Susi1313
Hallo Herr Professor Costa, ich freue mich immer über Ihre Beiträge, da Sie mit einer Prise Humor und trotzdem der notwendigen Ernsthaftigkeit versuchen, geduldig jede Frage zu beantworten. Ich muss Sie auch mal mit ein paar Fragen nerven. Bei mir (9. SSW) reicht ein Glas Marmelade (450 g) immer über mehrere Wochen und ein Glas Honig mindestens ebenso lange. Die Marmelade bewahre ich im Kühlschrank auf und achte natürlich, dass sich keine Verfärbungen oder Schimmel bilden, den Honig habe ich normal im Küchenschrank. Besteht hier die Gefahr des Vermehrens von Bakterien? Wie lange dürfen diese Gläser geöffnet sein? Total verunsichert bin ich bezüglich Listerien, was Wurst betrifft. Einerseits soll man frische Wurst kaufen, andererseits soll vakuumverpackte, noch länger haltbare auch nicht problematisch sein. Als Frischwurst-Verkäufer habe ich in meiner näheren Umgebung nur den Netto-Markt. Dort ist es an der Wursttheke üblich, dass eine "nicht mehr so schöne" Scheibe als Abdeckung zum Schutz der anderen Scheiben benutzt wird und dann wieder aufgelegt wird. Das ist doch sicher bezüglich Listerien nicht so gut. Außerdem habe ich es schon erlebt, dass sich die Verkäufer zum Öffnen der Einpack-Tüten die Finger anleckten und dann die Ware mit der gleichen Hand in die Tüte packten. Diese Unart sieht man leider in vielen Geschäften. Das gruselte mich auch schon, als ich nicht schwanger war. Nach dem Rückruf von gegartem Schweinebraten (vakuumverpackt) der Fa. W. Brandenburg wegen Listerien bin ich total verunsichert, welche Wurstprodukte ich noch essen darf. Am liebsten würde ich nur Wurst-Konserven kaufen, doch da ist die Auswahl mehr als dürftig. Als drittes würde mich noch interessieren, wie lange Mayonnaise geöffnet sein darf. Ich verwende immer ein Produkt, dass mit Eipulver hergestellt wird. Ist das problematisch, wenn die schon eine Woche offen ist? Generell würde mich interessieren, ob ich z.B. angefangene Wurst- oder Käsepäckchen oder z.B. auch die Mayonnaise (sind kleine Plastedöschen) vakuumieren kann, um die Keimvermehrung zu stoppen bzw. die Produkte einzufrieren - oder bringt das nichts? Oh, jetzt ist es mehr Text geworden als ich wollte. Ich danke Ihnen schon im Voraus ganz herzlich. Viele Grüße Susi
Marmelade und Honig kann man schon über längere Zeit, auch Wochen aufbewahren. Achten Sie nur auf Farb- und Geschmacksveränderungen und darauf, dass Sie jeweils frische Löffel zur Entnahme benutzen. Die Angewohnheiten der Wurstverkäufer, die Sie beschreiben, sind nicht gerade "appetitlich", mit Hygiene hat das nicht viel zu tun. Am besten ist es in dieser Situation, Wurst am Stück zu kaufen, welche an beiden Enden verschlossen ist und die Sie dann in Scheiben schneiden, wie Sie es brauchen. Alles andere erscheint mir nicht akzeptabel. Geöffnete Mayonnaise kann man einige Tage, bis zu 1-2 Wochen aufbewahren, wenn Sie darauf achten, dass die Tube/das Glas nach Entnahme sofort verschlossen und wieder in den Kühlschrank gestellt wird. Angefangene Wurst-, Käsepäckchen oder Mayonnaise sollten Sie weder vakuumieren noch einfrieren - das alles bringt nicht viel, weil das Tieffrieren nicht alle Keime abtötet. Beim Abtauen kommt es dann zu einer raschen Keimvermehrung und Sie haben nichts gewonnen.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ist Bio-Manuka Honig 400+ hinsichtlich Listerien in der Schwangerschaft genau so unbedenklich wie "normaler" Honig? Ich bin zur Zeit stark erkältet und möchte gerne 3x täglich 1 TL nehmen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Liebe Grüße Karin
Guten Tag Herr Dr. Costa, vielen Dankf für die wertvolle Arbeit, die Sie leisten und dass Sie alle Fragen von uns ängstlichen Schwangeren geduldig und mit Humor beantworten. Ich hätte zwei Fragen an Sie: 1. Ich habe gestern Abend einen Gemüseeintopf gegessen und erst im Nachhinein erfahren, dass zum Abschmecken auch ein TL Honig verwendet ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich hoffe Sie hatten schöne Feiertage. Bei meiner Mama gab es Kaffee/Kuchen. Sie hat eine freigänger Katze. Sie hat sie mal kurz gestreichelt und dann das Besteck angefasst, dass ich auch benutzt habe ohne vorher Hände zu waschen muss ich mir Sorgen machen? und dann gab es Abends div. Käse, Lachs etc wa ...
Hallo Herr Dr. Costa, ist Hüttenkäse in der SS erlaubt? Inhalte sind : FRISCHKÄSE, MAGERMILCHJOGHURT, SCHLAGRAHM, Speisesalz. Kann man Erdbeeren jetzt schon bedenkenlos essen? Und dann eine blöde Frage wenn ich unterwegs bin und kurz beim Bäcker was hole und keine Hände waschen kann, fasse ich nur die Bäckertüte an. So können ja keine Bak ...
Guten Tag, ich bin noch nicht schwanger aber trotzdem besorgt, da wir es versuchen schwanger zu werden. Vielleicht können Sie mit trotzdem weiterhelfen. ich war gestern beim Vapiano, wo ich Nudeln mit Garnelen,Babyspinat, Schlagobers,Tomaten usw bestellt habe. Die Garnelen wurden zuerst in die Pfanne mit Öl reingegeben und gut erhitzt. Da ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med.Costa, ich befinde mich derzeit in der 33. Schwangerschaftswoche. Mein Mann hat mir am Freitag von einem Straßenfest in unserer Stadt dünnes Fladenbrot bestrichen mit Hackfleisch sowie Klöße aus Bulgur mit Hackfleischfüllung mitgebracht, die ich gegessen habe. Am nächsten Morgen habe ich leider davon Durchfa ...
Guten Morgen, ich war gestern bei Vapiano essen. Vor mir bekam ein Gast Parmesan auf seine Nudeln gerieben (der Parmesan war am Stück). Danach wurde mein Gericht zubereitet. Hände wurden zwischenzeitlich nicht gewaschen, aber da ich wusste, dass Parmesan erlaubt ist in der Schwangerschaft, hat mich das nicht weiter beunruhigt. Am Ende, als mein ...
Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich hätte paar Fragen bezüglich, wie soll es auch sein, Listerien :D Wenn ich Bananen schäle, abspüle mit Wasser und dann in eine TK Tüte mache und einfriere, darf ich die dann gefroren essen? Also die gefrorenen Bananen mit Milch mixen und als gesundes Ice Cream so essen? Oder besteht dann Listeriengefahr oder ein ...
Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...
Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...