Mitglied inaktiv
Guten Tag! Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ADHS und ADS?? Ab wann kann das auftreten? Ich habe mich nämlich mit einer Mutter unterhalten, die meint, ihr 10 Monate alter Sohn habe das schon. Teilweise habe ich den Eindruck, daß dies eher eine Modekrankheit ist. Eigentlich schlimm, da es ja "Aufmerksamkeitsdefizit..." heißt. Ist das dann eine von den Eltern provozierte psychische Krankheit, da sie sich vielleicht nicht so um das Kind kümmern, wie sie sollten? Würde mich interessieren, ich höre zwar andauernd den Begriff, weiß aber nicht so genau, was er wirklich bedeutet, bzw. wie die Symptome zustandekommen! Spielt auch die Ernährung eine Rolle (z. B. viel Schokolade fördert ja auch diverse Krankheitssymptome) Danke für Ihre Antwort! LG Antje
Christiane Schuster
Hallo Antje Schauen Sie bitte doch mal für genaue Informationen unter: www.medizInfo.de -Entwicklungsprobleme- nach. Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom äußert sich nicht ausschließlich in einer Hyperaktivität sondern kann auch bei sogenannten "Träumerle" festgestellt werden. Allerdings bedarf diese Diagnose einer längeren, intensiven Beobachtungszeit durch einen Therapeuten, die meist erst ab einem Alter von ca. 2 Jahren überhaupt durchführbar ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hei Antje guck mal da hier schreibt eine Mutter die betroffen ist! http://www.chays-home.de.vu/ gruss silvia
Mitglied inaktiv
LG Antje
Christiane Schuster
Hallo Antje Klicken Sie genannte Site an, müssen Sie vor "Entwicklungsprobleme" links in der Spalte "Kinder" aufrufen. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo Antje, das meiste ist schon beschrieben worden. Das ADS muss nicht mit Hyperaktivität verbunden sein - daher wird meistens auch ADS und ADHS (H für Hyperaktivität) unterschieden. Ebenso wie nicht jedes Kind, das ein bischen unruhig ist gleich hyperaktiv ist, oder ADS hat, ist eben auch nicht jedes ADS-Kind unruhig (die Träumer hat Frau Schuster ja schon angesprochen). Zu der "Modediagnose" nur folgendes: Es ist sicherlich so, dass oftmals zu schnell ADS geschrieen wird - gerade bei solchen Krankheiten, die eben nicht mit einfach feststellbaren körperlichen Symptomen einhergehen (man kann den fehlerhaften Stoffwechsel im Hirn nachweisen, das ist aber sehr aufwändig und teuer) ist eine genaue und sorgfältige Diagnose wichtig. "Richtig" diagnostiziert wird AD(H)S zumeist erst ab drei Jahren - oft auch später (ich selbst wurde mit 30 diagnostiziert). Dann berichten viele Eltern zwar, dass die Kinder schon im Babyalter "auffällig" waren, aber daraus würde ich nicht schließen, dass man aus dem Verhalten eines Babies auf AD(H)S schließen kann. Wenn Du magst, kann Du mich bei Fragen (wie geschrieben, ich bin selbt ADSlerin, ohne H) gerne anmailen. Liebe Grüße, Nikola
Ähnliche Fragen
Hallo unser Sohn (9) ist seit der Kindergartenzeit auffällig durch Spielverhalten, soziale Kontakte usw. Verdacht Asperger/Adhs/Autismus.... wir waren damals (mit 4 und 6 Jahren) auf Anraten des Kinderarztes bei einem Begabungsdiagnostiker, der uns nach Testung mitteilte, dass unser Sohn überdurchschnittlich intelligent sei. Asperger wurde damal ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben ein Kind (8 Jahre, schwierige Schwangerschaft + Frühchen), welches eine schwere ADHS + autistische Züge hat. Die ersten Jahren waren für mich als Mutter die schlimmste Zeit meines Lebens. Ich möchte betonen, dass unsere Kinder aus guten Verhältnissen kommen. Mein Mann und ich haben beide studiert, sind Mitte 30 ...
Guten Tag Frau Ubbens. Ich habe einen Sohn, er ist 4 J. Er geht in Kindergarten seit 2 Jahren. Letzte Freitag gab Elternsprechstunde. Die Erzieherinnen haben mir gesagt er würde immer aus Zuspitzen laufen, die ganze Zeit. Ist wohl die ganze Zeit aktiv. Spielt mit den Kindern, dann steht auf, geht in andere Ecke, spielt was anderes, und so weiter ...
Hallo, Ich mache mir Sorgen um meine 4 jährige Tochter die im Mai 4 geworden ist. Sie ist vorwiegend in der kita des öfteren sehr wütend. Eine Zeit lang äußerte sie das es ihr da einfach zu laut wäre. Aber die Anfälle dort häufen sich dort. Besonders wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommt, soll sie provozieren. Ich kenne mein Kind so nicht.sie ka ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im September drei Jahre alt. Er war schon seit seiner Geburt sehr fordernd. Lange Schreiphasen, Verdauungs- und Trinkprobleme, später sehr starker Bewgungsdrang. Mit einem Jahr kam er in die KITA, die Eingewöhnung dort klappte problemlos. Aber er hatte dort Probleme zu schlafen und nach sechs Monaten fing eine st ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (gerade 4 geworden) entwickelt, so wie ich fürchte, erste Anzeichen von ADHS - Unruhe & Impulsivität, vor allem: 1. Sie lässt sich im Spiel mit mehreren leicht ablenken, will immer sofort das was sie bei anderen Kindern sieht 2. Sie will immer alles sofort loswerden, was sie erzählen will, redet oft dazw ...
Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...
guten Tag Frau Ubbens, Im Gespräch mit dem Erzieher hat meine Frau erfahren, dass unser Sohn (4,5 Jahre alt) evtl. an ADHS leidet. Er sucht Kontakt zu anderen-nicht alle- kindern durch ÄRGERN, hat keinen Ausdauer was Spielen angeht, hört oft nicht zu und muss oft das NEIN wiederholen(auch zu Hause). Beim Essen steht er oft auf, zappelt aber nicht ...
Guten Tag Meine Tochter ist vier Jahre alt und wir machen uns immer mehr Sorgen, dass sie ADHS haben könnte (ich weiss, dass das erst später diagnostoziert wird, aber es kommt ja dann auch nicht einfach über Nacht). Das einzige, was mich zögern lässt, ist, dass sie solche und solche Tage hat: Tage, an denen sie extrem diesen Eindruck macht und T ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen