Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alleine einschlafen!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Alleine einschlafen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt Anfang 6. Monat und er hat die ersten 2 1/2 Monate in seinem Gitterbettchen geschlafen! Da ich ihn voll stille, ist er die Nacht mit mir zusammen im Bett eingeschlafen. Auf alle Fälle wollte er von heut auf morgen nicht mehr in sein Bettchen. Also entschied ich mich fürs Familienbett-was ich sehr genossen habe! Doch jetzt möchte ich ihn wieder an sein Bettchen gewöhnen, da er sehr unruhig schläft durch die Bewegungen von mir und meinem Mann. Habe seit gestern auf Anraten meiner Hebamme ihn wach ins Bett gelegt und alle 2-5 min nach ihm geschaut. Das erste mal hat es 3Std. gedauert. Dann 25min. Er schreit nicht hysterisch, aber er tut mir schon leid. Jetzt hab ich gehört, das man diese methode (Ferber) erst dann anwenden soll, wenn die Babys weit über 6 Monate alt sind. Ansonsten entstünden Schäden!! Soll ich diese Methode beibehalten? Habe eigentlich ein gutes Gefühl dabei! Und wie ist es mit Nuckel? Er nimmt ihn von Haus aus sehr selten. Aber wenn er lange schreit, nimmt er ihn gerne! Ist das ok? Wäre ihnen für eine Antwort sehr dankbar, da ich mich von zu vielen Seiten verunsichern lasse (Bücher,Verwandte, Freunde)Lieben Dank, Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Da Ihr Sohn sich nun scheinbar schon Damit abgefunden hat, in seinem Bett einschlafen zu müssen, sollten Sie bei dieser Handlungsweise bleiben, um ihm nicht erneut seine beinahe schon sichere Orientierung wieder zu nehmen. Sicherlich möchten Sie aber, dass Ihr Sohn ein nahezu uneingeschränktes Vertrauen zu Ihnen aufbaut, sodass ich Ihnen von einem (hilflosen) Weinen-Lassen abrate. Bleiben Sie nach Möglichkeit neben dem Bett Ihres Sohnes sitzen, nachdem Sie ein stets gleiches Einschlafritual durchgeführt haben und warten Sie (bei sanfter Musik), bis er zufrieden einzuschlafen beginnt und nicht mehr weinen muß. Diese Wartezeit wird sich bei zunehmender Sicherheit auch zunehmend verkürzen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sogar im diesem buch wird gesagt, dass man es nicht bei kindern unter 1 jahr anwenden soll!!!!!! ich persönlich halte absolut nichts von dieser methode, schon gar nicht bei so kleinen BABYS. lg alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alice, ich war auch immer gegen diese Methode!Aber jeden!! Abend mit ihm um 19Uhr ins bett kann ja wohl nicht die Lösung sein! Und glaub, mir, ich hab schon alles versucht! Bin bei ihm sitzen geblieben-in Schlaf geschaukelt, doch sobald er lag,gings von vorne los! Ich laß ihn ja auch nicht länger als 3 min allein!!! Ich glaube nicht, das es ein baby gibt, das noch keine 3 min geschrien hat oder allein war. Oder was machst du, wenn du unter der Dusche stehst u. dir die Haare wäschst??? Sobald ich merke,das er nicht mehr quengelt und sich richtig reinsteigert, bin ich ja sofort bei ihm! Ich will mich sicher nicht rechtfertigen! Es ist mein erstes Kind und ob ich es richtig oder falsch mache, weiß ich nicht. Ich hör auf mein Gefühl! Ich möchte diesem Winzling doch schließlich eine gute Mutter sein!! ;) LG,Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Natürlich weint mein Baby mal kurz. Bei dieser Methode geht es ja aber darum, gezielt das Baby allein zulassen und mal reingehen - rausgehen - reingehen - rausgehen - das ist verwirrend für ein Baby. Ich finde es halt bei unter 1,5 jährigen Kindern viel zu früh. Die kennen sich dann ja gar nicht aus. Ich stille die Kleine (gut sie ist erst 9 Wochen alt) in den schlaf und geh dann raus. Die Große hat bis sie 2 Jahre alt war auch immer mich oder den Papa am Bett gebraucht - und wenn sie eingeschlafen ist, ist derjenige rausgegangen. Seitdem sie 2 ist, klappt es super allein - ohne febern oder irgendwelchen anderen Methoden! Duschen geh ich nur, wenn der Papa zu Hause ist :-) lg alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Gefühl wird schon recht haben, dass dein Kleiner noch viel zu klein dafür ist. Er ist doch erst 6 Monate alt, gib ihm die Zeit die er braucht,damit er lernt allein einzuschlafen. So lernt er es nicht, er hört ja nur deshalb auf zu weinen, weil er merkt das es eh nichts bringt. Hör auf dein herz! lg alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kind hat NIE 3 Minuten geweint! Das ist eine irre lange Zeit für einen wenige Monate alten Säugling. Meine Güte, er ist 6 Monate. Warum wird einem kleinen Winzling eine so hohe Aufgabe wie alleine einschlafen abverlangt? Die Ferber-Methode zieht Verhaltungsauffälligkeiten in späteren Zeiten nach sich (heftiger Trotz, Trennungsängste). Den Zusammenhang kann man dann kaum noch herstellen, weil so viel Zeit vergangen ist - er existiert aber. Ich würde es lassen und deinem Baby die Nähe geben, die es braucht. Das ist völlig natürlich. Darauf müssen wir uns als Eltern einstellen. Niemand hat behauptet, dass man ein Kind mit links aufzieht. Da muss man schon ein bisschen investieren an Zeit und Geduld - und wenn es 30 Minuten sitzend am Bettchen sind (was ist das schon?).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Da das Thema Schlafen für uns schon immer schwierig war, sind wir froh, dass unsere Tochter mit 23 Monaten endlich in ihrem eigenen Zimmer einschläft und auch immer öfter durchschläft (derzeit ca. 2x im Monat). Zum Einschlafen sitze ich immer noch neben ihrem Bett. Da ich nun ihre drei Monate alte Schwester dabei auch noch auf dem Arm habe und vers ...

Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...

Unsere Tochter ist 22 Monate alt und wurde bisher immer von uns in den Schlaf begleitet. (Mit im Raum anwesend sein und teilweise ihre Hand halten). Wir würden damit jetzt gerne aufhören, jedoch schlugen unsere vorigen Bemühungen fehl. Sobald wir den Raum verlassen (auch wenn wir sagen "ich gehe nur mal kurz zur Toilette und komme gleich wieder") ...

Hallo, meine Tochter (27 Monate) hat von Anfang an in Ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es gab keinerlei Probleme beim Einschlafen. Jeden Abend das selbe Ritual und dann hab ich ihr gute Nacht gesagt und gesagt das wir uns morgen wieder sehen und alles war gut. nun will sie seit ca. 3 Monaten nicht mehr allein einschlafen. Ich muss ...

Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist 2 Jahre wir haben großes Problem er will nicht schlafen abends müssen wir uns beide zu ihn legen dann macht er aber auch noch terror er will einfach nicht schlafen wenn er dann mal endlich schläft legen wir ihn dann in sein Bett aber da kommt er so gegen Mitternacht wieder was können wir machen da er in seinen B ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 5 Jahre und wird immer noch nachts mindestens 1x wach. Oft träumt sie schlecht, oder hat Wachstumsschmerzen etc. Bisher habe ich sie ins Bett gebracht, Büchlein vorgelesen, dann unseren Gute-Nacht-Musikbären angemacht und habe bei ihr liegend gewartet, bis sie einschläft: sie schlief in ihrem Bett und es w ...

Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...

Hallo ich bräuchte einen Tipp bitte wieder :) Mein Sohn 15 Monate steht um ca 7:30 Uhr auf und geht um 11:00 Uhr schlafen bis 13:30 Und abends bringen wir ihn um 19:00 Uhr wieder ins Bett. Wir haben immer unsere Regelmäßigen Abläufe. Und vor dem Schlafen gehn Sehen wir uns ein Buch an oder spielen was. So das einfach es ein bisschen Ruhe re ...

Hallo Fr. Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, und seit paar Tagen ist das alleine einschlafen eine reine Katastrophe. Ich erkläre mal die Situation, seit ca 2 Monaten schläft sie alleine ein, hat auch immer toll funktioniert,ich leg sie dann in ihr Babybett macht Schlafmusik an geh aus dem Zimmer. Man hat sie immer plaudern gehört i ...

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...