Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2 jährigen festhalten zum einschlafen?/Kein Mittagsschlaf mehr/abends schwierig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2 jährigen festhalten zum einschlafen?/Kein Mittagsschlaf mehr/abends schwierig

JuliaPaddy

Beitrag melden

Hallo, Mein kleiner ist macht seit ca. 6 Wochen keinen Mittagsschlaf mehr, er ist vor 4 Wochen i.d. Kiga gekommen und ein paar tage davor fing er an aus dem bett zu klättern wo wir dann die Stäbe rausmachten.Seitdem ist es schwierig mit dem einschlafen. Mittags bleibt er garnicht mehr liegen, all ihre Tips haben wir schon befolgt, Hörspiel, "nur ausruhen", Buch schauen, alles was ich hier lesen konnte.Leider ist er dann ab nachmittags sehr motzig da er seinen Schlaf eigendlich bräuchte.Durch das offenen Bett wird er morgens auch zw. 6 u. 7uhr wach ;-( Leider sidn wir sehr verwöhnt gewesen da er nachts bis zu 13 std. geschlafen hat und Mittags auch 2-3 Std.und das alles bis vor 6 wochen ohne probleme. ich denke 9-10 Std. Schlaf sind ihm einfach zu wenig merkt man im dann auch an es ist auch NICHTS zu machen das er etwas länger schläft od. mittags.Er geht ge. 20h ins bett, lege ich ihn früher steht er moregns noch früher auf!!!! nun zu dem Thema FESTHALTEN: Mein mann legt sich manchmal Mittags mit ihm hin und hält ihn dann über der decke fest natütlich wert sich der kleine und brüllt, schläft aber dann irgendwann unter weinen fix . fertig ein, ich finde diese methode aber nicht so toll und wollte fragen ob sie hilfreich ist nicht das er einen schaden davon trägt, wenn man ihn gegen seonen Willen eine gewisse zeit so festhält. Komischerweise legt er sich bei seinen omas wenn er da ist Mittags immer hin und schläft auch relativ schnell ein, wieso gibt es immer bei uns diesen terz? Wir haben Abend immer das gleiche zu bett geh Ritual, was ja auch immer geklappt hat aber er kommt immer wieder raus, jetzt wo er kann und ich lege ihn abends dann imer wieder rein und sage das jetzt schlafenszeit ist. Je nach dem ob er mittags geschlafen hat geht das mal schnell mal weniger schnell. Momentan habe ich es mit dem Mittagsschlaf aufgegeben und er darf jetzt 1Std. Tv kucken nd ruht sich dabei etwas aus, und ich auch. Finde ich zwar nicht die beste lösung aber so ist mal ein Stündchen ruhe und er überdreht auch nicht.Nachmittags ist er trotzallem meistens motzig od. müde. Meinen sie wie ich es hier schildere reicht ihm der Schalf also kein Mittagsschlaf mehr? Und was sagen sie zu dem Thema festhalten? lg Julia


Beitrag melden

Hallo Julia Bitte überlegen Sie einmal, sich mittags gemeinsam mit Ihrem Sohn auf die Couch o.Ä. zu legen und auch gemeinsam Musik zu hören, während Sie mit Ihrem Sohn kuscheln. Abends darf Ihr Sohn dann mit dem Papa auf die gleiche Weise kuscheln. Da er mittags eine Ruhephase hatte, wird er vielleicht abends zwar ausreichend müde aber nicht mehr überreizt sein und somit rascher zur Ruhe kommen. Wirklich festzuhalten braucht Ihr Mann seinen Sohn auch nicht, da er durchaus seine Arme um ihn legen kann um ihn zu streicheln. Wird das Festhalten zum Zwang, wird Ihr Sohn sich immer mehr gegen das Schlafen wehren und zusätzlich noch wütend auf seinen Papa werden.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


JuliaPaddy

Beitrag melden

Auf der couch zu kuscheln haben wir auch schon versucht er steht dann auf, hüpft auf uns rum und ist die unruhe pur, momentan sizt er nur beim tv still und nuckelt am däumchen und es ist mal ruhe. was meinen sie denn ob der schlaf ihm nachts reicht und warum er bei den omas den mittagsschlaf ohne probleme macht?


wide0_2

Beitrag melden

Hi, frag doch mal die Omas ob sie ein anderes Zubett-Geh Ritual o.Ä. haben als ihr? Hat er da vlt. keine Decke? Ist es dort heller oder dunkler als bei euch? Legen die Omas sich mit ins Bett? Etc... Wir hatten auch ein paar Einschlafprobleme am Mittag (da schläft unser Kleiner im Ehebett) bis wir germerkt haben er mag es nicht zugedeckt zu werden. Seit dem wir ihn nicht mehr zudecken gibts keine Probleme mehr. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und schläft seit neuestem mittags wieder, nachdem er 10 Monate ausgesetzt hatte. Er hat wieder im Urlaub angefangen, allerdings mußten wir uns dazu legen. Ich merke auch, dass er den Schlaf unbedingt braucht, weil er meistens 2,5 Stunden schläft.Das Problem ist nur, dass er sich jetzt da ...

Guten Tag Frau Schuster, Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn ist 17 Monate alt. Er ist bis anhin immer ohne zu schreien oder jammern allein in seinem Bettchen eingeschlafen. Ich konnte ihn ins Bett legen, küsschen geben und das Zimmer verlassen. Doch eines Nachts hat er schrecklich geschrien, ich konnte ihn mit nichts beruhigen. Er stand i ...

Hallo, wir haben mal wieder Probleme mit dem Einschlafen. Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt. Ich hole mal ein bisschen aus. Im November hat meine Tochter den Kindergarten gewechselt. Vier Wochen später kam ihre Schwester zur Welt. Sie schlief eine zeitlang bei uns im Bett mit da sie krank war, dann der Wechsel vom Kiga und dann die kleine Sc ...

Meine Tochter ist jetzt fast 20 Monate alt. Anfang April hat sie eine Schwester bekommen, was natürlich zu Turbulenzen geführt hat. Ich habe vor der Geburt immer mit ihr zusammen in unserem Bett Mittagsschlaf gemacht. In der Elternzeit hat dann mein Mann übernommen und ihr angewöhnt im eigenen Bett zu schlafen( er saß daneben bis sie eingeschlafen ...

Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...

Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...