Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, benötige nochmals Ihre Hilfe.. Meine 44 Monate alte Tochter macht hat derzeit ein seltsames Verhalten... Alle paar Minuten frägt sie nach Essen, Trinken auf Toilette gehen. SIe hat gerade gegessen, dann redet sie vom Essen danach, obwohl sie bestimmt satt ist. Oder sie fragt dann 5 Minuten später wieder nach Essen und macht als hätte sie nichts bekommen, dasselbe mit Trinken. Sie war auch gerade auf Toilette da muss sie schon wieder!! Ich werd noch beklopt, was soll das?? Ich hab ihr schon mehrmals gesagt, sie soll damit aufhören, weil es uns verärgert uns sie das Bedürfnis nicht schon wieder haben kann. Sie macht es wohl nur f. Aufmerksamkeit, doch mittlerweile bin ich echt total gereizt deswegen. Eben waren wir einkaufen, es ging die ganze Zeit nur Pipi, Hunger, Durst und dies haben und das haben. Mir ist fast der kopf geplatzt, ich hab die Hälfte vergessen, ich hätte am liebsten geheult, denn das Weib hört gar nicht mehr!! Sie hat noch nicht einmal 5 Minuten Ruhe im Arsch..der Mund steht eh nie still, sie ist so anstrengend!! Was würden sie machen..wie bring ich Ihr bei, dass sie nicht alle 5 Minuten danach fragen soll???
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vermutlich ist Ihre Tochter ein wenig unterfordert, sodass sie auf diese Weise Ihre helfende Aufmerksamkeit geradezu einfordert. Achten Sie bitte darauf, dass sie stets eine konkrete Beschäftigung hat. besucht sie einen Kindergarten oder eine Kita? Kann sie vielleicht an 1-2 Interessengruppen teilnehmen? Lassen Sie sich von ihr bei den tägl. anfallenden Arbeiten helfen und loben Sie jede noch so geringe, eigenständige Aktivität. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Knichel, wie Du schon richtig sagst, macht Deine Tochter dies wohl in erster Linie, um Deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Offenbar sieht sie das momentan als wichtigste Möglichkeit, damit Du Dich mit ihr beschäftigst. Je mehr Du sie dabei ablehnst und wegschiebst, desto hartnäckiger wird sie werden, das ist ein Teufelskreis (den kenne ich auch...). Du kannst ihr Verhalten aber leicht verändern, indem Du ihr einfach im Alltag ganz nebenbei viel positive Aufmerksamkeit gibst. Das ist nicht schwer und kostet Dich wenig Mühe: Wenn Ihr zum Beispiel im Supermarkt seid, dann sprich viel mit ihr. Sage, was Ihr als nächstes braucht und ob sie Dir hilft, das Produkt im Regal zu suchen. Lass es Dir von ihr anreichen oder lass sie es selbst in den Wagen legen. Es macht Kinder stolz, wenn sie mithelfen dürfen. Sie haben es dann auch nicht mehr nötig, durch ständige Pseudo-Wünsche ihre Mutter auf Trab zu bringen. Lass sie auch zu Hause viel "mithelfen". Egal, ob beim Kochen oder beim Wäschesortieren, kleine Handreichungen kann eine fast Vierjährige problemlos leisten - und nichts macht Kinder glücklicher, als sich gebraucht zu fühlen. Lobe sie oft und sage ihr, wie froh Du bist, dass Du sie hast, weil Du das alles allein gar nicht schaffen würdest ;-) Du brauchst nicht 12 Stunden am Tag Deiner Tochter Deine ganze Aufmerksamkeit zu widmen, das schafft wohl keine Mutter. Es reicht, wenn Du ihr immer mal wieder zwischendurch einige Minuten Deine volle (!) Zuwendung schenkst. Dann kann sie es schaffen, sich zwischendurch auch mal einige Zeit selbst zu beschäftigen. Und was die kleinen Anliegen wie Pipi machen oder trinken angeht: Zeige ihr doch, wie sie selbst damit zurecht kommt. Stelle ihr in der Küche ein Getränk bereit, das sie sich bei Durst selbst nehmen kann. Und auf die Toilette kann eine beinahe Vierjährige doch eigentlich eh schon allein, huh? Je mehr Selbstständigkeit Du ihr zutraust und je mehr Anerkennung sie für das, was sie schon kann, bekommt, desto weniger braucht sie Dir am Rockzipfel zu hängen. Liebe Grüße, Bonnie
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Ubbens, ich habe eine zuckersüße 21 Monate alte Tochter. Allerdings treibt sie uns mit einer Angewohnheit in den Wahnsinn, mit "manno". Das geht seit ca. 2 - 3 Monate. Wenn ihr was nicht passt, sie schlechte Laune hat, ihr etwas zu lange dauert, sie etwas haben möchte, egal was, alles ist "manno". Und das in einem Jammerton der ...
Hallo, Ich bin ziemlich traurig. Unser Kind ist adoptiert und hat vieles erlebt,das ein Kind nicht erleben sollte. Ich glaube zu wissen warum es sich so verhält wie es das tut, aber das ändert nichts daran, dass wir keine Lösung finden und sehr verzweifelt sind. Das Kind macht nichts aus eigenem Antrieb, ist für nichts zu begeistern und lädt un ...
Guten Tag, mein Sohn ist 5 Jahre alt und besucht den 1. KiGa (In der Schweiz). Am ersten KiGa Tag hat er in die Hose gemacht (Urin), da er sich nicht auf die Toilette getraut hat und es so lange gehalten hat, bis es nicht mehr ging. Die Lehrperson hat ihm Ersatzkleidung angezogen und ihm gesagt, dass er sich an sie wenden darf, wenn er mal wieder m ...
Hallo, ich habe die Frage auch Herrn Busse gestellt, da ich aber auch viel bei Ihnen lese und ihre Meinung sehr schätze und ich tatsächlich auch glaube dass ich in der Erziehung eher richtig bin als gesundheitlich , würde ich mich über eine Antwort Ihrerseits sehr freuen, ich habe mit meiner 5 jährigen fast 6 ein kleines Problemchen. In bestimmt ...
Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn (10) zählte immer zu der ruhigeren, ängstlichen Sorte Jungs. Zwar stur und diskussionsfreudig, aber nie wild oder handgreiflich (wurde mir von anderen Eltern schon oft bestätigt). Neuerdings fängt er aber zB an, seine Mitschüler festzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt oder fängt schnell einen Streit an. Letzte ...
Hallo, unser Sohn wird im August 3 Jahre. Wir üben seit längerem auf das Töpfchen zu gehen, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Er lässt sich zwar (meistens) auf das Töpfchen setzen und pullert dann auch, aber bisher sagt er nicht selbständig, wann er mal muss. Wir haben schon das Gefühl, dass er weiß, wann er muss. Vor allem beim großen ...
Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...
Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen