Mitglied inaktiv
hallo wieder einmal und besten dank für ihre letzte antwort. jetzt hätte ich noch eine wichtige frage zu diesem thema. ich habe oft gehört, dass ich meine tochter nicht weinen zurücklassen kann dort. allerdings hält sich mich schon fest, wenn ich nur auf die toilette möchte, seit sie weiß, kinder gehen dort ohne die mütter hin. was soll ich tun? sie wird sich sicher nicht von petra trösten lassen, sie lässt sich auch nicht von ihr in arm hochheben, im übrigen von niemandem ausser mir und oma. ich kann einfach nicht gehen, wenn mimi schreit und das ist die große frage, wie soll ich es bewerkstelligen. petra meint, es läge an mir die sache zu beschleunigen, das mit der ablösung, wenn ich mimi jetzt in ihre obhut gebe, dann würde es schneller gehen. meine meinung ist aber wir brauchen noch mehr zeit, da mimi offensichtlich noch angst hat, wenn ich gehe. haben sie noch einen tipp, also ich meine, sagen sie, ich soll gehen, auch wenn mimi nur schreit und sich von petra nicht trösten lässt? danke sehr
Christiane Schuster
Zunächst einmal an ALLE, die sich angesprochen fühlen: Dies ist ein BERATENDES Forum, in Dem JEDE(R) um Rat fragen darf, der entsprechend der Absicht des Magazins auch wirklich Rat sucht. Darum bitte ich nachdrücklich darum, unqualifizierte Kommentare oder gar Beschimpfungen zu unterlassen. Jede(r) kann mal in die Lage geraten, auch mal mehrfach Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Wer selbst ernst genommen werden möchte, sollte auch Andere ernst nehmen!- An Space Dieses Mal kann ich Petra nur zustimmen, wie ich ja auch Ihnen schon mehrfach geraten habe: Sie werden an der Problematik gar nichts ändern können und Ihre Tochter wird noch lange nicht zu einer SICHEREN Orientierung finden, wenn Sie ihr nicht voller Optimismus entgegentreten! Wie schon mehrfach gesagt: Freuen Sie sich darauf, dass Ihre Tochter in einem behüteten Raum, wie dem Kindergarten behutsam selbständiger zu werden lernt. In unserer Gesellschaft gibt es sehr viele Petras und Andere, mit Denen Ihre Tochter gemeinsam leben wird und wo Mimi lernen muß, ihre eigene, individuelle Position zu finden und auch zu verteidigen. Je mehr Sie selbst Ihre Tochter dazu ermutigen, umso einfacher wird es für Sie Beide! Mehr kann ich bezüglich des Kiga nicht sagen, da auch ich Ihnen keine Entscheidung abnehmen kann! Liebe Grüße und: geben Sie sich selbst einen Ruck!
Mitglied inaktiv
bitte schenke Fr. Schuster Geduld ohne Ende und dieser Space die Einsicht, wie strohdoof sie ist und NIEMANDEN mehr in diesem Forum langweilt! Die nächste Klapsmühle wird doch nicht so weit von Dir entfernt sein, oder??? Liebe Fr. Schuster, bitte kopieren Sie doch einfach ihr Antworten und fügen diese einfach als Antwort ein! Space hat so ein Spatzenhirn da rüttelt alles durch wie bei einem Sieb.... Hoffnungsloser Fall! In der Hoffnung, das Sie diese Dumpfbacke bald los sind! Einen schönen Tag wünscht engel-der-zeit
Mitglied inaktiv
.... ich finde es schlimm dass man sich heutzutage als junge Mutter so verunsichert fühlt. Alles wird total erschwert durch dieses pseudo-psychologische Gequatsche von wegen "erschwerte Loslösung" etc.pp. Durch die Menge an freiverfügbaren Informationen wird man komplett verwirrt, und wenn man sich dann, so wie augenscheinlich space, davon stark beeinflussen lässt, ist man verloren. Ich persönlich würde ihr wünschen dass sie lernt, im Bezug auf ihr Kind mal mehr mit dem Bauch und aus dem Gefühl zu entscheiden und nicht andauernd Rat in Internetforen zu suchen, der sie dann immer noch weiter in Verwirrung stürzt (das richtet sich NICHT gegen Frau Schusters Ratschläge). Es wäre wenn überhaupt besser, Rat bei Freunden oder Verwandten zu suchen, wo man sich Aug´in Aug´gegenübersitzt und nicht so anonym wie im Internet. Ächz, war das ein Aufsatz... aber das musste angesichts der Schwemme von space-postings mal raus... Viele Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
Leider befürchte ich, das Deine Wortwahl noch zu kompliziert war. Bei dem IQ ....... Endlich mal eine vernünftige Mami :-))))
Mitglied inaktiv
Hallo Manchmal machen Mütter den Kindern den einstieg in den KIGA schwer. Du musst lernen sie los zu lassen und musst lernen, deinem KInd zu vertrauen, sie schafft es schon , wenn du Ihr zeigst das du Ihr vertaust,sie weint wahrscheindlich, wegen deiner Unsicherheit, die du Ihr vermitelst, sie spührt das, und weint dann wahrscheindlich weil sie meint du willst nicht alleine sein. Sage Ihr das du dich freust wenn sie Heim kommt, dann könnt Ihr zusammen kuscheln und du liest Ihr was vor. Aber klammere dich nicht so an deine Tochter, du machst sie unsicher. silvia
Mitglied inaktiv
Vermutlich treffen mehrere Dinge zusammen. Zum einen klammert Space sicherlich, das habe ich auch schon mal angedeutet. Zum anderen ist ihre Tochter noch sehr klein (2) und ausser Space ist da nicht wirklich jemand (also kein Vater und Oma nur sprodisch). Insofern ist Mimmi natuerlich schon sehr auf die Mutter fixiert und das Problem im Kiga scheint mir sehr real. Ich denke aber man kann das ohne PANIK loesen. Sprich mit der Erzieherin sprechen, dass man noch Zeit braucht und ob Sonderposition oder nicht, sie braucht die Zeit, schliesslich wurde ihr sanfte Abloesung zugesagt. Falls die Erzieherin nicht mitspielt und kategorisch ablehnt (kann ich mir aber nicht vorstellen) hilft nur eins: Tamu oder Kiga Eintritt noch verschieben. Dazwischen gibt es nichts. Falls sich Space aber zunaechst dafuer entscheidet mit dem Kiga fortzufahren, sollte sie wirklich moeglichst im Hintergrund bleiben und die Erzieherin mal ihren Job machen lassen. Ich wuerde mir da ein zeitl. Limit setzten. Noch einen Monat und dann entscheiden, aber diesen ganzen Monat wuerde ich die Erzieherin wirklich mal machen lassen und auch das Kind nicht dauernd mit Fragen bedraengen wie es sich fuehlt, ob es ungerecht behandelt wird ecc. Durch diese staendige Fragerei kann ein Kind mit feinen Antennen auch ganz schnell dahin gefuehrt werden, wo man es haben will...in diesem Fall sieht es gerade so aus als wolle Space, dass es Mimmi nicht gefaellt. Das laeuft natuerlich nicht bewusst ab... Gruss Christiane
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es Dir sehr schwer fällt zu gehen, wenn Dein Kind weint. Und ehe die beiden anderen (Hustelinchen und "engel-der-zeit" diese Beiträge fallen alleine auf Euch zurück, wenn space so oft schreibt und es Euch langweilt ist es ziemlich einfach, das zu überlesen oder? Es zwingt Euch niemand, das Thema zu öffnen) jetzt meinen, ich sei eine Überglucke, ich habe bereits nach 8 Wochen voll gearbeitet und bin darauf angewiesen, meine Kinder in die Obhut vertrauter Personen zu geben. Ich weiß ja nicht, wie lange die Eingewöhnung schon geht. In den beiden Kindergärten, in denen meine beiden Kidner sind, wurde immer eine langsame sanfte Eingewöhnung bevorzugt. Das bedeutet aber, dass manche Kinder bereits nach einem Tag alleine hingingen (mein Sohn nach dem Wechsel nach zwei Jahre Erfahrung in einem anderen Kindergarten) und andere vier Wochen noch streckenweise begleitet werden. Ich persönlcih fühle mich in einer mir völlig fremden Gruppe auch unwohl, wie muss es dann einem Kind gehen. Man kann sich schon vorstellen, dass s manchen leichter fällt und manchen schwerer. Ich habe es aber auch einmal erlebt, dass die Ablösung wegen der Mutter nicht geklappt hat (das war zur gleichen Zeit als meine Tochter eingewöhnt hat). Sie drehte sich immer wieder um und vermittelte offensichtlich ihrem Sohn, dass was "mit der Einrichtung nicht in Ordnung" ist. Ich finde es wichtig, dass es eine vertraute Person gibt. Wenn Petra für Dein Kind vertraut ist und Du ihr auch vertraust, dann solltest Du Dich zusammennehmen, Dich freundlich von Deinem Kind verabschieden und raus gehen. Manche Kinder weinen aus Verunsicherung, weil die mutter sich nicht lösen kann oder weil sie scheinbar eine "Option" haben, wenn die Mutter zögerlich ist (und dann wählen manche eben Option Mama und das mit Geschrei). An Deiner Stelle würde ich mich mit Petra besprechen, wie Ihr es in Zukunft machen wollte und den Abschied gestalten und dann müssen sich aber beide daran halten. Du kannst doch Petra bitten, dass sie Dich spätestens dann anruft, wenn er mehr als 5 Minuten nach dem Abschied weint und sich weder trösten noch ablenken lässt. Vertrau auch auf die Erzieherin, die ganz bestimmt Erfahrung hat und ja offensichtlich auch nicht die knallharte Methode verlangt (Kind abgeben und rausgehen, wird leider immer noch praktiziert). Sonst wird der ganze Kindergarteneinstieg zum -ausstieg und traumatisch für alle Beteiligten. Viel Erfolg und scher Dich nicht um die Angriffe unter der Gürtellinie. Grüße Tina
Mitglied inaktiv
Ich habe space andere Beiträge nciht gelesen und kenne sie nicht. Und Korrektur: ich spreche von ihm, dabei geht es ja um ein Mädchen. Sorry für den Fehler.
Mitglied inaktiv
...dass ich mich wieder würde rechtfertigen müssen. Mein Beitrag war NICHT als Angriff auf space gedacht. Ich wollte lediglich kundtun dass ich meine dass junge Mütter durch den Überfluss an Information total verunsichert werden, nichts anderes. Trotzdem viele Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
Dann bitte ich herzlich um Entschuldigung und gebe Dir in dieser Sache recht. Für mich kam es im Anschluss an "engel-der-zeit" noch wie der Schlag obendrauf. So absurd manche Anliegen hier für einen selbst klingen mögen, darf man doch nicht vergessen, dass dahinter eine Mutter mit einem für sie persönlich ernsten Problem steht, die um Hilfe fragt. Es ist wenig hilfreich, wenn man ihr dann eins "überzieht" und versucht sie zu disqualifizieren. Also noch einmal, es tut mir leid, Dich im Kontext falsch verstanden zu haben. Gruß Tina
Mitglied inaktiv
o.T.
Mitglied inaktiv
Jedem so wie er es verdient!! *brüll* Mein Engelchen ohne ".....;-))) Ein Problem? Stimmt, das langweilt! Jede Antwort man wiederholt einfügen kann. .......... Was wieder für eine böööse Antowrt kommen wird udn ich lach mich wech, wie schön Ihr drauf ansprint! Ziel erreicht!
Mitglied inaktiv
an engel-der- zeit, bitte lass die leute posten, was sie wollen. solche frechen, vorlaugen und gemeinen menschen wie du, sind mir echt unsympathisch. lass doch deinen frust woanders aus. seit wann schreibst du eigentlich im frau schuster forum?? kann es sein, dass du nur jemanden sucht, den du beschimpfen kannst??
Mitglied inaktiv
... dass space23 nur ein fake ist, die frau schuster auf die probe stellt, ob diese schön langsam auch genervt wird ... so schräg kann doch keiner im echten leben sein, oder???
Mitglied inaktiv
Bingo, sehe ich auch so! Deshalb überziehe ich auch so herrlich...... :--)))))
Mitglied inaktiv
Wer space für einen fake hält ist leider schief gewickelt. Ich muss mich auch echt über Euren Umgangston, bzw. über einen hier, sehr wundern. Ich glaube, dass Frau Schuster erwachsen und Frau genug ist zu äußern, wenn es ihr zuviel wird. Davon abgesehen sind Internetforen dazu da um nach Rat und Tipps zu fragen, ich habe das hier auch schon bis zur Vergasung gemacht. Und nicht jeder kommt aus der Großstadt, um sich mal eben einen Therapeuten zu suchen, wie das hier so schön nahegelegt wurde, NUR, weil das Kind ein Problem mit der Ablösung hat. Ich habe ein Problem damit mein Kind ausm Kiga zu holen und das seit drei Wochen am Stück trotz super Tipps hier - ist mein Kind oder bin ich deswegen gleich ein Fall für einen Therapeuten? Vielleicht kommt space ja auch aus einer ländlichen Gegend, wo der Gang zu einem Therapeuten (wenn der überhaupt nötig ist) vielleicht nicht gerade so einfach ist wie der Gang zum Bäcker? Hier fragen Mädels nach Rat, weil sie nicht weiter wissen und einige hier haben anscheinend nichts besseres zu tun als auf die Sch... zu hauen, weil sie Probleme dieser Art nicht kennen. Glückwunsch Euch - aber Euch erwischts auch noch mal und wenn Ihr andere Anlaufpunkte habt als nur diesen hier, dann noch mal Glückwunsch. Und jetzt lasst das Mädel in Ruhe fragen. LG sue
Mitglied inaktiv
Ich fürchte mich schon!!! *zitter* Und Space, die Testerin, lacht sich wech. Richtig so! :-))) Ach Mädels, wenn Ihr wüßtet......
Mitglied inaktiv
Schade, dass das jetzt hier auch anfängt. In den anderen Foren ist es oft schon unerträglich. Ich sehe es ganz genau wie Du. Grüße Tina
Mitglied inaktiv
ihr solltet mal nachdenken, dieses forum ist für manche wichtig, also bitte diesen blödsinn zu unterlassen. das interessiert hier nimanden. streitet euch irgenwo anders. mfg
Mitglied inaktiv
Es nützt der schönste IQ nichts, wenn man damit nicht umgehen kann. IQ ist nicht gleich EQ, und an BEIDEM mangelt es manchen hier gewaltig. Sonst hättet Ihr es nicht nötig, einem Mädel, das total verunsichert ist, noch virtuell eins überzubraten. LG Antje
Mitglied inaktiv
AMMMMMMMEEEEEEEEEENNNNNNN
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Ich bin etwas verunsichtert, was die Behandlung meines 3 1/2 jährigen Sohnes angeht: Vor einem halben Jahr kam er in den Kindergarten (kleine Gruppen von 13 Kindern auf 2 Betreuerinnen), wo es ihm von Anfang an gut gefiel. Wir konnten auch die Eingewöhnungsphase sanft gestalten (immer solange bleiben, bis er mich ohne schreie ...
ja, frau schuster,ich habe meist viele fragen. danke für ihre beantwortungen. wissen sie, ob ein kiga rein rechtlich eine sanfte ablösung (die ja zum wohl des kindes) ablehnen darf? "unser" kiga macht gar keine eingewöhnungszeit, ab dem 1. tag wird kind abgegeben.die sagen,die eltern hätte nur die probleme,die kinder würden sich ja gleich wieder be ...
Mein Sohn ist 18 Monate alt. Wir haben eine fast dreiwöchige Eingewöhnungszeit bei einer Tagesmutter hinter uns, da ich zwei Vormittage die Woche arbeiten gehen werde. Hat auch gut geklappt, er ist normalerweise immer sehr anhänglich und "Mama"-fixiert, scheint sich aber bei der Tagesmutter sehr wohl zu fühlen und freut sich schon auf die Besuche. ...
Hallo, Nach jahrhunderte langem Warten (so kommt es mir jedenfalls vor) hab ich endlich einen Termin für meine stationäre Therapie (wegen meiner Essstörung). Meine Tochter wird mich begleiten, wenn ich am 19.6. in die Klinik gehe. Sie ist jetzt so gut wie 21 Monate. Bisher war es so, dass sie ihren Papa (wir leben getrennt, bin also alleinerzieh ...
Mein Sohn 2Jahre geht jetzt die 3. Woche in den Kindergarten. Trocken ist er jetzt seit einem viertel Jahr.Er hatte einen sehr schweren Start im Kindergarten,die ersten 3 Tage waren super,dann wurde er krank,musste vier Tage zuhause bleiben.Als er dann wieder in die Kita sollte hat er eine Stunde durchweg geweint und sogar dreimal eingepullert weil ...
Hallo, ich habe eine Frage zu meiner Tochter (41/2 Jahre): Sie geht seit 1,5 Jahren in den Kindergarten und hat (immer schon) große Ablösungsprobleme. Oft weint sie, wenn ich sie dort hinbringe und dann gehe. Die Erzieherinnen sagen, dass sie nach etwa 10 Minuten aufhört. Aber trotzdem ist sie dort phasenweise unglücklich (habe ich den Eindruck). ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe ein Anliegen bzgl. unseres 4 1/2jährigen Sohnes. Es fällt ihm sehr schwer irgendwo alleine bzw. ohne mich hinzugehen. Kinderturnen wollte er deswegen nicht weitermachen und ein anderer Kinderkurs, den er jetzt zusammen mit seinem besten Kumpel machen wollte, bringt ihm auch keinen richtigen Spaß bzw. möchte er nur mitma ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin etwas verzweifelt. Unser Sohn wird bald 4. Seit einem halben Jahr geht er in den Kindergarten, davor war er bei einer Tagesmutter, jeweils von 8-14uhr. Bei der Tagesmutter hat er sich sehr wohl gefühlt, es gab dort nur 5 Kinder. Im Kindergarten scheint er garnicht anzukommen. Dort sind natürlich 24 Kinder und in der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen