Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

alleine einschlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: alleine einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn Julius ist jetzt knapp 10 Wochen alt. Es ist so, das er bislang noch nicht alleine einschlafen kann, tagsüber trage ich ihn meist im Tragesitz, sobald er Anzeichen von Müdigkeit bekommt. Dann schläft er auch ratz fatz ein. Nachmittags machen wir meist einen Spaziergang im Kinderwagen, dort muß er aber erstmal schreien, bis er zur Ruhe findet. Abends schläft er immer zur gleichen Zeit auf meinem Arm ein. Ich frage mich, ob er sich das jetzt so angewöhnt oder ob er irgendwann mal alleine zur Ruhe findet? Je schwerer er wird, desto schwieriger wird es ja auch ihn zu tragen. Muss/kann ein Baby in diesem Alter schon alleine einschlafen? Ich will ihn nicht schreien lassen, weil das sonst ausufert:-(( Vielleicht haben Sie ja den ultimativen Tip oder Rat für mich:-) LG Katharina


Beitrag melden

Hallo Katharina Ausführlicher, als Claudia Ihnen beschrieben hat, wie ein Kleinkind zufrieden einschlafen kann und auch die Mama sich Dabei wohl fühlt, kann ich es nicht beschreiben. :-)) Legen Sie Julius doch mal wach in sein Bett, während Sie gleichzeitig ein stets gleiches Einschlafritual durchführen und lassen Sie ihn solange Ihre Sicherheit gebende Nähe spüren, bis ihm die Augen zugefallen sind. Bei entsprechender Müdigkeit werden Sie zunehmend kürzer an seinem Bett sitzen bleiben müssen, da er selbst sich bald in seinem gemütlichen "Nest" sicher orientieren können wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen Also meiner Meinung nach macht da jeder so wie er es für richtig findet. Ich war 4 tage lang im Krankenhaus und hatte sie Tag und Nacht bei mir. Sobald wir aber zuHause waren, habe ich sie schon gleich in der ersten Nacht in Ihr Zimmer in Ihr Bettchen gelegt. Natürlich hat sie geweint und geschrien, jedoch hat das nicht lange angehalten. Heute ist Sie fast 10 Monate alt und schläft immer noch alleine Abends ein, ohne Theater zu machen. Mir hat es auch wehgetan am Anfang sie schreien zu hören, jedoch bin ich immer wieder rein und hab sie beruhigt. Wie gesagt nach einer Woche war dann alles gut. Viel Glück Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Über das Thema, wie man Kindern das Ein- und Durchschlafen beibringt gibt es so viele unterschiedliche Meinungen... Die einen "ferbern", lassen ihr Kind also kurz weinen, "beruhigen" es, gehen wieder, lassen es wieder "kurz" weinen, etc. bis das Kind begriffen hat, daß es nichts bringt, um Hilfe zu weinen... Ist eine Form der Konditionierung. Die andere Seite läßt ihr Kind im Familienbett ein- und durchschlafen. dazwischen gibt es unendlich viele Grauabstufungen... Ich habe mich an mir selbst orientiert. Ich kann auch nur ganz schwer einschlafen, wenn ich alleine bin, d.h. mein Mann erst sehr spät nach Hause kommt und schlafe auch sehr unruhig, wenn er nicht da ist. In den ersten Monaten ist Lena nur auf meinem Bauch eingeschlafen und hat dann aber auch weitergeschlafen, wenn ich sie in ihr Bettchen in unserem Zimmer gelegt habe. Nach und nach wurde es besser und ich konnte sie auch mal noch wach ins Bett legen, ohne daß sie geweint hat. Mit ca. 4 Monaten ist sie in ihr eigenes Zimmer umgezogen. Ich habe sie nach einem Einschlafritual in ihr Bettchen gelegt und wenn sie geweint hat, bin ich an ihrem Bettchen sitzen geblieben und habe Händchen gehalten, ihr was vorgesummt oder das Gesicht gestreichelt, bis sie eingeschlafen ist. Da ich sie nur ins Bett lege, wenn sie wirklich müde ist, dauerte das nach einer "Eingewöhnungszeit" auch nie lange. Jetzt ist Lena 12 Monate alt und ich mache es immer noch so. Ich lege sie mit Einschlafritual ins Bett, sage Gute Nacht, mache ihre Spieluhr an und gehe aus dem Zimmer. Knötert sie dann rum, laß ich sie knötern, fängt sie aber an zu weinen, gehe ich SOFORT zu ihr. Ich lasse sie nie auch nur eine Minute weinen. Und wenn sie nachts oft weinend wach wird, weil der tag sehr aufregend war, sie krank ist o.ä. und ich sie nur schwer beruhigen kann, hole ich sie zu uns ins Bett oder lege sie ins Reisebett in unserem Schlafzimmer. Aber wie gesagt, da muß jeder einen für sich passenden Weg finden. Ich denke, Babys und Kleinkinder brauchen viel Körpernähe und Sicherheit. Und ich möchte auch nicht allein gelassen werden, wenn ich mich unwohl fühle. Wenn du magst, schau doch mal auf die Seite von Dr. Posth und gebe den Suchbegriff "Ferber" ein... da gibt´s ne Menge zu lesen... Zum Thema "Schlafen und Wachen mit Babys" gibt es auch Bücher von der LaLecheLiga, Infos gibt´s in Biggi Welters Forum. Lieben Gruß Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Da das Thema Schlafen für uns schon immer schwierig war, sind wir froh, dass unsere Tochter mit 23 Monaten endlich in ihrem eigenen Zimmer einschläft und auch immer öfter durchschläft (derzeit ca. 2x im Monat). Zum Einschlafen sitze ich immer noch neben ihrem Bett. Da ich nun ihre drei Monate alte Schwester dabei auch noch auf dem Arm habe und vers ...

Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...

Unsere Tochter ist 22 Monate alt und wurde bisher immer von uns in den Schlaf begleitet. (Mit im Raum anwesend sein und teilweise ihre Hand halten). Wir würden damit jetzt gerne aufhören, jedoch schlugen unsere vorigen Bemühungen fehl. Sobald wir den Raum verlassen (auch wenn wir sagen "ich gehe nur mal kurz zur Toilette und komme gleich wieder") ...

Hallo, meine Tochter (27 Monate) hat von Anfang an in Ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es gab keinerlei Probleme beim Einschlafen. Jeden Abend das selbe Ritual und dann hab ich ihr gute Nacht gesagt und gesagt das wir uns morgen wieder sehen und alles war gut. nun will sie seit ca. 3 Monaten nicht mehr allein einschlafen. Ich muss ...

Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist 2 Jahre wir haben großes Problem er will nicht schlafen abends müssen wir uns beide zu ihn legen dann macht er aber auch noch terror er will einfach nicht schlafen wenn er dann mal endlich schläft legen wir ihn dann in sein Bett aber da kommt er so gegen Mitternacht wieder was können wir machen da er in seinen B ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 5 Jahre und wird immer noch nachts mindestens 1x wach. Oft träumt sie schlecht, oder hat Wachstumsschmerzen etc. Bisher habe ich sie ins Bett gebracht, Büchlein vorgelesen, dann unseren Gute-Nacht-Musikbären angemacht und habe bei ihr liegend gewartet, bis sie einschläft: sie schlief in ihrem Bett und es w ...

Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...

Hallo ich bräuchte einen Tipp bitte wieder :) Mein Sohn 15 Monate steht um ca 7:30 Uhr auf und geht um 11:00 Uhr schlafen bis 13:30 Und abends bringen wir ihn um 19:00 Uhr wieder ins Bett. Wir haben immer unsere Regelmäßigen Abläufe. Und vor dem Schlafen gehn Sehen wir uns ein Buch an oder spielen was. So das einfach es ein bisschen Ruhe re ...

Hallo Fr. Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, und seit paar Tagen ist das alleine einschlafen eine reine Katastrophe. Ich erkläre mal die Situation, seit ca 2 Monaten schläft sie alleine ein, hat auch immer toll funktioniert,ich leg sie dann in ihr Babybett macht Schlafmusik an geh aus dem Zimmer. Man hat sie immer plaudern gehört i ...

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...