Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Meine Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt und nun sollte ich mich doch schön langsam mit dem Gedanken, ans alleine im Kinderzimmer schlafen, auseinandersetzen!? Wir haben beim Schlafen so gut wie keine Probleme. Sie schläft schon von Anfang an in ihrem Bett, bei uns im Schlafzimmer! Nur wie gestalte ich die Umgewöhnung am besten? Haben Sie vielleicht auch noch einen Tipp, wie meine Maus morgens etwas länger schläft? Sie geht so gegen 19Uhr ins Bett(länger hält sie es nicht aus) und wacht zwischen 5 und 5:30 Uhr auf! Viele liebe Grüße! Und herzlichen Dank! Helena
Christiane Schuster
Hallo Helena Benutzen Sie zunächst das Kinderzimmer Ihrer Tochter tagsüber immer mal wieder als gemütlichen Aufenthaltsraum. Stellen Sie anschließend das Bett Ihrer Tochter hinein und nutzen Sie es ebenfalls als gemütliche Spieloase. Lassen Sie sie auch nach der Abendmahlzeit ein wenig im Bett spielen und führen Sie dort ein stets gleiches Einschlafritual durch. Mit ein wenig weichem Spielzeug, das Sie später ans Fußende des Bettes legen und mit einem Kuscheltier oder einem nach Ihnen duftenden Schnuffeltuch wird sie bei entsprechender Müdigkeit sicher bald auch in ihrem Zimmer zufrieden einschlafen können, da sie gelernt hat, sich dort sicher zu orientieren. Wird sie ein wenig zu früh wach, erinnern Sie sie von Ihrem Bett aus an ihr im Bett befindliches Spielzeug oder erlauben Sie ihr großzügig, sich die Spieluhr aufziehen zu dürfen, nachdem Sie dieses Aufziehen vorher ein paar Mal mit ihr geübt haben. Informieren Sie sie gleichzeitig darüber, dass Sie noch schlafen :-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Helena Meine beiden haben von Anfang an in ihren Zimmer geschlafen.Aber damit die Umstellung nicht zu krass wird leg sie doch zum Mittagschlaf im Bett in ihrem Kinderzimmer.Wenn sie Mittags nicht schläft dann lass sie in ihrem Zimmer spielen so das sie sich dran gewöhnt und auch mitbekommt das Mama und Papa auch von da zu erreichen sind.Vielleicht habt ihr Glück und es klappt ohne groß theater. Gruß delphine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Schuster, ich hätte da mal folgende Frage an Sie. Seit einiger Zeit weigert mein Sohn 16 Monate sich alleine in seinem Zimmer zu spilen. D.h. er nimmt mich oder jemand der gerade da ist, an der Hand und zieht diese Person in sein Zimmer. Es reicht ihm dann schon,wenn man nur da sitzt er spielt ganz allein. Sobald man jedoch aufste ...
Hy, vielleicht habt ihr mal ein paar Ratschläge?! 2010 - haben wir uns vom Kindesvater getrennt, und sind nach Aufenthalt im Frauenhaus in unsere Whg gezogen. Mein Kind hat ein suuuper Kinderzimmer, aber darin schlafen. Nein. Sie hat nur einmal 4 std in ihren neuen Bett geschlafen, ansonsten nur im SZ. Sie wird jetzt bald sechs, und ...
Hallo, ich wollte mal Fragen ab wann denn ein Kind alleine im Kinderzimmer spielt? Meine Maus ist jetzt 2 Jahre und spielt immer im Wohnzimmer, finde ich auch so eigentlich nicht schlimm, aber habe jetzt von einer Bekannnten gehört das der kurze von ihr, auch 2 schon immer alleine im Kinderzimmer war. Ich stell ihre Spielsachen immer ins Kinderzimm ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 22 Wochen ist es eigentlich gewohnt sich auch mal alleine zu beschäftigen, er liegt zB während ich koche gerne mal länger unter seinem spielbogen oder auf der Krabbeldecke in der Küche...Auch beim Wäsche falten oder anderen Alltäglichkeiten ist er dabei und sieht entweder zu oder hat ein Spielzeug. Er guckt auch gerne ...
Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen