Mitglied inaktiv
hallo ! meine kleine tochter ist nun 14 monate alt und wir bekommen das mit dem einschlafen und durchschlafen nicht auf die reihe ! ich habe sie 6 monate voll gestillt und da ist sie auch immer abends an meiner brust eingeschlafen ! also alles vollkommen problemlos ! eigentlich wollt ich dann so langsam abstillen aber meine kleine hat sich strikt dagegn gewehrt ! d.h. sie trinkt immer noch morgens abends und zweimal in der nacht ! aber mit dem einschlafen an der brust das klappt nicht mehr ! sie ist nachdem brust trinken hellwach und fit ! einfach ins bett legen funktioniert nicht dabei sitzen auch nicht sie schreit wie am spiess ! jeder rät mir etwas anderes auch mit dem abstillen ! ich weiss gar nicht mehr was gut und schlecht für sie ist .... kannst du mir einen tip geben wie ich es anstellen soll ? vorallem mit dem einschlafen ... ich pack sie jetzt jeden abend in den kinderwagen und schieb sie durch den flur... vielen dank schon mal für deine antwort ....
Christiane Schuster
Hallo Mareen Auch, wenn ich keine Stillberaterin bin und bei mir selbst das Stillen schon zu lange her ist, weiß ich von Bekannten, dass sie das Abstillen so erreicht haben, indem sie ihren Kindern die Brust quasi als Nachtisch angeboten haben. Mit 14 Mon. wird Ihre Tochter Ihre erklärenden Worte schon recht gut verstehen, wenn Sie in ihr gleichzeitig den Stolz wecken, schon recht "groß und vernünftig" zu sein. Der nächste Schritt wäre, dass Sie ihr vorleben und erklären, dass es nach dem Abendbrot keinen Nachtisch sondern nur noch einen (Trinklern-)Becher mit Tee, bzw. verdünntem Saft gibt.- Auch können "große Kinder" nach einer Gute-Nacht-Geschichte, bzw. nach einem tägl. gleichen Abendritual alleine einschlafen, wenn sie sich eine Spieluhr oder ein Musikmobile nach Bedarf aufziehen dürfen, deren stets gleichbleibende Melodie sehr beruhigend wirkt. An diese Einschlafhilfen können Sie Ihre Tochter auch nachts von Ihrem Bett aus erinnern. Das nächtl. Trinken ist meist nur eine Angewohnheit -vorausgesetzt, Zimmertemperatur und Bettzeug sind nicht zu warm/kalt, bzw. zu schwer-. Das sanfte Schieben im Kiwa ist sicherlich bei Babys sehr sinnvoll um die Bewegungen im Mutterleib nachzuahmen; bei einem gut 1-jährigen Kind halte ich sie allerdings für überflüssig, sodass das Schieben genauso zu einer liebgewonnenen Gewohnheit werden kann wie das nächtliche Trinken.- Hoffentlich habe ich jetzt nicht zu noch mehr Verwirrung gesorgt?- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, ich will dir nichts weiter dazu schreiben, aber besorg dir bitte das buch: jedes kind kann schlafen lernen darin steht wriklich viel richtig sinnvolles und auch vieles zu deiner situation. alles liebe.
Mitglied inaktiv
Hallo Sanae, ich lese eben deinen tipp an Mareen. Ich möchte dich bitten, zu diesem Buch, einmal hier ein paar Seiten weiter zu blätter. Dort gibt es von einer Lavania am 18.07 um 16.15 einen Bericht über deren Erfahrungen mit diesem Buch. Liebe Grüße, Marion
Ähnliche Fragen
Da das Thema Schlafen für uns schon immer schwierig war, sind wir froh, dass unsere Tochter mit 23 Monaten endlich in ihrem eigenen Zimmer einschläft und auch immer öfter durchschläft (derzeit ca. 2x im Monat). Zum Einschlafen sitze ich immer noch neben ihrem Bett. Da ich nun ihre drei Monate alte Schwester dabei auch noch auf dem Arm habe und vers ...
Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...
Unsere Tochter ist 22 Monate alt und wurde bisher immer von uns in den Schlaf begleitet. (Mit im Raum anwesend sein und teilweise ihre Hand halten). Wir würden damit jetzt gerne aufhören, jedoch schlugen unsere vorigen Bemühungen fehl. Sobald wir den Raum verlassen (auch wenn wir sagen "ich gehe nur mal kurz zur Toilette und komme gleich wieder") ...
Hallo, meine Tochter (27 Monate) hat von Anfang an in Ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es gab keinerlei Probleme beim Einschlafen. Jeden Abend das selbe Ritual und dann hab ich ihr gute Nacht gesagt und gesagt das wir uns morgen wieder sehen und alles war gut. nun will sie seit ca. 3 Monaten nicht mehr allein einschlafen. Ich muss ...
Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist 2 Jahre wir haben großes Problem er will nicht schlafen abends müssen wir uns beide zu ihn legen dann macht er aber auch noch terror er will einfach nicht schlafen wenn er dann mal endlich schläft legen wir ihn dann in sein Bett aber da kommt er so gegen Mitternacht wieder was können wir machen da er in seinen B ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 5 Jahre und wird immer noch nachts mindestens 1x wach. Oft träumt sie schlecht, oder hat Wachstumsschmerzen etc. Bisher habe ich sie ins Bett gebracht, Büchlein vorgelesen, dann unseren Gute-Nacht-Musikbären angemacht und habe bei ihr liegend gewartet, bis sie einschläft: sie schlief in ihrem Bett und es w ...
Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...
Hallo ich bräuchte einen Tipp bitte wieder :) Mein Sohn 15 Monate steht um ca 7:30 Uhr auf und geht um 11:00 Uhr schlafen bis 13:30 Und abends bringen wir ihn um 19:00 Uhr wieder ins Bett. Wir haben immer unsere Regelmäßigen Abläufe. Und vor dem Schlafen gehn Sehen wir uns ein Buch an oder spielen was. So das einfach es ein bisschen Ruhe re ...
Hallo Fr. Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, und seit paar Tagen ist das alleine einschlafen eine reine Katastrophe. Ich erkläre mal die Situation, seit ca 2 Monaten schläft sie alleine ein, hat auch immer toll funktioniert,ich leg sie dann in ihr Babybett macht Schlafmusik an geh aus dem Zimmer. Man hat sie immer plaudern gehört i ...
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen