Lialu5053
Lieber Herr Dr. Costa, zunächst einmal vielen Dank für das geduldige Beantworten der Fragen!! Ich gehöre leider zu den übervorsichtigen und überängstigen Schwangeren (aufgrund von einer Fehlgeburt) und habe drei Fragen in Bezug auf Essen: 1. Am Anfang der 10. SSW habe ich Heißhunger auf Sandwichbrot bekommen (so eine Art Toastbrot, nur die Scheiben sind etwas größer). Ich habe mir daher 750g Packung gekauft und das Brot ungetoasted (!!!) innerhalb von drei Tagen aufgegessen. Das war nicht sonderlich gesund, aber ich habe versucht, die Sandwiches mit viel Salat zuzubereiten. Gestern habe ich aber mit Erschrecken gelesen, dass im ungetoasteten Brot das Alkoholgehalt von bis zu 2%, teilweise 2,8% enthalten sein kann! Ich achte penibel darauf, keinen Tropfen Alkohol zu mir zu nehmen und dann das! Ich habe also drei Tage lang ca. 250g Toastbrot über den Tag verteilt zu mir genommen -> ca. 5g Alkohol am Tag!!! Das empfinde ich als sehr viel, vor allem in der FrühSS. Andererseits wäre das ja ca. 4 Gläsern Saft mit 0,5% Alkoholgehalt gleichzusetzen und Saft ist doch nicht verboten? Wie schätzen Sie die Gefahr für mein Baby ein? Ich mache mir nun unheimliche Sorgen, kann das aber leider nicht mehr ungeschehen machen…Warum wird dermaßen hohes Alkoholgehalt nicht explizit ausgewiesen?! 2. In unserer Kantine gibt es Freitags immer Fisch. Normalerweise meide ich ihn, da ich nie weiß, ob er durch genug ist. Letzten Freitag gab es allerdings selbst gemachtes Schlemmerfilet. Die Fischstücke waren sehr klein und ich habe mich an den Fisch getraut. Meine Kollegin hat früher mit dem Essen begonnen und ihr Stück sah innen drin schön weiß und durch aus. Daher habe ich im Gespräch mein erstes Stück in den Mund geschoben ohne mir den Fisch vorher anzuschauen. Mein Fisch hat allerdings sehr fischig geschmeckt und das Stück war innen nicht weiß, sondern sah noch roh / grau aus. Ich habe nicht mehr weiter gegessen, aber das erste (ziemlich große) Stück habe ich leider geschluckt. Wie schätzen Sie hier die Gefahr einer Listeriose ein? Würde mein Immunsystem im Zweifel mit dem einen Stück fertig werden? 3. Bei uns im Büro gibt es einen Apfelkorb und ich nehme mir jeden Tag einen Apfel daraus. Manchmal sind die Äpfel aber nicht mehr ganz so frisch und schmecken mehlig bzw. sind bereits ein wenig verschrumpelt / weich. Geht von diesen Äpfel eine Infektionsgefahr aus? Ich wasche sie natürlich vor dem Essen gründlich! Ich danke Ihnen im Voraus sehr herzlich für Ihre fachkundige Antworten!
1. Der "versteckte" Alkohol im Brot bzw. Toastbrot ist nicht mit dem "flüssigen" Alkohol in Bier, Wein, etc. gleichzusetzen. Es gibt keine Fachgesellschaft auf der Welt, die vor Brot oder Toastbrot in der Schwangerschaft warnt, und das mit gutem Grund. Dass Sie 750g Toastbrot innerhalb von drei Tagen aufgegessen haben, nenne ich mal "sportlich".... Wenn Sie das Brot getoastet hätten, würden wir uns hier nicht mehr darüber unterhalten müssen, ob das ein Problem gewesen ist oder nicht. Eine Gefahr für Ihr Baby durch das Toastbrot bestnad nach meiner Einschätzung nicht. Toasten Sie künftig das Brot und ... basta... 2. Einmal in der Woche Fisch zu essen, ist eine gute Idee. Dass Fisch "fischig" schmeckt, ist grundsätzlich kein Problem, es bedeutet vor allem nicht, dass er nicht ausreichend erhitzt worden ist. In Kantinen werden die Speisen nach einem Standard zubereitet, also nicht nach "Gefühl" der Köche. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Sie ein Schlemmerfilet "medium" und Ihre Kollegin einen durchgebratenen Fisch gegesen hat. Eine Infektionsgefahr bestand meiner Ansicht nach nicht und Sie brauchen sich deswegen keine Sorgen zu machen. 3. Wenn man frische Äpfel eine Weile bei diesen doch recht hohen Temperaturen liegen lässt, verlieren Sie Wasser und werden mehlig und "schrumpelig", wie Sie das auch feststellen konnten. Eine Gefahr geht aber von den Äpfeln nicht aus, wenn Sie sie vor dem Verzehr ordentlich waschen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, 1. ich habe gelesen, dass man bei Käse generell die Rinde abschneiden soll, stimmt das? Ich habe zu Weihnachten etwas deutschen Camembert mit Rinde gegessen. Muss ich mir Sorgen machen? 2. Wie sieht es mit fertigen Mayonnaisesalaten aus dem Supermarkt aus, z.B. Geflügel-, Käse-, Schinken/Lauchsalat ("Du darfst" ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, das Thema Essen in der Schwangerschaft ist für mich leider ein "rotes Tuch"; ich mach mir ständig Sorgen und Gedanken was ich darf und was nicht. Momentan bin ich wegen folgenden Situationen am verzweifeln: 1. Am Sonntag waren wir beim Italiener essen. Ich hatte diesmal statt meiner "sicheren" klassischen Pizza ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 7. SSW und u.a. toxo-negativ. Nach 2 Fehlgeburten bin ich noch vorsichtiger als ohnehin schon. Gerade besuchen wir Familie in der Schweiz. Hier ist natürlich gefühlt alles aus Rohmilch. Am Essenstisch gibt es auch immer Salami. Meine Frage: Wenn jemand erst Rohmilchkäse und Salami anfasst und d ...
Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, Da ich leider panische Angst vor toxoplasmose habe muss ich leider auch mal fragen auch wenn ich schon 40ssw bin. Ich habe mir vorhin Nudeln gemacht und zu diesen zum Schluss Streukäse hinzugefügt als Toping nun der Streukäse lag komplett verschlossen im Kühlschrank dort wo vorher Zucchinis lagen und neben Paprik ...
Hallo Herr Dr.Costa, Ich muss nun doch leider noch mal erneut stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen. Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren? Vielen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen. Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren? Vielen ...
Hallo Herr Dr. Costa, wir leben seit kurzem in der Schweiz, würden aber demnächst gerne in Deutschland Lebensmittel kaufen (mir fehlen hier einfach die ein oder anderen Sachen ;-) ) wir fahren allerdings bei normalen Verkehr 3,5 Stunden. wir würden eine Kühlbox mit Kühlakkus mitnehmen. Denken Sie das reicht aus? Gerade im Bezug auf Aufschn ...