Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist gute 14mon alt und kann sich wunderbar alleine beschäftigen - allerdings muß ich danebensein. Gehe ich aus dem Zimmer, läßt sie das tollste Spielzeug liegen und stehen, knatscht und kommt hinterher um sich an meinen Rockzipfel zu hängen. Ist es noch zu früh, daß sie mal allein im Zimmer bleiben kann? Wie kann ich ihr beibringen, daß ich nicht aus der Welt bin, wenn ich mal in ein anderes Zimmer gehe? Sie scheint regelrecht Verlassensängste zu haben, auch wenn ich ihr durch Rufe und Singen zu verstehen gebe, daß ich noch da bin, nur halt nicht zu sehen, beginnt sie zu weinen, sucht mich und hört erst auf, wenn sie mich sieht bzw. bei mir ist. Danke Gabriele
Christiane Schuster
Hallo Gabriele Es kann durchaus noch 1Jahr und länger dauern, bis Ihre Tochter, ohne ihre vertraute Bezugsperson zu sehen, spielen kann. Halten Sie bis dahin möglichst Blick-Kontakt zu ihr, informieren Sie sie über Das, was Sie zu tun beabsichtigen, und gehen Sie auf diese Weise sehr behutsam immer "einen Schritt" weiter. Vielleicht können Sie ihr anfangs auch erklären, dass Sie nur mal eben etwas holen, sodaß Sie zurück sind, bevor sie überhaupt zum Weinen kommt. Auch diese Phase lässt sich langsam verlängern. Dennoch sollten Sie versuchen, Ihrer Tochter möglichst im gleichen Raum, in dem Sie sich aufhalten, ein konkretes Spielangebot zu machen. Sie kann zum Beispiel Handtücher falten (selbst, wenn Sie sie anschließend noch einmal zusammenlegen müssen), Kissen aufschütteln, rühren, u.V.m. Geben Sie ihr solange die Sicherheit Ihrer Anwesenheit, solange sie sie wünscht. Auf diese Weise vermeiden Sie Verlustängste und vielleicht auch eine Schwächung des bedingungslosen Vertrauens zu Ihnen. Sonniges Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin langsam am verzweifeln mit meiner kleinen Maus: Sie ist inzwischen 20 Monate alt und bisher ist sie immer bei uns auf dem Arm, bzw. in unserem Bett, wärend wir bei ihr waren, eingeschlafen. Wenn sie dann geschlafen hat, haben wir sie "heimlich" ins Bettchen gelegt. Das klappt jetzt aber seit einiger ZEit nicht mehr. Sie wacht sofo ...
hallo frau schuster, wir erwarten im sommer unsere zweites kind, nun haben wir eine frage. ab wann können wir unsere tochter (2 jahre alt) allein in ihrem kinderzimmer schlafen lassen?weil ich denke, dass wenn sie weiter bei uns im schlafzimmer mit schläft, durch das kleine baby später einmal nachts mit wach wird, wenn es anfängt zu schreien ode ...
Liebe Frau Ubbens, meine 3jährige Tochter ist an sich aufgeweckt, neugierig und selbständig. Allerdings bleibt sie nicht alleine in einem Zimmer, was meine Mutter als besorgniserregend ansieht. Dazu muß ich sagen, dass sie gerade wieder eine vorübergehende Trennung von ihrem Papa (wir sind wegen bevorstehender Geburt des zweiten Kindes bei meine ...
Mein Sohn ist 3 Jahre und 7 Monate er schläft gut in seinem Bett ein aber kommt dann Nachts so um 2 oder 3 zu mir ins Bett. Sollte man das tolerieren oder eher unterbinden . Gibt sich sowas von selbst . Gruß Dani
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt bis anfang Dezember hat sie super im eigenen Zimmer im Bett geschlafen. Wir haben ihr gute Nacht gesagt ins Bett gelegt und sind raus gegangen und ohne Probleme ist sie Eingeschlafen und hat auch durch geschlafen. Dann hat sie plötzlich Probleme gehabt mit dem einschlafen da habe ich dann ...
Hallihallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat bis vor einem Monat bei uns in einem selbstgebauten großen Beistellbett direkt neben unserem Bett geschlafen. Wir haben für sie ein Hausbett mit Rausfallschutz in ihrem Zimmer gebaut, wo sie bequem raus und reinklettern kann. Seit gut einem Monat schläft sie jetzt in ihrem Zimmer ohne Widerstand. W ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen