Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

4 Jähriger verweigert das mitmachen im Kindi

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 4 Jähriger verweigert das mitmachen im Kindi

Silvi28

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, ich weiss nicht mehr weiter mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und geht seit über 1 Jahr in den Kindergarten. Er bleibt dort doch fast täglich höre ich von der Erzieherin das er nicht mitmacht bei gruppenspielen bei gemeinsamen basteln, er sagt nein das will ich nicht und weint dann sofort. Ebenfalls gratuliert er an Geburtstage die Kinder nicht. Im Kindergarten haben sie ein Ritual dort bleibt er sitzen doch wenn es ans gratulieren geht sagt er Nein. Zu Beginn wurde dies geduldet nun heißt es dann bekommt er die Belohnung nicht (jedes geburtstagkind bringt eine Kleinigkeit wie Joghurt mit). Das war ok für ihn er sagte zur Erzieherin "macht nichts Mama hat auch welches zu Hause." Jetzt soll ich es so machen das er dann den ganzen Tag nix süßes bekommt. Ich weiss nicht ob das so richtig ist er sitzt das einfach aus. Ebenso sagen sie das er nicht der Schere umgehen kann und den Stift falsch hält. Ich habe das natürlich zu Hause beobachtet und da macht er alles ohne Probleme nimmt den Stift richtig und schneidet auch mit der Schere. Auch wenn ich ihn zu Hause auffordere macht er es. Wir spielen Spiele da macht er mit. (Manchmal dauert es ihm zu lang dann mag er nicht mehr) doch auf bitten spielt er fertig. Ich weiss einfach nicht was ich tun soll, immer negatives vom kindi zu hören ist nicht sehr schön. Können Sie mir helfen? Liebe Grüße Silvi Knorr


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Silvi, fragen Sie im Kindergarten nach, wie die Erzieher genau mit Ihrem Sohn umgehen, wenn er nicht gratulieren möchte, nicht basteln möchte, an keinem Gruppenspiel teilnehmen möchte usw.. Wie versuchen sie ihn zu motivieren? Geht es Ihrem Sohn immer nur um die Gruppenaktivitäten, sprich, er möchte nicht mit der Gruppe basteln, spielt aber mit einzelnen Kindern? Oder zieht er sich auch in dieser Hinsicht eher zurück? Haben Sie die Möglichkeit, für einen Tag im Kindergarten zu hospitieren? Gucken Sie sich das Verhalten Ihres Sohnes einen Tag lang an, damit Sie und die Erzieher von den gleichen Dingen sprechen. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Hi. Ich hoffe es ist ok, wenn ich dazu auch etwas schreibe. DU bist nicht im KiGa dabei und zudem macht dein Sohn zu Hause die Dinge, die von ihm verlangst. Es ist Aufgabe der Erzieherinnen einen Weg zu finden, ihn in die Gruppe zu integrieren. Da er weint und nicht wütend wird ist er vielleicht einfach nicht gut genug integriert worden? Aber auch das wäre Aufgabe der Erzieherinnen. Es gibt nun mal Kinder, die mögen große Gruppen nicht, haben Hemmungen/weniger Selbstbewusstsein oä. - mit Strafen zu arbeiten, hilft da aber nicht. Und ganz bestimmt nicht, dass du ihn zu Hause weiter bestrafst, weil es im KiGa nicht gut läuft. Dann hat der Arme ja gar nichts mehr, wo er mal positiv gesehen wird. Und dazu kommt: den Zusammenhang wird er nicht verstehen - KiGa ist vorbei, zu Hause macht er nichts "falsch", wird aber bestraft, weil er im KiGa nicht "funktioniert hat". Sorry, das macht mich gerade echt ein bisschen sauer. An deiner Stelle würde ich noch mal mit deinem Sohn ganz ohne Vorwürfe sprechen und versuchen herauszufinden, warum er nicht mitmachen will. Dann würde ich mit den Erzieherinnen sprechen und sie fragen, wie SIE denn gedenken, das Problem im KiGa in den Griff zu bekommen - denn zu Hause hättest DU das Problem ja nicht.


Silvi28

Beitrag melden

Hallo klar freu mich über jede Meinung. Danke mich macht das auch sehr sauer. Habe schon oft versucht mit ihm zu reden doch er erzählt mir leider nix. Und wenn ich ihn frag ob er mitgemacht hat sagt er ja und die erzieherin sagt mir dann Nein. Das sehr schwer herauszufinden wer die Wahrheit sagt. Vermute das die erzieherin ihn überschätzt den er ist mit 4 Jahren so groß wie ein 6 jähriger. Das haben sie schonmal gemacht und sich dann zwar entschuldigt. Er ist etwas ängstlich was neues betrifft (Das ist leider von mir vererbt hatte ich damals auch). Er versucht durch das weinen seinen Kopf durchzusetzen kommt zu Hause auch ab und an vor. Doch vermute das der Kita da nicht richtig mit Ihm umgeht wenn er das macht den dumm ist er nicht :) LG und danke nochmal für deine antwort


cube

Beitrag melden

Ja, 4-jährige können oft eben noch nicht sagen, was ihr Probleme sie haben. Ganz gut hilft danach zu fragen, wie er sich in der Situation fühlt. das gibt dann oft eine Antwort, wo man nachhaken kann ("fühle mich schlecht" - "was fühlt sich denn schlecht an?"/"warum schlecht" etc). Aber davon ab kenne ich das Problem, wenn ein Kind deutlich "größer" wirkt, als es in Jahren ist. Der betreffende Junge wurde auch ständig überschätzt, musste sich oft anhören "wie, du kannst xy noch nicht?". Vielleicht weist du den KiGa darauf nochmals hin? Ansonsten wird Frau Ubbens dir ja auch noch einen fachlichen Rat geben! Alles Gute schon mal :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß nicht mehr weiter, meine Tochter ist jetzt mehrere Wochen mal mehr mal weniger krank. Auch mit stärkerem Husten. Wir sind in Quarantäne seit knapp 2 Wochen, d.h. sie muss auch nicht raus, vielleicht ist es auch ein Trott der sich dadurch eingeschlichen hat, aber sie zieht keine Socken seit Tagen mehr an und dadurch, dass sie kran ...

Hallo liebe Frau Ubbens, ich werde noch wahnsinnig. Meine Tochter (10) ist gerade auf die weiterführende Gesamtschule gekommen und hat an 3 Tagen ziemlich lang Schule (bis 16.20 Uhr). An den anderen beiden „nur“ bis 14 Uhr. An den langen Tagen macht sie die Hausaufgaben in der Lernzeit. Das Problem sind die Hausaufgaben an den anderen Tagen und ...

Hallo! Ich bin am Verzweifeln! Mein Sohn (3,75 Jahre) macht seit kurzem ein unvorstellbares Theater, wenn er in den Kindergarten gehen soll. Die Eingewöhnung war schon schwierig. Da ist er gerade 3 Jahre alt geworden. Wir mussten auch erst die Gruppe wechseln, da er mit einer Erzieherin gar nicht klar kam und wir mit ihr auch nicht zufrieden waren. ...

Meine Tochter, knapp 2, verweigert zu den Mahlzeiten derzeit fast komplett das Essen. Abends gehts manchmal noch.. Sie weigert sich im Hochstuhl zu sitzen und brüllt, wenn sie das Essen nur sieht. Auffällig auch, kommt etwas Suppe oder Marmelade zufällig auf ihre Hände sagt sie gleich: "Hände waschen!" und streckt sie mir entgegen. Unterwegs im Aut ...

Hallo :) Unsere Tochter (3 Jahre) hatte im Dezember eine Magen-Darm-Erkrankung. Seither klagt sie immer mal wieder über Bauchschmerzen. Untersuchungen beim Kinderarzt haben nichts Bedenkliches ergeben. Seit 3-4 Wochen meidet sie das große Geschäft, sie presst die Beine zusammen, quietscht dabei komisch, manchmal setzt sie sich 20 Sekunden au ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und geht seit ca einem Monat für drei Vormittage die Woche in einen Vorkindergarten. Es sind dort nur 8 Kinder und 2 Erzieherinnen, alles sehr behütet und liebevoll. Er hatte sich sehr darauf gefreut, wollte vom ersten Tag an alleine gehen, ist jeden Tag voller Freude reingestürmt und hat am Nach ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende bezüglich meiner 5 Jahre alten Tochter an Sie. Diese wurde vor einer Woche eingeschult. Es ist eine bilinguale Privatschule und die erste Klasse ist dort eher als "Vorschule" zu verstehen. Ich habe soeben eine E-Mail von der Lehrerin erhalten, in der steht, dass meine Tochter weigert, die ihr gegebenen Au ...

Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...

Hallo, unser Sohn (2 1/2 Jahre alt) möchte plötzlich heißgeliebte und gewohnte Hobbies nicht mehr machen. Beispiel: Er sitzt eigentlich total gerne auf dem Pony seiner Schwester. Er weinte sonst, wenn er nicht drauf durfte oder runter sollte. Es ist nie etwas passiert. Auch jetzt will er noch helfen das Pony zu putzen, zu füttern, etc. - abe ...