monaten endlich in ihrem eigenen Zimmer einschläft und auch immer öfter durchschläft (derzeit ca. 2x im Monat). Zum Einschlafen sitze ich immer noch neben ihrem Bett. Da ich nun ihre drei Monate alte Schwester dabei auch noch auf dem Arm habe und vers ...

Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...

Unsere Tochter ist 22 Monate alt und wurde bisher immer von uns in den Schlaf begleitet. (Mit im Raum anwesend sein und teilweise ihre Hand halten). Wir würden damit jetzt gerne aufhören, jedoch schlugen unsere vorigen Bemühungen fehl. Sobald wir den Raum verlassen (auch wenn wir sagen "ich gehe nur mal kurz zur Toilette und komme gleich wieder") ...

Hallo, meine Tochter (27 Monate) hat von Anfang an in Ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es gab keinerlei Probleme beim Einschlafen. Jeden Abend das selbe Ritual und dann hab ich ihr gute Nacht gesagt und gesagt das wir uns morgen wieder sehen und alles war gut. nun will sie seit ca. 3 Monaten nicht mehr allein einschlafen. Ich muss ...

Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist 2 Jahre wir haben großes Problem er will nicht schlafen abends müssen wir uns beide zu ihn legen dann macht er aber auch noch terror er will einfach nicht schlafen wenn er dann mal endlich schläft legen wir ihn dann in sein Bett aber da kommt er so gegen Mitternacht wieder was können wir machen da er in seinen B ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 5 Jahre und wird immer noch nachts mindestens 1x wach. Oft träumt sie schlecht, oder hat Wachstumsschmerzen etc. Bisher habe ich sie ins Bett gebracht, Büchlein vorgelesen, dann unseren Gute-Nacht-Musikbären angemacht und habe bei ihr liegend gewartet, bis sie einschläft: sie schlief in ihrem Bett und es w ...

Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...

Hallo ich bräuchte einen Tipp bitte wieder :) Mein Sohn 15 Monate steht um ca 7:30 Uhr auf und geht um 11:00 Uhr schlafen bis 13:30 Und abends bringen wir ihn um 19:00 Uhr wieder ins Bett. Wir haben immer unsere Regelmäßigen Abläufe. Und vor dem Schlafen gehn Sehen wir uns ein Buch an oder spielen was. So das einfach es ein bisschen Ruhe re ...

Hallo Fr. Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, und seit paar Tagen ist das alleine einschlafen eine reine Katastrophe. Ich erkläre mal die Situation, seit ca 2 Monaten schläft sie alleine ein, hat auch immer toll funktioniert,ich leg sie dann in ihr Babybett macht Schlafmusik an geh aus dem Zimmer. Man hat sie immer plaudern gehört i ...

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...