Marie1984
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 18 Monate. Er schläft noch bei uns und er ist seit Geburt an ein sehr schlechter Schläfer, vor allem wenn er zahnt. Tagsüber ist er aber immer fröhlich und gut gelaunt. Ein festes Einschlafritual gibt es. Allerdings gehört dazu, dass ich seine Hand halte und solange neben ihm sitze, bis er eingeschlafen ist. Das dauert meistens keine fünf Minuten und ich finde das selbst auch sehr schön, von selbst möchte ich das gar nicht anders haben. Ich habe auch bisher nur drei mal vor dem Mittagsschlaf probiert, mal aus dem Zimmer zu gehen und ihm zu sagen er soll bitte schlafen. Das, weil er über eine halbe Stunde lang nicht schlafen wollte und nur herumgehampelt hat. Das endete erst damit, dass er im Bett herumalberte und nach mir gerufen hat (meine Antwort: ich bin da, schlaf bitte), irgendwann aber anfing heftigst zu weinen so dass ich natürlich sofort kam und ihn getröstet habe. So, das waren die bisher einzigen "Versuche" :-) Meine Frage, MUSS ich ihm das alleine Einschlafen so langsam "beibringen", oder kommt das irgendwann von selbst? Wenn ich das MUSS, wie mache ich das am besten ohne Tränen? Und wann ist das beste Alter dafür? Ihn weinen lassen kommt für mich nicht in Frage. Das einzige Problem das ich eventuell in Zukunft sehe ist, dass ich schwanger bin und mit Baby das Einschlafritual vielleicht oft so nicht mehr möglich sein wird, weil ich durch die Schichtarbeit meines Mannes abends ab und an alleine mit zwei Kindern sein werde. Haben Sie diesbezüglich vielleicht einen guten Tipp für mich? Vielen herzlichen Dank bereits im Voraus!
Christiane Schuster
Hallo Marie Sie MÜSSEN überhaupt nichts! Bitte handeln Sie so, dass Ihr Sohn UND Sie mit der Einschlaflösung zufrieden sind. Auch mit 2 Kindern lässt sich das Einschlafritual ungefähr beibehalten, da Sie sich durchaus mit dem Baby zu Ihrem Sohn setzen können oder er sich zu Ihnen und dem Baby. :-) Da Ihr Sohn mittags nicht mehr so gerne schlafen möchte, wandeln Sie seinen Mittagsschlaf doch mal in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen um mit einem Bilderbuch, Kuscheltieren, sanfter Musik und im Bett, auf dem Sofa, in einer Kuschelecke o.Ä. Viel Erfolg, eine erfüllte Schwangerschaft und: bis bald?
Claudichma
Hallo! Hast du schon mal versucht, ihm Hörspiele schmackhaft zu machen? Mein Sohn war auch so im Alter deines Sohnes, als wir das eingeführt haben. Es gibt da so schöne Hörspiele, die sind schon für so kleine Kinder geeignet: Guck mal bei eBay oder Amazon nach "Bobo Siebenschläfer". Das gibt es als Hörspiele und als Buch. Wir haben es damals so eingeführt, dann ich ihm zum Schlafengehen eine der Geschichten vorgelesen habe und danach durfte er dann das Hörspiel anhören. Das klappte ganz gut. Ansonsten habe ich meine Kinder auch nie schreien lassen. Das Problem hat sich irgendwann von allein gelöst. Regel war immer: Ich bleib nur dabei, wenn auch geschlafen wird - wenn gehampelt wurde, bin ich gegangen, so wie du es ja auch gemacht hast. Wenn dann Geschrei war, habe ich ca. 1 Minute gewartet, bis ich wieder reingegangen bin. Irgendwann hatte sich das Problem wie gesagt von allein gelöst - meine Tochter hatte mich plötzlich von sich aus aus dem Zimmer geschickt, mein Sohn war anhänglicher, aber bei dem habe ich dann einfach irgendwann angefangen, "nur mal eben kurz" das Zimmer zu verlassen, und dann immer nach ein paar Minuten wieder zu kommen, bis er schlief. Er braucht aber bis heute (= inzwischen 6 J.) seine Hörspiele und sein Nachtlicht, einfach so ins Bett schicken geht nicht, während die Kleine (3 1/2 J.) ohne alles problemlos einschläft und sogar sagt: "Mama, geh jetzt raus, ich muss schlafen!", wenn sie müde ist! ;-) Alles, was man erzwingen muss unter Gebrüll und Geschrei ist eigentlich immer ein Zeichen, dass es für das Kind noch zu früh ist! Da ist jedes Kind unterschiedlich, da solltest du dich dann auch nicht verunsichern lassen, wenn andere Gleichaltrige schon allein einschlafen... Dafür wird deiner vielleicht schneller Trocken oder schneller den Schnuller los oder oder oder. Lass deinem Kind seinen eigenen Rhythmus, dann lösen sich 90% aller Probleme ganz von allein, wenn dein Kind soweit ist! LG Claudia
Marie1984
Danke für die tolle Antwort! Das mit dem Hörspiel klingt super, probier ich auf jeden Fall tagsüber mal aus und ansonsten bleibt alles beim Alten, solange er und ich wollen :-) LG
Ähnliche Fragen
Da das Thema Schlafen für uns schon immer schwierig war, sind wir froh, dass unsere Tochter mit 23 Monaten endlich in ihrem eigenen Zimmer einschläft und auch immer öfter durchschläft (derzeit ca. 2x im Monat). Zum Einschlafen sitze ich immer noch neben ihrem Bett. Da ich nun ihre drei Monate alte Schwester dabei auch noch auf dem Arm habe und vers ...
Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...
Unsere Tochter ist 22 Monate alt und wurde bisher immer von uns in den Schlaf begleitet. (Mit im Raum anwesend sein und teilweise ihre Hand halten). Wir würden damit jetzt gerne aufhören, jedoch schlugen unsere vorigen Bemühungen fehl. Sobald wir den Raum verlassen (auch wenn wir sagen "ich gehe nur mal kurz zur Toilette und komme gleich wieder") ...
Hallo, meine Tochter (27 Monate) hat von Anfang an in Ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Es gab keinerlei Probleme beim Einschlafen. Jeden Abend das selbe Ritual und dann hab ich ihr gute Nacht gesagt und gesagt das wir uns morgen wieder sehen und alles war gut. nun will sie seit ca. 3 Monaten nicht mehr allein einschlafen. Ich muss ...
Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist 2 Jahre wir haben großes Problem er will nicht schlafen abends müssen wir uns beide zu ihn legen dann macht er aber auch noch terror er will einfach nicht schlafen wenn er dann mal endlich schläft legen wir ihn dann in sein Bett aber da kommt er so gegen Mitternacht wieder was können wir machen da er in seinen B ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 5 Jahre und wird immer noch nachts mindestens 1x wach. Oft träumt sie schlecht, oder hat Wachstumsschmerzen etc. Bisher habe ich sie ins Bett gebracht, Büchlein vorgelesen, dann unseren Gute-Nacht-Musikbären angemacht und habe bei ihr liegend gewartet, bis sie einschläft: sie schlief in ihrem Bett und es w ...
Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...
Hallo ich bräuchte einen Tipp bitte wieder :) Mein Sohn 15 Monate steht um ca 7:30 Uhr auf und geht um 11:00 Uhr schlafen bis 13:30 Und abends bringen wir ihn um 19:00 Uhr wieder ins Bett. Wir haben immer unsere Regelmäßigen Abläufe. Und vor dem Schlafen gehn Sehen wir uns ein Buch an oder spielen was. So das einfach es ein bisschen Ruhe re ...
Hallo Fr. Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt, und seit paar Tagen ist das alleine einschlafen eine reine Katastrophe. Ich erkläre mal die Situation, seit ca 2 Monaten schläft sie alleine ein, hat auch immer toll funktioniert,ich leg sie dann in ihr Babybett macht Schlafmusik an geh aus dem Zimmer. Man hat sie immer plaudern gehört i ...
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen