Mitglied inaktiv
Hallo! Leonie (3 1/4) schläft, seit sie 18 MOnate alt war, fast jede Nacht bei uns im Bett. Wir sind keine überzeugten Familienbettanhänger, aber es hat sich so ergeben, Leonie war damals krank und danach wollte sie weiter bei uns schlafen. Es war auch kein Problem für uns, sie schlief abends in ihrem Bett ein, wachte anchts auf und ich holte sie zu uns. Mittlerweile ist es aber nicht mehr gemütlich im Bett, denn Leonie ist zu groß geworden. Außerdem ist sie sehr unruhig im Bett, dreht sich, wir bekommen öfter mal Tritte und Schlägen gegen den Kopf oder in die Rippen. Mein Mann ist morgens wie gerädert, da Leonie immer mehr auf seiner Seite schläft, er kann sich kaum noch umdrehen, ohne fast rauszufallen. Es hilt nichts, es kann so nicht weitergehen. Aber unsere Versuche, sie in ihrem Bett zu lassen sind gescheitert. Wir haben es ihr erklärt, daß sie jetzt zu groß geworden ist, daß keiner mehr gut schlafen kann, daß sie so ein schönes Bett hat usw. Nein, sie will zu uns. Heute nacht, als sie wieder rief (oft ruft sie ja nicht mal, sondern kommt alleine zu uns rüber, das Schlafzimmer ist gegenüber ihrem KiZi) habe ich es ihr nochmal erklärt, nein sie möchte zu uns, ansonsten ist sie nicht müde und möchte aufstehen und fernseh gucken :-o! Ich habe mich also zu ihr gelegt und bin tatsächlich in ihrem 140 cm Bett eingeschlafen, was nicht sehr gemütlich war. Als ich aufwachte und mich in mein Bett begeben wollte, wurde sie prompt auch mit wach. Weil ich todmüde war, habe ich wieder nachgegeben. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich möchte sie ja nicht ewig weinen lassen, bzw. es ist auch sehr anstrengend, sie nachts wieder in ihr Zimmer zu bringen. Leise geht das auch nicht ab, Leonie kreischt dann wie am Spiess. Haben sie einen Rat wie wir sie möglichst sanft an ihr Bett gewöhnen können? Es kann so nicht mehr weitergehen. Viele Grüße, Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Bitten Sie Leonie doch mal, ihre Puppe mit in ihr Bett zu nehmen und sie dort so lieb zu beschützen, wie der Pap die Mama beschützt.- Damit Leonie es auch genauso gemütlich hat in ihrem eigenen Bett, wie Sie im "großen"Bett, bieten Sie ihr ein kleines Kissen (Fritzchen) aus dem großen Bett (und mit Ihrem individuellen "Duft") ebenfalls zum Kuscheln an. Ist sie dann immer noch nicht bereit dazu, in ihrem eigenen Bett zu schlafen, erklären Sie ihr in bestimmtem Tonfall, dass Sie auch mal mit dem Papa alleine sein möchten, wie Sie tagsüber mit Leonie alleine sind. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
vielleicht für den anfang ihre matratze neben euer bett? lg sandra
Mitglied inaktiv
n
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, mein fast 10 Monate alter Sohn weint oft, wenn Menschen weggehen, egal, ob er sie kennt oder nicht und auch wenn ich oder mein Mann bei ihm bleiben, ihn auf dem Arm haben. Auch wenn wir mit ihm spielen und jemand den Raum verlässt, fängt er meistens an zu weinen. Mein Mann und ich verbringen beide etwa gleich viel Zeit mit ihm ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist im April 3 geworden und geht seit Anfang April in den Kindergarten. Sie ist ein fröhliches, aufgewecktes Mädchen, im Kontakt mit Gleichaltrigen aber sehr zurückhaltend. Sie war von uns zuvor nie getrennt, außer ein- zweimal mit Oma und Opa, was kein Problem war. Von Anfang an war es eher schwierig für sie im Ki ...
Guten Tag, meine Tochter ist 16 Monate alt und beginnt schön langsam mit ihrem Vater, der momentan in Karenz ist, die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter. Nun muss ich morgens schon um 5.45 Uhr außer Haus, um rechtzeitig bei der Arbeit zu sein. Wie soll ich mich am besten von Ihr verabschieden? Muss ich sie morgens so früh wecken, damit wir noch ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (fast 28 Monate) geht seit ca. 4 Monaten Vormittags von 9 bis 12 Uhr in den Kindergarten. Die Eingewöhnung verlief gut und sanft. Er ist bisher immer gerne hin gegangen und hat sich wohl gefühlt. Seit 2 Wochen jedoch weint er immer schon auf dem Hinweg und sagt mir auch zu Hause schon, dass er nicht in den Ki ...
Guten Abend, Mein Sohn geht seit März in den Kindergarten. Anfangs fiel ihm die Trennung noch ganz leicht, jedoch seit ein paar Wochen klammert er sich an mich und ist wahnsinnig unglücklich wenn ich dann gehe. Zum Abschied gebe ich ihm ein Kuss versichere ihm dann, dass ich später komme um ihm abzuholen. Dann gehe ich. Die Kindergärtnerinne ...
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und seit einiger Zeit in der Kita-Eingewöhnung. Am Anfang hat es ganz gut geklappt, er ist mit mir hingegangen und hat sich dort schnell wohl gefühlt, mit den Sachen dort gespielt etc. Die ersten Trennungen waren auch okay. Ich hab mich als er im Spiel war von ihm verabschiedet, er hat es reg ...
Hallo, meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und bisher auch schon regelmäßig bei den Großeltern geblieben, da ich schon wieder arbeiten war. Im September letzten Jahres habe ich noch einen Sohn bekommen und bin seitdem wieder zuhause. Seit ca. 2 Wochen möchte meine Tochter nicht mehr bei den Großeltern bleiben, falls ich doch mal ei ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt schon mittlerweile 6 Jahre alt und kommt im kommenden Sommer auch in die Schule. Wir haben jeden morgen das Problem, das sie an der Tür beim abgeben weint, egal ob ich sie hinbringe oder der Papa. Es gab auch Mal eine Zeit da ist sie gern und ohne Tränen reingegangen aber es gibt immer wieder diese Pha ...
Mein Sohn (2,5 J.) ist seit 08.21 in der Kita. Die Eingewöhnung war problemlos und die ersten 4 Monate auch. Seit Januar also mitlerweile schon fast ein Jahr weint er fast jeden Tag in der Kita bei Abschied, sowohl bei Mama als auch bei Papa. Laut Erzieherinnen ist es nur sehr kurz. Wenn ich ihm abhole, freut er sich, will aber oft nicht mitkommen. ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum! Uns beschäftigt die folgende Frage: Unser fast vierjähriger Sohn fing vor ca. einem Monat an, nachts einzuhalten und geht seitdem auch regelmäßig tagsüber auf die Toilette (Stuhlgang klappt bereits seit drei Monaten) - seit ca. zwei Wochen sind die Windeln trocken, er hält auch l ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen