Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

2-jähriger sehr Mama anhänglich

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 2-jähriger sehr Mama anhänglich

Whity

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, Danke, dass sie mir schon ein paar Mal geholfen haben! Nun habe ich wieder eine Frage. Mein Sohn ist 2 und ich habe vor 1 Monat eine Tochter bekommen. Mein Sohn wurde zwar anfangs Vater anhänglich, weil ich mich nach der Geburt möglichst wenig bewegen durfte und dadurch nur mein Mann sich um ihn gekümmert hat. Aber habe mir immer Mühe gegeben mit ihm Zeit zu verbringen. Nun arbeitet mein Mann natürlich seit 2 Wochen. Mein Sohn ist vor der Geburt schon ein Mama Kind gewesen, aber aktuell ist es schlimmer. Um ekn Beispiel zu nennen: die Kleine hat im Wphnzimmer geschlafen und nachdem ich mit ihm etwas alleine gespielt habe, habe ich mich in seinem Zimmer hingelegt. Die ganze Zeit, in der ich mit geschlossenen Augen gedöst habe, saßer neben mir und hat einfach gewartet. Früher hätte er selber mit seinem Spielzeug gespielt. Er hat auch mal Stunden bei seiner Oma verbracht. Und jetzt verhält er sich so. Nicht mal 15 Minuten bei ihr. Er dürfte keine Verlustängste haben, denn ich war immer für ohn da. Verbringe jetzt auch möglichst viel Zeit alleine mit ihm. Er wollte heute nicht mal mit seinem Papa spielen jnd hat geweint. Habe ihm erklärt, dass ich mich ausruhen muss. Dann hat er wieder etwas geweint, aber sich beruhigt. Woran liegt es, dass er nur an mir hängt? Er will auch öfter mal gefüttert werden, was ich selten tue. Da verstehe ich, dass er dir Aufmerksamkeit möchte. Er fängt im September in der Kita an und ich weiß nicht wie das dann funktionieren soll. Mein Mann wird versuchen Urlaub zu nehmen, um ihn einzugewöhnen. So oder so habe ich die Befürchtung, dass es schwierig wird. Außerdem wird er wütend, wenn mal z.B. mit seinen Duplo Steinen nicht erwas klappt wie er es möchte und wirft den Stein weg oder haut sie gegeneinander. Er weiß, dass er das nicht darf, aber es passiert automatisch glaube ich. Können Sie mir ein Buch für die Wutphase empfehlen? "Das kleine Wutmonster" z.B.? Oder haben Sie Tips? Vielen Dank! Liebe Grüße Whity


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Whity, "Wenn kleine Tiere wütend sind" ist ein schönes Buch für kleine Kinder. Ihr Sohn weiß noch nicht, wie er mit der neuen Familiensituation umgehen soll. Er ist verunsichert und möchte die Sicherheit durch Ihre Nähe. Geben Sie ihm diese Nähe, wann immer es Ihnen möglich ist. In den nächsten Wochen wird er sich wieder von Ihnen lösen. Bzgl. der Eingewöhnung im Kindergarten sollten Sie mit einem guten Gefühl starten, damit sich Ihre guten Gefühle auf Ihren Sohn übertragen können. Planen Sie ein wenig mehr Zeit für die Eingewöhnung ein, damit Sie nicht in Streß geraten. Vermutlich wird Ihr Sohn diese Zeit aber gar nicht benötigen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, also die Kleine ist jetzt genau 16 Monate, die Große 3,5 Jahre alt. Ich konnte sie bis jetzt immer mal bei Oma/Opa lassen, aber seit ein paar Wochen ist die Kleine total mamafixiert. Ich war letztens 20 Min. kurz weg, sie brüllte die ganze Zeit, steigert sich dann rein und hat noch 15 Min gebrüllt als ich wieder da war. Was soll ich bloß ma ...

ich weiß nicht mehr weiter. er ist zu hause mit mir mit bekannten und ihm vertrauten Menschen immer voll in Ordnung. aber wenn mal Besuch kommt und ich nicht in unmittelbarer Nähe bin fängt er an zu weinen. er schaut nicht mal in die Richtung der leute wir brauchen mindestens eine Stunde bis wir warm sind ;-() wir gehen zur mutter kind Gruppe ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...

Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...