Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster ich hatte gestern das Gespräch mit der Erzieherin (siehe mein Posting von Anfang der Woche). Anscheinend ist unser Zwerg dort anders wie zuhause. Sehr unruhig,springt beim freien spielen von einer gruppe zu anderen, fängt viele sachen an und macht sie nicht zu ende. nur beim stuhlkreis sitzt er wie eine eins und ist super aufmerksam und lernt sehr schnell ein lied etc. die erzieherin packte dann gestern bei unserem gespräch einen fragebogen aus, den sie mit einer anderen erzieherin ausgefüllt hatte - thema: aufmerksamkeitsstörung, hyperaktivität und impulsivtät. ich fiel aus allen wolken, für mich ist mein kind total normal, sehr lebhaft, kann stundenlang puzzeln und kneten, liebt hörspiele, aber liebt toben natürlich auch. er ist letzte woche 3 jahre alt geworden. sehr wissbegierig, wird zweisprachig erzogen, kann in beiden sprachen das alphabet (auch buchstaben lesen) und bis 20 und weiter zählen. kann man denn mit gerade 3 jahren das kind in diese *schublade* mit ADHS stecken??? Was kann ich tun??? Ich habe nun die Befürchtung, dass er im KiGa dementsprechend behandelt wird.... HILFE!! Danke für Ihren Rat!!! Claudie
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da die ErzieherInnen nun von Ihnen erwarten, dass Sie handeln, rate ich Ihnen, mit einem Kurzbericht seitens des Kiga und Ihrem Sohn den behandelnden Kinderarzt aufzusuchen. Sollte er ebenfalls den Verdacht eines ADHS haben, wird er Ihnen einen geeigneten Psychologen empfehlen, der an Hand von Tests herausfinden kann, ob Ihr Sohn das ADHS hat oder ob er "nur" sehr aktiv ist. Da dieses Syndrom auf einem Gen-Defekt beruht, KANN er Sie auch an ein wohnortnahes SPZ (Sozial-Pädiatrisches-Zentrum) zur Testung verweisen. Ihrer Beschreibung nach handelt es sich meiner Meinung nach aber nur um einen großen Bewegungsdrang, der mit den Besuchen 1-2 entsprechender Interessengruppen befriedigt werden kann, da das ruhige Sitzen im Spielkreis, das ausdauernde Puzzlen und Kneten und das geduldige Anhören eines Hörspiels den Symptomen eines ADHS widerspricht. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Lass dich nicht verrückt machen!!! Zum einen ist ADHS so früh noch gar nicht sicher zu diagnostizieren, zum anderen sollte das nur jemand tun, der sich damit absolut gut auskennt!! Zu schnell werden da Fehldiagnosen gestellt, nur weil ein Kind sich gern und viel bewegt, etwas impulsiver oder auch mal aggressiver ist als andere Kinder. Dabei sollte man nicht vergessen, dass Kinder ja durchaus unterschiedlich sind und ein "Bewegungsfreund" nicht gleich ADHS haben muss!! Das Problem liegt einfach darin, dass man heute am liebsten nur noch "funktionierende" Kinder möchte, das ist einfacher. Die Gruppen in den Kindergärten sind zu groß, die Klassen in den Schulen noch größer, da ist es nicht einfach, alle unter einen Hut zu kriegen und fröhliche, tobendene, laute Kinder fallen da einfach negativ auf. Wenn du besorgt bist, dass dein Sohn jetzt im Kindergarten in eine Schublade gedrängt wird, in die er nicht hineingehört, würde ich mal mit dem Kinderarzt darüber reden. Und den Erzieherinnen mal sagen, dass sie sicher nicht die Kompetenz haben, eine Diagnose für oder gegen ADHS zu stellen!!! Wenn du merkst, dass dein Kind anders behandelt wird von den Erzieherinnen, würde ich mal ein Gespräch mit der Leiterin führen, ob das denn normal ist, dass die Erzieherinnen solche Fragebogen ausfüllen. LG, Anja
Mitglied inaktiv
Hallo Anja danke für deine Antwort. Die erzieherin ist leider auch die leiterin des KiGa - ich muss aber sagen, dass ich diese wirklich MAG :-( Heue beim Abholen hat sie mir gesagt, dass unser Kleiner sehr lieb gewesen wäre und sie ihn gelobt hätte - ob der zwerg unser gespräch gestern mitgehört hat??? *zwinker Wir hatten dabei auch kurz über *Hochbegabung* gesprochen, weil dies schon meinen Eltern in den Sinn gekommen ist und auch der erzieherin- erwäre sehr intelligent und teilweise weiter wie 5jährige.... Nächste Woche haben wir die U7a und ich werde das ganze natürlich beim KiA ansprechen... bin sehr gespannt. mit dem funktionieren gebe ich dir recht - extrem in diesem kiGa... viele grüsse Claudia
Steka82
Hallo. Mich würde mal interessieren wie es hier weitergegangen ist.. denn dein Post könnte ich aktuell 1:1 verfassen. Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Hallo unser Sohn (9) ist seit der Kindergartenzeit auffällig durch Spielverhalten, soziale Kontakte usw. Verdacht Asperger/Adhs/Autismus.... wir waren damals (mit 4 und 6 Jahren) auf Anraten des Kinderarztes bei einem Begabungsdiagnostiker, der uns nach Testung mitteilte, dass unser Sohn überdurchschnittlich intelligent sei. Asperger wurde damal ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben ein Kind (8 Jahre, schwierige Schwangerschaft + Frühchen), welches eine schwere ADHS + autistische Züge hat. Die ersten Jahren waren für mich als Mutter die schlimmste Zeit meines Lebens. Ich möchte betonen, dass unsere Kinder aus guten Verhältnissen kommen. Mein Mann und ich haben beide studiert, sind Mitte 30 ...
Guten Tag Frau Ubbens. Ich habe einen Sohn, er ist 4 J. Er geht in Kindergarten seit 2 Jahren. Letzte Freitag gab Elternsprechstunde. Die Erzieherinnen haben mir gesagt er würde immer aus Zuspitzen laufen, die ganze Zeit. Ist wohl die ganze Zeit aktiv. Spielt mit den Kindern, dann steht auf, geht in andere Ecke, spielt was anderes, und so weiter ...
Hallo, Ich mache mir Sorgen um meine 4 jährige Tochter die im Mai 4 geworden ist. Sie ist vorwiegend in der kita des öfteren sehr wütend. Eine Zeit lang äußerte sie das es ihr da einfach zu laut wäre. Aber die Anfälle dort häufen sich dort. Besonders wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommt, soll sie provozieren. Ich kenne mein Kind so nicht.sie ka ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im September drei Jahre alt. Er war schon seit seiner Geburt sehr fordernd. Lange Schreiphasen, Verdauungs- und Trinkprobleme, später sehr starker Bewgungsdrang. Mit einem Jahr kam er in die KITA, die Eingewöhnung dort klappte problemlos. Aber er hatte dort Probleme zu schlafen und nach sechs Monaten fing eine st ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (gerade 4 geworden) entwickelt, so wie ich fürchte, erste Anzeichen von ADHS - Unruhe & Impulsivität, vor allem: 1. Sie lässt sich im Spiel mit mehreren leicht ablenken, will immer sofort das was sie bei anderen Kindern sieht 2. Sie will immer alles sofort loswerden, was sie erzählen will, redet oft dazw ...
Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...
guten Tag Frau Ubbens, Im Gespräch mit dem Erzieher hat meine Frau erfahren, dass unser Sohn (4,5 Jahre alt) evtl. an ADHS leidet. Er sucht Kontakt zu anderen-nicht alle- kindern durch ÄRGERN, hat keinen Ausdauer was Spielen angeht, hört oft nicht zu und muss oft das NEIN wiederholen(auch zu Hause). Beim Essen steht er oft auf, zappelt aber nicht ...
Guten Tag Meine Tochter ist vier Jahre alt und wir machen uns immer mehr Sorgen, dass sie ADHS haben könnte (ich weiss, dass das erst später diagnostoziert wird, aber es kommt ja dann auch nicht einfach über Nacht). Das einzige, was mich zögern lässt, ist, dass sie solche und solche Tage hat: Tage, an denen sie extrem diesen Eindruck macht und T ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen