Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ADHS??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ADHS??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann, unsere Tochter und ich waren heute mit der Oma frühstücken. Während des Frühstücks, hat die Kleine auf den Tisch gehauen, sich gefreut, geklascht....Die Oma meint, ich soll der Kleinen tagsüber Einhalt gebieten, dann schläft sie nachts auch besser. Sie sagt, wenn ich das nicht mache, bekommt Emilja ADHS. Ist das war? Ich gebe zu, das die Kleine ein reines Energiebündel ist, die morgens nach dem Aufstehen schon loslegt um ihre Energie zu nutzen. Wenn sie abends um acht ins Bett geht, wacht sie ab zwölf regelmäßig alle 2 Stunden ca. wieder auf. Es ist dann auch nicht einfach sie wieder zuberuhigen. Wir sind einmal die Woche bei einem Eltern- Kind Turnen, und auch sehr oft auf dem Spielplatz. Ich war immer der Meinung wenn Kinder toben, dann schlafen sie abends erschöpft und zufrieden ein bis zum nächsten morgen. Wurde eines besseren belehrt, da sie in den Nächten meist noch schlechter schläft. Was kann ich tun und machen um die Situation zuverbessern bzw. zuändern? Wir wollen mit ihr ja weiterhin essen gehen, ohne das sie den gesamten Laden unterhält. Bitte helfen sie uns... Danke Sylvia und Emilja Lina


Beitrag melden

Hallo Sylvia Da ich nun mal davon ausgehe, dass Ihre Tochter 9 MONATE jung ist, halte ich es für durchaus altersgerecht, dass sie nicht nahezu bewegungs- und beschäftigungslos am Tisch sitzen kann. Bitte versuchen Sie, Ihre Tochter immer mal wieder KONKRET zu einer Aktivität anzuregen. Nehmen Sie zum Frühstücken bei Oma oder in ähnlichen Situationen ein wenig Spielzeug für Ihre Tochter mit: Motorikschleife, kleine Spielzeug-Kiste, ein paar DUPLO-Bausteine, ein Bilderbuch,...). Achten Sie insgesamt bitte auf einen möglichst geregelten Tagesablauf, der zum Abend hin zunehmend ruhiger verläuft und an Dem sich bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abwechseln. Ihre Tochter wird dann (hoffentlich) zwar müde, aber entspannter ein- und auch besser durchschlafen können. Das ADHS ist übrigens ein Gen-Defekt, der angeboren ist, sodass Emilja es nicht noch bekommen kann. Nicht jedes Kind, das recht aktiv ist, hat gleichzeitig auch unter diesem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom zu leiden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter ist auch so ein Energiebündel, sie ist 4Jahre alt. Als sie 3war, hat sie beim Arzt mal so einen kleinen "Anfall" bekommen, wußte einfach nicht wohin mit ihrer energie, aber eigentlich war sie müde und konnte damit nicht umgehen. Die Situation hat sie dann auch noch irgendwie überfordert. Im Kiga war aufgefallen, daß sie sich nicht lange genug konzentrieren kann und schnell unruhig wird. Der Arzt wo wir gerade waren hat dann gleich ein rezept für Ergo ausgefüllt mit der Diagnose ADHS. Die Ergo war echt super und hat super geholfen. Meine Tochter hat kein ADHS (sagte auch die Ergo), aber manche Situationen überfordern sie und dann bricht sie aus und reagiert über und sie hat auch einen sehr großen Bewegungsdrang. Die Ergo hat ihr sehr geholfen, sie kann sich seitdem viel länger konzentrieren und macht auch mal Dinge zu Ende, wo sie vorher abgebrochen hätte. Im Kiga kommen die Erzieher nun auch viel besser mit ihr klar, auch weil die Ergo uns Tipps gegeben hat, die ich dann auch an die Erzieher weiter gegeben habe. Sie ist zwar immer noch hippeliger als andere, aber das Wort ADHS ist schon lange nicht mehr gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Kleine ist jetzt 14 Monate...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich erwarte ja viel von meiner (2), aber das sie brav und still am Tisch sitzt, dass geht in dem Alter nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Emilja, ich werde immer wütend, wenn ich sowas lese,.. mich ärgert es, daß unsere Kinder - sobald sie normal lebhaft, aktiv sind - von der Gesellschaft als ADHS Kinder abgestempelt werden. Mit 14 Monaten - mal ehrlich: da wollen Kinder krabbeln, laufen, die Umwelt entdecken, lachen, singen, klatschen, brabbeln, spielen und garantiert NICHT essen gehen mit der Familie.... Von daher bin ich mir ziemlich sicher, daß Du Dir gar keine Gedanken machen brauchst. Nimm nächstes Mal was mit, wie Fr. Schuster beschrieben hat,... Übrigens: es schlafen sooooooooooooo viele Kinder mit 14 Monaten noch nicht durch. Gerade jetzt beginnt auch die Phase, wo Kinder vom Tag erlebtes nachts verarbeiten - sich damit beschäftigen,... meine schlief mit 7 Wochen durch und mit 2 Jahren war sie bis zu 5x wach,... weil sie träumte, weil sie trocken war und nachts dann pullern mußte und und und. jetzt ist sie 5 und wird manchmal wach, weil sie nachts was beschäftigt. Wenn jemand mir einredet "das ist nicht normal" stelle ich die Gegenfrage: Bist Du nachts NIE wach? Sicher doch - nur haben wir gelernt, damit umzugehen, alleine einzuschlafen, OHNE unsere Mitmenschen nachts dann auf Trab zu halten,... Deshalb: Rituale, natürlichen Bewegungsdrang auch ausleben lassen, abendliches Ritual, welches ruhiger ist und dann ist es doch okay. Alles Gute für Euch! Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo unser Sohn (9) ist seit der Kindergartenzeit auffällig durch Spielverhalten, soziale Kontakte usw. Verdacht Asperger/Adhs/Autismus.... wir waren damals (mit 4 und 6 Jahren) auf Anraten des Kinderarztes bei einem Begabungsdiagnostiker, der uns nach Testung mitteilte, dass unser Sohn überdurchschnittlich intelligent sei. Asperger wurde damal ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben ein Kind (8 Jahre, schwierige Schwangerschaft + Frühchen), welches eine schwere ADHS + autistische Züge hat. Die ersten Jahren waren für mich als Mutter die schlimmste Zeit meines Lebens. Ich möchte betonen, dass unsere Kinder aus guten Verhältnissen kommen. Mein Mann und ich haben beide studiert, sind Mitte 30 ...

Guten Tag Frau Ubbens. Ich habe einen Sohn, er ist 4 J. Er geht in Kindergarten seit 2 Jahren. Letzte Freitag gab Elternsprechstunde. Die Erzieherinnen haben mir gesagt er würde immer aus Zuspitzen laufen, die ganze Zeit. Ist wohl die ganze Zeit aktiv. Spielt mit den Kindern, dann steht auf, geht in andere Ecke, spielt was anderes, und so weiter ...

Hallo, Ich mache mir Sorgen um meine 4 jährige Tochter die im Mai 4 geworden ist. Sie ist vorwiegend in der kita des öfteren sehr wütend. Eine Zeit lang äußerte sie das es ihr da einfach zu laut wäre. Aber die Anfälle dort häufen sich dort. Besonders wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommt, soll sie provozieren. Ich kenne mein Kind so nicht.sie ka ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im September drei Jahre alt. Er war schon seit seiner Geburt sehr fordernd. Lange Schreiphasen, Verdauungs- und Trinkprobleme, später sehr starker Bewgungsdrang. Mit einem Jahr kam er in die KITA, die Eingewöhnung dort klappte problemlos. Aber er hatte dort Probleme zu schlafen und nach sechs Monaten fing eine st ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (gerade 4 geworden) entwickelt, so wie ich fürchte, erste Anzeichen von ADHS - Unruhe & Impulsivität, vor allem: 1. Sie lässt sich im Spiel mit mehreren leicht ablenken, will immer sofort das was sie bei anderen Kindern sieht 2. Sie will immer alles sofort loswerden, was sie erzählen will, redet oft dazw ...

Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...

guten Tag Frau Ubbens, Im Gespräch mit dem Erzieher hat meine Frau erfahren, dass unser Sohn (4,5 Jahre alt) evtl. an ADHS leidet. Er sucht Kontakt zu anderen-nicht alle- kindern durch ÄRGERN, hat keinen Ausdauer was Spielen angeht, hört oft nicht zu und muss oft das NEIN wiederholen(auch zu Hause). Beim Essen steht er oft auf, zappelt aber nicht ...

Guten Tag Meine Tochter ist vier Jahre alt und wir machen uns immer mehr Sorgen, dass sie ADHS haben könnte (ich weiss, dass das erst später diagnostoziert wird, aber es kommt ja dann auch nicht einfach über Nacht). Das einzige, was mich zögern lässt, ist, dass sie solche und solche Tage hat: Tage, an denen sie extrem diesen Eindruck macht und T ...

Liebe Frau Ubbens,   unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er ...