Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ablehnung des Papas und nur die Mama kann

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ablehnung des Papas und nur die Mama kann

miralana

Beitrag melden

Guten Abend Frau Schuster meine Tochter wird im Oktober 3 meine Zweite Tochter ist 4 Monate alt. Nun zu unserem Problem . meine Tochter ist total das Mama Kind geworden . Jemand anderes darf ihr nicht helfen zb beim Toilettengang, Die Autotür auf machen ... es heißt bei anderen immer "geh weg" und sie schlägt tritt diese auch zB ihre Oma ....und vor allem meinem Mann. Manche Sachen könnte sie auch selbst machen aber die Mama und nur die Mama muß helfen andererseits gibt es auch Situationen bei denen sie es selbst machen will und dann unverhofft weint weil man es gemacht hat. Wenn mein Mann zu nah kommt und sie zB küssen will schlägt kratzt sie oder tritt zu . Wenn mein Mann unsere Jüngere nur hoch nimmt will sie das auch nicht und sagt sofort "hinlegen" . Küßt er sie gar wird sie richtig wild und hat ihn auch schon mal mit der Schere versucht zu schneiden.Sie war gerade zufällig mit Papier schneiden beschäftigt. ich habe das Problem das ich sie z B waschen will sie nein sagt rumtrödelt ich ankündige das ich was anderes mache wenn sie jetzt nicht einlenkt. Wenn ich mich dann wirklich abwende und was anderes machen will fängt sie an zu schrteien und zu weinen und will gewaschen werden. Sie hängt dann praktisch an meinem Rockzipfel sodas ich keine Chance habe was anderes zu machen außer ich wende Gewalt an. Ich kann also die "Drohung" nicht wirklich durch Ziehen Wie verhalten wir uns nun ?? Eine noch typische Situation ist das Abholen von der Betreuungsgruppe. sie ist dort 3 Stunden macht vorher hier Terror ist dort problemlos und lieb . wir sagen Tschüß zu ihrerer Betreuerin diese fährt weg und meine Tochter verwandelt sich in ein weinendes jammerndes Kind "ich kann nicht laufen " . 3 minuten vorher springt sie rum und lacht und dann soll ich sie tragen . Mache ich das nicht brauche ich für einen Weg zu Fuß von 5 Minuten ne gute halbe Stunde. Meistens trage ich sie teilweise und teilweise läuft sie aber ich sehe auch nicht ein den Buggy mit zu nehmen . ich glaube das waren jetzt mehrere Probleme auf einmal oder ?! Anbei mein Mann ist noch in Elternzeit für die Große und war vom 8. Monat für sie zuständig und ich habe Vollzeit als Krankenschwester in Wechselschicht bis zum Mutterschutz gearbeitet .Ich bin seitdem zu Hause , mein Mann geht im September wieder arbeiten d h seit Februar sind wir beide den ganzen Tag da. Mit freundlichen Grüßen von den ratlosen Eltern Sandra und Thorsten


Beitrag melden

Hallo Sandra und Thorsten Ihrer Tochter scheint es sehr schwer zu fallen sich von Ihnen zu trennen und Sie zusätzlich auch noch mit ihrer Schwester und Ihrem Mann teilen zu müssen. Bitte nehmen Sie Ihre Tochter möglichst oft liebevoll in den Arm, während Sie gleichzeitig sich darüber freuen, dass der Papa da ist und Ihnen hilft für beide Kinder UND für Sie da zu sein, zu trösten, Essen zu kochen, ins Bett zu bringen usw. Bitten Sie Ihren Mann darum, vorerst nur als Statist neben Ihnen zu stehen und zu warten, bis die Kleine auf ihn zukommt, weil er z.B. etwas besonders Ansprechendes bastelt, liest, unternehmen möchte usw. Schaffen Sie einen Anreiz für Ihre Tochter, dass sie lieber in die Betreuungsgruppe geht, indem Sie schon gespannt darauf warten, was sie Ihnen dort bastelt, welches neue Lied sie Ihnen wieder vorsingen kann usw. Erleichtern Sie sich gemeinsam den Nachhauseweg indem Sie den Buggy o.Ä. mitnehmen, in den sich Ihre Tochter selbst setzen oder ihn selbst schieben DARF. Irgendwann wird sie sich zu groß fühlen und lieber selbst laufen wollen. Je nach Situation werden Sie ihr aber auch zwar liebevoll, aber in bestimmtem Tonfall sagen müssen, dass sie Etwas SELBER erledigen muß, sich vom Papa helfen lassen kann oder halt mit kaputten, schmerzenden Zähnen o.Ä. rechnen muß, weil Sie aus konkret benanntem Grund ihr nicht helfen können, bzw. möchten! Das Schreien, Toben usw. können ihr dann ganz bestimmt nicht weiterhelfen, aber sie kann ihren (am Hosenbund befestigten) Talismann, Wutzwerg o.Ä. drücken um ihre Wut rauszulassen! Wichtig ist, dass Sie gelassen und konsequent handeln, wenn es auch noch so schwer fällt.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, ich wende mich mit einem Problem an Sie, das Sie wahrscheinlich zur Genüge kennen... Wir haben zwei Mädchen (4 und 2). Beide sind lebhaft und hängen auch aneinander. Sie gehen beide halbtags in eine KiTa mit zwei kleinen altersgmischten Gruppen (à 15 Kinder), jeder in eine andere Gruppe. SIe gehen beide gerne hin. Bei ...

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und wir haben einen sehr liebevollen Umgang miteinander. Was mich in letzter Zeit immer wieder mal irritiert, ist, dass mein Sohn mich wegschickt! Z.B. wenn ich ihn in der Kita abholen will oder wir in der Krabbelgruppe sind. Dann schubst er mich auch mal und sagt "du geh weg!" Das trifft mich da ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich hoffe hier Rat zu finden. Ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit, seit gut einer Woche kommt es immer mal wieder vor, dass mein Sohn (12 Monate) wenn er bei Papa oder Oma auf dem Arm ist nicht zu mir zurück möchte, sich bei der Person festkrallt und auch weint (beruhigt sich dann aber auch schnell, wenn ich ih ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird bald 3, er geht nicht in die Krippe, ich betreue ihn rund um die Uhr. Mein Freund arbeitet viel und ist wenig zu Hause. Bis vor ein paar Monaten war immer ich die Nr. 1 und nun ist nur noch Papa angesagt (zumindest, wenn er da ist, wenn nicht, spricht er kaum von ihm). Neulich wollten wir gemeinsam auf den Spielpla ...

Hallo. Seit einem Jahr (zu Beginn der Grundschule) hat meine Tochter 7,5 Jahre, regelmäßig seltsame Anwandlungen. Seit dieser Zeit sagt sie mir häufig dass ich blöd bin, ich nicht schön bin usw. Jetzt steigert sich das aber, sie sagt dass sie mich nicht mehr lieb hat, eine neue Mama möchte usw. Sie weint dann viel und sagt dass sie ein böses Mädche ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...