Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Schuster es geht wieder um unseren Jérôme ( 2 3/4 Jahre alt). Ich hatte Ihnen ja schon öfter geschrieben. Sein Brüderchen ist nun 6 Wochen alt und Jérôme hat schon viel dazugelernt, er weiß was Babys schon können ( Niesen, Bäuerchen machen, weinen......) und fragt auch immer wieder. Er versucht ihn auch nicht mehr ständig zu schlagen, aber alleine lassen kann man ihn trotzdem nicht, weil er immer wieder unberechenbare Dinge macht, was für sein Alter und sein Temperament aber normal scheint. Er schlägt mich und die Oma auch nicht mehr aber es gibt immer wieder Tage dazwischen wo er wieder extremer wird und fragt ständig, dürfen wir das Baby und die Oma hauen? Das schrille Schreien, was uns sehr in den Ohren weh tat, auch dem Baby, hat er aufgegeben, nachdem ich ihn mit Vorwarnung und erklären... kurz auf den Balkon gestellt habe und die Tür geschlossen habe, eine ganze zeitlang brauchte man nur mit dem Finger dorthinzuzeigen und er ließ dann das Schreien und Schlagen. Es war echt eine Notlösung und er möchte keinesfalls von uns getrennt sein. Nun tastet er sich wieder an die Grenzen heran, macht irgendetwas und sagt dann schnell: Nicht auf den Balkon! Meine eigentliche Frage ist nun, wie schaffe ich es ihn dazuzubringen, alleine einzuschlafen, ohne dass ich daneben liegen muss. Wir haben ein schönes Einschlafritual, Bobo Siebenschläfer lesen, singen, beten und dann schläft er ein, wenn ich daneben liege, so war er es immer gewohnt, seit er 4 Monate alt war weinte er, als ich aus dem Zimmer ging, als er 8 Monate alt war versuchten wir ihn im Gitterbett zum Schlafen zu bringen, (weil er immer von der Matratze krabbelte) aber er weinte bis er sich erbrach, das mehrmals, wir konnten das nicht durchhalten. Erst mit 1 1/2 ließ er sich von seinem Papa ins Bett bringen, sodass ich abends mal weg konnte, er blieb dann auch bei ihm, bis er schlief. Ich habe ihn bis 2 1/2 gestillt und es ausklingen lassen ( Juli) weil ich es durch die Schwangerschaft.... nicht mehr wollte und es eine gute lange Zeit war.Er hatte keine großen Probleme damit sagte zwar an 3 Abenden noch er müsse noch Brusti trinken aber dann nicht mehr. Außerdem wurde er zum selben Zeitpunkt trocken, ich nutzte das schöne Wetter zum Üben und Jérôme hatte Spaß am Toilette gehen. So das hatten wir vor der Geburt des 2. Sohnes geschafft aber nicht das Alleine Einschlafen. Nun sieht es so aus, dass ich darauf achte, dass der Jüngste gestillt ist, die Oma ihn dann hält oder immer wieder den Schnuller gibt, während ich den "großen" Jérôme ins Bett bringe und warte,bis er nach unserem Ritual einschläft.Er schläft nicht, wenn der Kleine schreit, er weiß und sagt nun auch schon: Ach die Oma( Uroma) schaut nach ihm. Ich kann den Kleinen auch nicht mit ins Bett nehmen, dann stört er ihn ständig beim Trinken oder springt im Bett herum, dreht richtig auf. Jérôme hält beim Einschlafen auch, seitdem Ben-Luca da ist noch mehr, ständig meine Hand beim Einschlafen fest und legt sich darauf, als wolle er mich für immer festhalten. ( Nachts schlafe ich ja mit dem Kleinen im Kinderzimmer, damit Papa und Jérôme im Schlafzimmer Ruhe haben.) Heute fragte ich ihn, ob er mal alleine einschlafen könne, dass ich die Tür auflasse, Licht im Flur, dass Papa ja nachts wieder neben ihm liegt, ich im Wohnzimmer bin, nicht weggehe, ich ganz stolz auf ihn wäre und klatsche.... ( das liebt er) Er bejahte, fragte nur wo geht die Mama hin und kam 10 mal raus um mich zu streicheln und um zu sehen was ich mache, er machte ein Spiel daraus rannte dann schnell wieder ins Zimmer und sprang auf den Ehebetten herum, drehte wieder auf, obwohl er mittags nicht geschlafen hatte. Der Kleinste schlief gerade und ich wollte das Jérôme schläft, bevor er wieder aufwacht, so beendete ich mein Vorhaben und legte mich neben ihn, er schlief dann nach 15 Min ein. Er wird aber neuerdings immer wieder wach und weint dann ( mein Mann kommt erst gegen 24.00. Uhr von der Arbeit) sodass ich ständig zwischen beiden Kindern hin und her flitze, mal in dem Bett mal im anderen. Wie bekomme ich das in den Griff, wie kann Jérôme lernen, alleine einzuschlafen oder soll es zu einem späteren Zeitpunkt geschehen? Ich komme ja alleine sonst nicht zurecht, immer muss jemand da sein wie nun meine Oma, die nach dem Kleinen sieht, damit der Große ins Bett begleitet werden kann, das kann doch nicht so bleiben. P.S. Als ich im KH war versuchte der Papa mitihm das alleine ins Bett gehen zu üben, mit Kassette... das funktionierte auch aber nicht mehr bei mir, es war auch ein blöder Zeitpunkt, gerade als ich nicht da war und eh großer Trubel herrschte und J. durch den Wind war. Bei mir funktionierte das natürlich nicht,er wollte seine alte Mama zurük, mein Mann war abends wieder auf der Arbeit und J. kam ständig raus vor 5 Wochen, wollte dann das Baby sehen oder schlagen und war auch mir gegenüber sehr aggressiv, richtig sauer ( KH-Aufenthalt war erste Trennung von ihm)so legte ich mich wieder mit ihm, bis sich nun nach 5 Wochen alles einigermaßen beruhigt hat, ich mir aber auch wünsche, dass er alleine einschlafen lernt. Vielen Dank für Ihre Antwort Alles Liebe von Nine mit Jérôme und Ben-Luca
Christiane Schuster
Hallo Nine Wenden Sie das Blatt einmal so, indem Sie Jérôme großzügig erlauben, in seinem Zimmer ganz alleine schlafen zu dürfen, damit ihn das Weinen von Ben-Luca nicht so stört. Versprechen Sie ihm noch einen Kuß, wenn Sie später -nach Erledigung einiger konkreter Aktivitäten- selbst ins Bett gehen. Treffen Sie gleichzeitig mit ihm die Absprache, dass Sie ihn morgens ganz alleine zu einem gemütlichen Kuschelstündchen in Ihrem Bett holen oder rufen werden. Dort DARF er Ihnen dann von seinem Traum erzählen. Wenn er mag, kann er zum Einschlafen noch -wie bei Papa- eine Kassette hören. Kommt er immer wieder aus dem Bett heraus, obwohl er ja ganz genau weiß, dass Sie da sind, wird er keine Kassette mehr hören können und darf auch nicht zum Kuscheln kommen, da Sie dann ja schlafen müssen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Da das Thema Schlafen für uns schon immer schwierig war, sind wir froh, dass unsere Tochter mit 23 Monaten endlich in ihrem eigenen Zimmer einschläft und auch immer öfter durchschläft (derzeit ca. 2x im Monat). Zum Einschlafen sitze ich immer noch neben ihrem Bett. Da ich nun ihre drei Monate alte Schwester dabei auch noch auf dem Arm habe und vers ...
Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...
Unsere Tochter ist 22 Monate alt und wurde bisher immer von uns in den Schlaf begleitet. (Mit im Raum anwesend sein und teilweise ihre Hand halten). Wir würden damit jetzt gerne aufhören, jedoch schlugen unsere vorigen Bemühungen fehl. Sobald wir den Raum verlassen (auch wenn wir sagen "ich gehe nur mal kurz zur Toilette und komme gleich wieder") ...
Hallo, meine Tochter (27 Monate) hat von Anfang an in Ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es gab keinerlei Probleme beim Einschlafen. Jeden Abend das selbe Ritual und dann hab ich ihr gute Nacht gesagt und gesagt das wir uns morgen wieder sehen und alles war gut. nun will sie seit ca. 3 Monaten nicht mehr allein einschlafen. Ich muss ...
Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist 2 Jahre wir haben großes Problem er will nicht schlafen abends müssen wir uns beide zu ihn legen dann macht er aber auch noch terror er will einfach nicht schlafen wenn er dann mal endlich schläft legen wir ihn dann in sein Bett aber da kommt er so gegen Mitternacht wieder was können wir machen da er in seinen B ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 5 Jahre und wird immer noch nachts mindestens 1x wach. Oft träumt sie schlecht, oder hat Wachstumsschmerzen etc. Bisher habe ich sie ins Bett gebracht, Büchlein vorgelesen, dann unseren Gute-Nacht-Musikbären angemacht und habe bei ihr liegend gewartet, bis sie einschläft: sie schlief in ihrem Bett und es w ...
Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...
Hallo ich bräuchte einen Tipp bitte wieder :) Mein Sohn 15 Monate steht um ca 7:30 Uhr auf und geht um 11:00 Uhr schlafen bis 13:30 Und abends bringen wir ihn um 19:00 Uhr wieder ins Bett. Wir haben immer unsere Regelmäßigen Abläufe. Und vor dem Schlafen gehn Sehen wir uns ein Buch an oder spielen was. So das einfach es ein bisschen Ruhe re ...
Hallo Fr. Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, und seit paar Tagen ist das alleine einschlafen eine reine Katastrophe. Ich erkläre mal die Situation, seit ca 2 Monaten schläft sie alleine ein, hat auch immer toll funktioniert,ich leg sie dann in ihr Babybett macht Schlafmusik an geh aus dem Zimmer. Man hat sie immer plaudern gehört i ...
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen