Mitglied inaktiv
Hallo, Mein kleiner 22 Monate ist nun mitten in seiner Wut und trotz Phase angekommen, was schon Nervenaufreibend genug für uns ist. Wenn er aber richtig wut hat, läst er sich fallen knallt Mehrmals mit dem Vorderkopf auf den Boden oder Knallt ihn mehrmals gegen die Wand. Ich habe Angst das er sich dabei Verletzen könnte? Ist Dieses Verhalten normal? Kann ich dem Irgendwie Entgegenen? LG Lilly
Christiane Schuster
Hallo Lilly Dieses Verhalten kommt leider recht häufig bei Kleinkindern im Alter Ihres Sohnes vor. Die Kleinen handeln sehr spontan und ohne über die Folgen ihres Handelns bereits nachdenken zu können. Sie setzen all' ihre bisherigen Erfahrungen ein, um die umgehende, helfende Aufmerksamkeit ihrer Bezugspersonen zu erreichen. Helfen Sie Ihrem Sohn, indem Sie ihm so rechtzeitig wie möglich ein Kissen reichen oder hinlegen. Zeigen Sie Mitgefühl, indem Sie ihn bitten, sich nicht selbst weh zu tun, sondern lieber das "Wutkissen" zu bearbeiten. Da Kleinkinder erst aus Wiederholungen lernen, werden Sie -wie immer- viel Geduld aufbringen müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 1,5 jahre alt. Es kommt immer häufiger vor das sie wütend wird, wenn irgendwas nicht klappt oder wir sie nicht verstehen. Dann bricht es von 0 auf 100 durch und sie wird richtig wütend. Sie haut dann ihren kopf aufn boden oder gegen möbel, oder beisst in irgendwelche sachen (couch) zb. Was kann ich am besten tun ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage wie mein Mann und ich uns verhalten sollen weil unsere Tochter (10 Monate alt) meist ihr Essen komplett auf den Boden wirft und hinterher schaut. Ist es noch die Test Phase was passiert hier und sollte man sie machen lassen. Oder fängt da schon die Erziehung an und wenn ja was könnten wir tun? Ebenfalls geht ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist zweibeinhalb und er zieht alles immer nur raus und wirft es auf den Boden. Das geht schon seit einigen Monaten so. Ich weiß dass ein Kind in diesem Alter das mit den aufräumen noch nicht versteht. Aber mir geht es einfach auf den Keks. Er findet am etwas Interesse, nimmt es in die Hand und Zack, schon liegt ...
Guten Tag meine Tochter Ist 2.5 Jahre alt und ca seit knapp einem Monat Tagsüber windelfrei. Unfälle passierten ab und zu mal und das ist auck voll ok! Nur ist es seit 1 Woche so, dass sie nur noch auf den Boden pisselt und das ganz lustig findet sie schaut wie ich reagiere. Heute sagte sie im Bett sie mache jetzt im Bett pipi. Ich sagte nein du ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt rund 20 Monate und die letzten Wochen hat es sich doch stark etabliert, Dinge auf den Boden zu werfen. Sei es beim Essen, dass der halbvolle Getränkebecher aus dem Hochsitz heraus auf den Boden gepfeffert wird, der Teller mit Essen oder teilweise auch schon Essen was im Mund war. Im Kinderwagen ä ...
Hallo, Ich habe von Ihnen schon öfters hilfreiche Tipps erhalten. Danke dafür. Meine Tochter ist mittlerweile 4 J.und 4 M.alt. Sie geht gerne in den Kiga, redet viel und sehr gut für ihr Alter, malt und singt gerne, bewegt sich gerne etc. Momentan kriegt sie aber regelmäßig Wutanfälle, normalerweise immer dann wenn sie etwas machen soll, das ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen