Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

4-jähriger ärgert ständig kleinere Kinder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 4-jähriger ärgert ständig kleinere Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, wir haben folgendes Problem. Unser Sohn, gerade 4 Jahre alt geworden, ärgert immer die Jüngeren und schwächeren Kinder. Er schubst, er schmeißt dann mit irgendwelchen Sachen, drängelt z. B. auf dem Spielplatz vor, schmeißt mit Sand, mit einem Ball usw. Dieses macht er alles nur, wenn ich oder mein Mann dabei sind. Er geht seit einem 3/4 Jahr in den Kinder-Garten, noch nie hat er da irgendein Kind geärgert. Er ist sehr groß für sein Alter und daher gibt es viele Kinder die kleiner als er sind. Hat er Besuch zu Hause, dann dauert es nicht lange und das Besucher-Kind wird geärgert. Ist er aber woanders zu Besuch, macht er das nicht. Konsequenzen wie z. B. ins Zimmer schicken, Besucher-Kind nach Hause schicken usw. nützen nichts. Wir wissen uns keinen Rat. Ansonsten ist er ein eigentlicm ein liebes Kind, sicher auch mal frech und "ungezogen" aber alles im "Rahmen". Es tut mir für ihn leid, dass es immer Streit gibt, wenn er Besuch zu Hause hat, aber natürlich besonders für die Besucher-Kinder. Auch wenn die Kinder sagen, sie kommen nicht wieder, wenn er ständig ärgert, lässt er es einfach nicht sein. Warum macht er das in unserer Gegenwart? Wir sind in unserer Erziehung eigentlich sehr konsequent, er weiß ganz genau, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist. Vielen Dank schon mal, Gruß, ILKA


Beitrag melden

Hallo Ilka Vielleicht möchte Ihr Sohn Ihnen zeigen, wie groß er schon ist und was er Alles schon kann? In Kiga o.Ä. wird er als "Großer" wahrscheinlich akzeptiert und manchmal auch "angebetet", während Sie seiner Selbständigkeit zu wenig Beachtung schenken? Heben Sie zu Hause immer mal wieder seine Stärken und sein Können lobend hervor. Zeigen Sie, wie stolz Sie auf ihn sind. Bitten Sie ihn hin und wieder, die kleinen (schwächeren) Kinder zu beschützen und ihnen zu helfen. Stärken Sie auf diese Weise sein Selbstwertgefühl, das er sein Können Ihnen gegenüber nicht mehr beweisen muß. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist 28 Monate alt und meist ziemlich lieb und auch folgsam. Leider nimmt es aber im Moment immer mehr zu, dass er trotz guter Laune und Stimmung haut. Beim ins Bett bringen zum Beispiel lesen wir und haben Spaß (ohne zu toben) und beim Umziehen steht er auf der Wickelkommode und haut. Wir haben schon viel probiert, aber ...

Hallo liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist vier Jahre alt. Mein Problem ist, dass wir mehrfach täglich Konflikte haben, weil er uns ärgert/haut/Dinge nach uns wirft usw., oft aus heiterem Himmel. Beispiel: wir haben heute mit Wasser gespielt. Er hat seine Wassergefäße (Waschanlagen für die Spiezeugautos) nach draußen getragen und wurde von mir für se ...

Hallo Frau Ubbens, schon wieder muss ich Ihnen eine Frage stellen, aber ich weiß gerade einfach nicht weiter. Mein Sohn (3) ärgert ständig unseren Hund. Er wird es nicht als ärgern wahr nehmen, aber unser Hund schon. Ich habe ihm schon sehr sehr oft erklärt, dass die Sora, wenn sie in ihrem Körbchen liegt, ihre Ruhe haben möchte und er sie dann ...

Hallo zusammen, meine Tochter ist fast 4. Wie gehe ich damit um, wenn sie ihrem Bruder, 1,5 Jahre alt, absichtlich weh tut? Bestrafe ich sie? Oder eher nicht? Es geht z.b. um Folgende Situationen: mit Bobbycar über den Finger fahren, mit dem Stuhl zurückrücken obwohl da seine Finger sind etc. Unsere Tochter fordert schon seit ihrer Geburt sehr ...

Mein Sohn es 2.5 Jahre alt, er ist ein sehr intelligent, aktiv, freudiges und mutiges Kind. Allerdings haben wir von vorne an das Problem das er viel so gerne andere Kinder in der Krippe ärgert. Er freut sich sehr auf Kindergarten, aber die Erzieherin erzählen das er lässt die anderen Kinder nicht in Ruhe, das er sie schiebt, schlägt, die Spielsach ...

Guten Tag Meine Tochter ist 21 Monate alt und ärgert immer andere Kinder. Auf dem Spielplatz nimmt sie ständig den Nuggi oder die Kappe von anderen Kindern weg. Die Kinder weinen ziemlich oft wegen Ihr. Sie ist aber auch aufdringlich und sucht körperkontakt, also Sie möchte die Kinder umarmen. Manche weinen schon wenn sie Sie sehen, weil sie au ...

Hallo, Seit einiger Zeit hört mein 4 jähriger nicht und ärgert seinen kleinen 2 jährigen Bruder oder seine Freunde nur noch. Vor allem wenn er sieht oder merkt, dass es demjenigen nicht gefällt macht er einfach weiter. Wir sind viel draußen, sind auf Spielplätzen oder fahren Laufrad/Fahrrad. Er spritzt zum Beispiel die anderen mit Wasser nass od ...

Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und meine Tochter 10 Monate. Ich stelle oft fest das mein Sohn der kleinen absichtlich weh tut ( weit ca. 3 monaten )Sie sitz zum Beispiel auf dem boden er rennt und schuckt sie .Oder beisst sie wenn die im einkaufwagen sitzt .Oder sie sitz auf dem Boden und er kommt mit einem kinder Stuhl und ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich brauche mal Ihren Rat. Unsere Zwillingsjungs sind kürzlich 4 geworden. Der eine kann sich (theoretisch) stundenlang allein zb mit Autos oder Spielzeugtieren beschäftigen. Der andere leider nicht. Wenn ihm langweilig wird quengelt er entweder nach Süßigkeiten (es gibt bei uns einmal am Tag etwas und dann ist Schluss) oder ...

Hallo, Mein Sohn (6), ist in der Vorschule. Er ist ein eigentlich sehr sensibler Junge, der sich mit der Zeit im Kiga ein dickeres Fell zugelegt hat. Er ist eher nicht der Erzähler wie es war dort obwohl er gut sprechen kann. Er hat eine kleine Schwester (1), die ich noch stille. Seit geraumer Zeit beobachte ich sowohl zuhause, als auch jetzt ...