Mitglied inaktiv
Hallo ich habe drei Kinder ,im Alter von 2,7 und 8 1/2 Jahren .Alles Jungs.Ein Problem (Wenn man es so nennen kann )habe ich mit Stefan dem 7 jährigem.Er geht seit letztes Jahr in die Schule,geboren 9.7.2000.Er kommt gut mit ,wie seine Lehrerin mir versichert.Er ist manchmal ziemlich schierig.Man kann ihm nicht plausibel machen das manche Sachen einfach nicht gehen.Er denkt nur an sich.Er hört nicht wenn man ihm etwas sagt,erst beim 4 mal oder so.Er ist faul.Wenn jemanden etwas hinfällt und ihn bittet es aufzuheben sagt er nur:Mir ist das doch nicht hingefallen.Mir gehört das nicht. Man kann sich auf ihn nicht verlassen.Wichtige Absprachen interessiern ihn nicht.Ich war mit ihm im Schwimmbad mit mehreren anderen Leuten und mußte kurz zur Toilette.Ich habe ihm gesagt entweder du kommst mit oder du wartest im Babybereich wo das Wasser ganz flach ist.Er hat gesagt er wartet als ich zurück kam war er weg.Im Geschäft dreht man sich einmal um und weg ist er.Scheinbar lassen ihn auch drohungen kalt.Wie Fernsehverbot oder sonstiges.Jetzt habe ich ihm gesagt wenn er sich in der nächsten Woche nicht anfängt zu ändern darf er seinen Geburtstag nicht feiern.Ich weiß nicht was ich mit ihm machen soll. Gruß Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Ihr Sohn scheint sich nach ein wenig mehr Beachtung zu sehnen. Als mittleres Kind ist er zu klein um Das zu tun, was der Große darf und zu groß um die Aufmerksamkeit zu erhalten, die der Kleinste bekommt. Er hat wahrscheinlich das Gefühl, dass nur mit ihm geschimpft wird ohne dass seine eigenen Bedürfnisse und Gefühle berücksichtigt werden.- Sein Geburtstag ist ein guter Anlass um ihn mal im Mittelpunkt stehen zu lassen. Wecken Sie in ihm die Freude für die vielen Vorbereitungen; loben Sie ihn, wann immer es eine noch so kleine Gelegenheit es dafür gibt. Vermeiden Sie zu schimpfen, aber nehmen Sie ihn oft liebevoll in den Arm um ihm zu zeigen, dass Sie ihm helfen möchten. Sagen Sie ihm z.B. nicht: "Warte im Babybereich bis ich wieder komme" sondern: "Sobald ich zurück komme, können wir gemeinsam zur Rutsche gehen". Geben Sie ihm während des Einkaufs eine konkrete Beschäftigung, wie das Schieben des Einkaufs-Wagens oder das Zusammenholen der von Ihnen genannten Waren, und sprechen Sie anschließend ein großes Lob für seine Hilfe aus. Lassen Sie ihn nicht ständig Rücksicht nehmen müssen auf Einen seiner Geschwister, helfen Sie ihm, statt sich von ihm helfen zu lassen. Sobald Stefan erkennen kann, dass er genauso geliebt und akzeptiert wird wie seine Brüder, wird er sicher auch Ihnen mal eine Freude machen wollen und sich für Sie bücken, Ihre Einkaufstasche tragen, o.Ä. Auch wenn`s jetzt am Anfang schwer fällt: Zeigen Sie ihm, wie lieb Sie ihn haben! Versuchen Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
lies mal das Buch - das geheimnis glücklicher Kinder - von Steve Billupp (oder so ähnlich) - ist zwar m.E. etwas generalisierend, dürfte Dir aber helfen. Sich selber ändern kann dein Sohn nicht - dabei musst Du ihm helfen - deshalb solltest Du so etwas wichtiges wie eine Geburtstagsfeier nicht als Strafe ausfallen lassen. Sandwitch-Kinder sind problematisch (habe selber eins), und mann muss sie besonders beachten...
Ähnliche Fragen
hallo ich habe zz ein problem mit meim söhnchen .. er ist seit tagen komplett anders zb. er schmeisst sich aufen fussboden strampelt mit den beinen(beruhigen lässt er sich auch nicht),er hört zz auch gar nicht egal was man sagt..und dann schmeisst er dinge einfach runter bzw weg .. dann will er hochgenomm werden eine sek.aber wehrt er sich kompl ...
Guten Tag, Mein Sohn 22 Mon. macht, was er will.Gestern z.B.Steckt er sich einen Klumpen Muttererde in den 'Mund,(wir spielten im Garten). Nach mehrmaligen Aufforderungen dieses sein zu lasssen, grinst er uns nur an und nimmt noch einen Bissen.Meine Mutter riet mir ihm auf die Finger zu hauen. Ich bin aber gegen hauen.Fühl mich aber auch völlig üb ...
Unser Sohn wird im September 7 Jahre alt. Er hatte schon immer seinen eigen Kopf und es war immer sehr schwer ihm Regeln klar zu machen. Im Kindergarten fand er es immer lustig, wenn er abhauen konnte. Er bekam dann eine Strafe, fand das aber nur im ersten Moment blöd. Nach einer Weile machte er den selben Quatsch wieder. Seit 1 Jahr ist er in der ...
Hallo, unser Sohn ist fast 7 1/2 Jahre alt. Er hatte schon immer einen sehr starken Willen und hat auch als Baby immer versucht seinen Kopf durchzusetzen. Ich habe aber immer sehr konsequent reagiert und habe ihm auch immer versucht zu erklären, warum er jetzt nicht handeln kann wie er will sondern warum er etwas anders machen muss. Dies hat ihn ...
Hallo Es geht um meinen sohn der ist nun 5 jahre alt. seit seinem 2 geburtstag. ist es der hammer was wir jeden tag mit ihm durch u mit machen. hören gleich null er macht was er will egal was wir zu ihm sagen es juckt ihn nicht die bohne. verbote sind im egal. ist dann halt so u fertig das trieft ihn gar nicht. dazu kommt das er nur seinen kleine ...
Hallo, Ich bräuchte ihre Hilfe... Mein Sohn 4 1/2 Jahre alt macht im Moment was er will und tanzt uns sehr auf der Nase herum... Manchmal hab ich das Gefühl er denkt das er der Hennige ist der das sagen Zuhause hat... Er macht was er will, haut bei jeder Gelegenheit seinen kleinen Bruder oder auch uns und nicht nur Leichenschauen sondern ...
Re: 4. jähriger macht was er will Im Kindergarten findet er nicht richtig Anschluss weil keine jungs in seinen alter dort sind und die Mädchen sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen haben... Die erzieherin meint er spielt mit jedem immer wieder schön aber er ärgert die Kinder sich im aufmerksamkeit zu bekommen... Und wenn er geärgert wird dan ...
Hallo, ich habe momentan ein großes Problem mit meinem 6jährigen Sohn. Er hört überhaupt nicht mehr. Er macht praktisch was er will. In Schule und zuhause. Wir mussten schon öfters zum Elterngespräch rein kommen weil er so schwierig ist. Es ziehen keine Strafen bei Ihm (welche wir auch konsequent durchziehen!). Wir wissen nicht mehr was wir tun ...
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und er hört überhaupt nicht. Ich habe schon vieles probiert. Egal was ich zu ihm sage es geht da rein und da wieder raus. Wenn man ihn liebevoll sagt das er das bitte nicht machen soll macht er es trotzdem egal wie oft oder in welcher Tonlage ich es sage. Für mich ist es so das ich selber empfinde das er das alles au ...
Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen