Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ab wann Kinder alleine rausgehen lassen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ab wann Kinder alleine rausgehen lassen?

Elvira72

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter geht seit Herbst in die erste Klasse und möchte gerne alleine zur Schule gehen (wir wohnen nur fünf Minuten entfernt) oder auch nachmittags mit Freundinnen alleine draußen spielen. Allerdings ist das hier wohl nicht üblich. In unserem Haus wohnen vier Erstklässler und alle werden einzeln(!) von ihren Eltern zur Schule gebracht. Versuche, eine kleine Schulweggruppe zu organisieren wurden von den anderen Eltern abgelehnt. Auch nachmittags werden teilweise Drittklässler noch beim Spielen beaufsichtigt. Ich traue meiner Tochter zu, dass sie auch mal alleine sein kann, leider verunsichern mich die anderen Eltern mit ihrem Verhalten doch etwas. Außerdem wäre es meiner Meinung nach sicherer, die Kinder jeweils in Gruppen laufen und spielen zu lassen, was leider an den anderen Eltern scheitert. Wie sehen Sie das? Bin ich zu leichtsinnig? Ich möchte meine Tochter stärken, sie selbst möchte auch mehr Freiraum und ist dann sehr stolz auf sich, wenn sie bspw. ihren Schulweg alleine bewältigt. Ich komme mir aber manchmal wie eine Rabenmutter vor, obwohl wir in einer "sicheren" Gegend wohnen. Über eine Einschätzung von Ihnen würde ich mich freuen. Vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo Elvira Sie sind keine Rabenmutter!!! Genauso wie Sie sehe ich es auch dass den Kleinen auch mal Etwas zugetraut werden muss. Wie sollten Sie sonst in eine SICHERE Selbstständigkeit gelangen? Schätzen Sie Ihre Tochter selbst als sehr zuverlässig ein und hat sie gelernt mit Gefahrensituationen umzugehen, wie z.B. nicht mit Fremden mitzugehen, sich von raufenden Kindern fernzuhalten usw., gehen Sie ihr doch mal heimlich hinterher um ganz sicher zu sein und sprechen Sie hin und wieder mit ihr über Gefahren und deren Vermeidung. Je geschützter der Lernraum für die Kleinen gestaltet ist umso leichter wird das Lernen fallen. Lassen Sie sich bitte nicht von Anderen verunsichern und verlassen Sie sich primär auf Ihr eigenes Bauchgefühl! Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, heute haben wir hier in der Nachbarschaft heftig diskutiert. Hier wollen Eltern demnächst abends auf eine Party gehen (ca. 5 km weiter weg) und ihre Kinder, 10 Jahre, 7 Jahre und 5 Jahre alt den ganzen Abend bis in die Nacht alleine lassen. Sie können sich vorstellen, wie verschieden hier die Meinungen dazu sind. Was meine ...

hallo! als ich vor kurzem meinem Sohn (wird im Febr 7 Jahre) sagte, daß wir kurz los fahren um seinen Bruder bei Oma abzuholen (wohnt in der gleichen Stadt, ca 10 min Fahrtzeit) sagte er ich solle doch alleine fahren. Er sei ja jetzt ein Schulkind und kann alleine bleiben. Ich tat es nicht, weil ich ehrlich gesagt so schnell "überfordert" war mit ...

Liebe Frau Schuster, unser 7jähriger Sohn möchte gerne, dass ich in der ersten Klavierprobestunde bei ihm bleibe. Dem Klavierlehrer ist es egal, sagte er. Unser Sohn tut sich seit jeher sehr schwer mit neuen Personen, Orten usw. Soll ich also die erste Std. dabei bleiben und danach konsequent gehen? Wie verhalte ich mich am besten? Vielen Dank fü ...

Ich lasse meiner Tochter (20 Monate) viel Freiheit und setze Grenzen, wenn es um Sicherheit geht, Integrität von wichtigen Objekten oder dergleichen. Verhältnismäßig wenig also. Nun eine Frage zu den nicht ausbleibenden Trozanfällen, die eigentlich nicht sooo schlimm sind (Gebrüll, auf den Boden werfen, mit Händen und Füßen rumschlagen). Soll i ...

Mein Sohn ist 11 und in Klasse 5.in den Sommerferien wird er 12. Er ist nicht immer zuverlässig.lebt erst seit 1 Jahr bei mir.vorher 4 Jahre im Heim.ich moechte fuer meinen Sohn da sein und habe auch eine Ausbildung zur Sozialassistentin mit Ferien.an 3 tagen bis 14 uhr und an 2 bis 15.30 bekommen. Mein Sohn kommt um 13.30 dann heim. Ich waere um 1 ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...

Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...