Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Weinsäure, versteckter Alkohol, Listerien

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Weinsäure, versteckter Alkohol, Listerien

SooCute82

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Costa, Ihre Antworten helfen mir in vielen Situationen weiter. Doch heute möchte ich Sie heute erneut um Rat bieten: 1. In der 10.SSW hatte ich großen Appetit auf chinesisches Essen. Wir bestellten uns Frühlingsrollen und gebratenen Reis. Leider ist mir erst beim Essen aufgefallen, dass Sprossen nicht wirklich günstig in der Schwangerschaft sind. Einige Sprossen (noch knackig) hatte ich aber leider schon gegessen. Kurze Zeit nach dem Essen musste ich mich übergeben (ich litt bis zur ca. 14. SSW an starker Schwangerschaftsübelkeit). Dennoch mache ich mir seitdem immer wieder Vorwürfe, die Sprossen gegessen zu haben und meiner Kleinen geschadet zu haben. Bei meiner FA wurde daraufhin mir 2 Tage später Blut abgenommen und eine Kultur angelegt. Das Ergebnis war unauffällig. Ca. 5 Wochen später hatte ich eine Erkältung, ohne Fieber, Abgeschlagenheit oder Durchfall. Ende der 21.SSW war ich beim Organscreening und alles war gut. Auch wenn mir mein Verstand versucht zu sagen, dass das Risiko recht klein nach all der Zeit ist, mache ich mir vor allem wegen der Erkältung noch immer Sorgen wegen einer Listeriose. Wie schätzen Sie die Situation ein? 2. Wir befinden uns gerade im Urlaub am Garda-See. Schon im Vorfeld habe ich mich auf die italienischen Kekse gefreut. Direkt am ersten Tag habe ich mir eine Tüte Kekse im Supermarkt gekauft und über den Tag ca. 15 Kekse gegessen. Erst am Abend habe ich gesehen, dass in den Keksen Weinsäure enthalten ist. Ist Weinsäure ein versteckter Alkohol? Das Internet schwankt diesbezüglich in seinen Aussagen. 3. Zum Frühstück haben wir in Italien ein abgepacktes Brot (Pan bauletto) gekauft. Auch hier habe ich erst nach dem Verzehr von 4 Scheiben gesehen, dass das Brot mit Ethylalkohol behandelt wurde. Ist der Ethylalkohol schädlich für meine Kleine? Ich weiß nicht genau, was für eine Art Brot das Pan bauletto ist. Ich befürchte, dass es vergleichbar mit dem deutschen Toastbrot ist. In mehreren Quellen des Internets wird vor allem ungetoastetes Toastbrot mit einem hohen Alkoholgehalt beschrieben (5 Scheiben so viel Alkohol wie ein halbes Glas Tequila). Ich habe das Brot ungetoastet gegessen und hab nun große Bedenken, unbewusst so viel Alkohol zu mir genommen zu haben. 4. Meine letzte Frage: in einer Pizzeria habe ich eine Pizza Margherita mit wenig Mozzarella gegessen. In dem Restaurant konnte man mir nicht genau sagen, ob es sich um Mozzarella aus Rohmilch oder pasteurisierter Milch handelt. Ist anzunehmen, dass dieser Aspekt aufgrund der Backzeit im Pizzaofen und der hohen Temperaturen hinsichtlich Toxoplasmose und Listerien vernachlässigbar ist? Bitte entschuldigen Sie meine lange Ausführungen. Dennoch hoffe ich auf Ihre Expertenmeinung! Liebe Grüße und vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Wenn Sie in der 10. SSW chinesisches Essen zu sich genommen haben, in dem auch Sprossen enthalten waren, ist das schon mal kein großes Problem. Zumal die Sprossen in den Frühlingsrollen enthalten waren, die ja frittiert und somit erhitzt werden. Nach dem die Fürhlingsrollen heiß gemacht wurden, können Sie davon ausgehen, dass darin keine Bakterien überlebt haben. Da Sie sich auch noch nach dem Essen übergeben mussten (was wohl mit dem Schwangerschaftserbrechen und nicht mit dem Essen zu tun hatte...), waren ja die meisten Speisen wieder draußen... Vergessen Sie also dieses Ereignis. 2. "Weinsäure" in italienischen Keksen sind kein "versteckter Alkohol", keine Sorge. Egal, was "Dr. Internet" sagt... 3. Ethylalkohol im abgepackten Brot stellt kein Risiko für Sie bzw. Ihr Baby dar. Die Angaben im Internet, dass "5 Scheiben ungetoastetes Toastbrot so viel Alkohol wie ein halbes Glas Tequila" enthalten, sind wirklich hanebüchen ! Das Ethylalkohol wird verwendet, um das Brot haltbarer zu machen. Die Mengen sind mit denen im Fruchtsaft vergleichbar. Stellen Sie sich vor, wie betrunken Sie sein müssten, wenn Sie 1-2 Scheiben Toastbrot und ein Glas O-Saft trinken ! Versuchen Sie dabei, noch gerade zu gehen... Mal im Ernst: In der Schwangerschaft darf man Toastbrot essen und auch Obstsaft trinken. Und Punkt ! 4. Mozzarella auf einer Pizza Margherita wird so stark erhitzt, dass kein einziges Bakterium mehr am Leben ist... Wobei ich davon ausgehe, dass Mozzarella in Italien auch keine Bakterien enthält. Richtigerweise müsste ich also schreiben: "Die nicht vorhandenen Bakterien im Mozzarella werden durch die HItze abgetötet".... BItte versuchen Sie diesen durch die Besäufnisse mit Toastbrot so verkorksten Urlaub doch noch zu genießen....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Costa, zunächst einmal vielen Dank für das geduldige Beantworten der Fragen!! Ich gehöre leider zu den übervorsichtigen und überängstigen Schwangeren (aufgrund von einer Fehlgeburt) und habe drei Fragen in Bezug auf Essen: 1. Am Anfang der 10. SSW habe ich Heißhunger auf Sandwichbrot bekommen (so eine Art Toastbrot, nur die Sc ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa,  Ich habe gestern Abend von der Marke IBIS das Produkt Sandwich Baguettes Brioche gegessen.  Die Zutaten lauten wie folgt:  Weizenmehl, Wasser, Eier Rapsöl, Zucker, Weizengluten, Backhefe, natürliches Aroma, Alkohol, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefett-säuren; Speisesalz, Konservierungssto ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich hätte paar Fragen bezüglich, wie soll es auch sein, Listerien :D Wenn ich Bananen schäle, abspüle mit Wasser und dann in eine TK Tüte mache und einfriere, darf ich die dann gefroren essen? Also die gefrorenen Bananen mit Milch mixen und als gesundes Ice Cream so essen? Oder besteht dann Listeriengefahr oder ein ...

Sehr geehrter Dr. Costa, es ist ja bekannt, dass Listerien in der Erde vorkommen und insbesondere Gemüse, dass unter der Erde wächst, mit Listerien verunreinigt sein kann. Ich esse seit einigen Tagen gerne Knoblauch und weil ich Knoblauch gar nicht so richtig als Gemüse im Kopf hatte, habe ich ihn mehrfach roh gegessen und bin dabei auch sehr b ...

Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...

Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa,  Ich trinke in dieser Schwangerschaft gerne 0,0 Bier oder habe auch schon ein Glas 0,0 Wein getrunken. Ich trinke keine alkoholfreien Sorten, da diese bis 0,5 % enthalten können.  Ich achte immer auch 0,0 und hab jetzt aber gelesen, dass die mit 0,0 % gekennzeichneten Sorten gesetzlich bis kleiner 0,05 % Alko ...

Lieber Herr Prof.Dr. Costa,  erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen.  Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten).  Beim ...