Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Wann Magnesium zeitlich am besten einnehmen?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Wann Magnesium zeitlich am besten einnehmen?

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, seit der 15. SSW habe ich oft Kontraktionen. Sie sind an sich nicht schmerzhaft aber sehr unangenehm, vor allem nachts. Tagsüber habe ich Schmerzen im Unterleib beim Stehen. Das war beim ersten Kind nicht so schlimm wie jetzt. Frauenarzt meint, es sei alles ok, ich solle aber mit der Magnesiumdosis von 2x 150 mg auf 3x 150 mg hoch gehen. Es hilft wunderbar, kaum noch unangenehme Kontraktionen, viel weniger Schmerzen. Meine Fragen: Ich nehme Femibion 2. Muss ich es zeitlich versetzt um Magnesium einnehmen? Leider habe ich nun eine noch mehr als lebhafte Verdauung und 2-3 am Tag wechselhaften Stuhlgang, mal normal, mal fast Durchfall. Ich mache mir ein paar Sorgen darüber, dass das Femibon 2 nicht richtig aufgenommen werden kann. Können Sie mir sagen, ab wann nach dem Essen es ca. aufgenommen wird oder wie viel später ich das Magnesium nehmen sollte? Femibion nehme ich mittags, weil ich morgens leider nicht viel essen kann, die Übelkeit besteht auch jetzt in der 19. Woche noch sehr. Eine kleine Frage noch: Ich habe für Lasagne pro Schicht 2 Nudelplatten übereinander gelegt, ohne dass Flüssigkeit dazwischen kam. Dadurch waren sie noch sehr, sehr bissfest. Besteht hier eine relevante Infektionsgefahr? Nudelplatten scheinen mir nicht typisch für Toxoplasmen oder Listerien. Andererseits waren sie ohne Sauce dazwischen kaum heiß, obwohl sie eine Weile mit im Backofen waren, aber schneidbar. Auch Grießbrei habe ich mit kleinen Klumpen, weil nicht richtig umgerührt, gegessen. Reicht die Hitze trotzdem aus? Die Hafermilch hat natürlich gekocht, aber die Klümpchen innen erschienen nicht sehr heiß, wirklich Flüssigkeit kam ja im Inneren der Klümpchen auch nicht an. Danke


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Eine der Nebenwirkungen von Magnesium ist der weiche Stuhl bzw. der Durchfall... Einerseits scheint das Magnesium zu helfen (ehrlich gesagt habe ich hier Zweifel, weil eine Wirkung von Magnesium auf die Kontraktionen noch nie richtig wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte...), andererseits leiden Sie unter Durchfälle. Die Femibion 2- und Magnesium-Tabletten stören sich gegenseitig nicht, so dass Sie sie gleichzeitig einnehmen können. Auch Femibion enthält Magnesium. Wenn der Durchfall anhält, müssten Sie allerdings auf Magnesium verzichten, wenn keine andere Ursache in Frage kommt. Übelkeit in der 19. Schwangerschaftswoche ist nicht normal. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Frauen- oder Hausarzt, vielleicht müssten Sie einen Magen-Darm-Spezialisten aufsuchen. Eine recht häufige Ursache der Übelkeit schon in dieser Woche ist der sogenannte "Reflux", also die Reizung der Speiseröhre durch Magensaft. Das kann und soll man auch in der Schwangerschaft behandeln. Die Nudelplatten für die Lasagne bergen kein erhöhtes Risiko für Infektionen. Bei richtiger Zubereitung sollten sie bissfest sein. Auch vom Grießbrei geht keine Infektionsgefahr aus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Costa, wegen Unterleibskrämpfe nahm ich am Wochenende zwei Beutel des o. G. Magnesiums. Nun lese ich, dass die darin enthaltenen Süßstoffe nicht ganz sicher sind. Haben die zwei Beutel bereits Folgen für mein Baby? :( Mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen Dr. Costa, ich war bei meinen Großeltern zum Essen, es gab u.a. selbergemachten Krautsalat. Nachdem ich ca. 3-4 Gabeln gegessen hatte ist mir wieder eingefallen, dass das Kraut ja gehobelt, eingesalzen, ausgepresst und danach angemacht wird. Ob mein Opa das Kraut nach dem Schneiden nun gewaschen hat, kann ich nicht sagen. Ich habe w ...

Lieber Herr Dr. Costa, Ich habe im 3. Trimester starkes Sodbrennen. Dagegen nehme ich Tetesept Sodbrennen Akut mit Calcium und Magnesium Stearat. Ich nehme maximal 2 Lutschtabletten täglich, die beinhalten dann ca. 500mg Magnesiumstearat. Meine Gynäkologin hatte mir gesagt, das ich ab der 37 SSW kein Magnesium mehr nehmen sollte um nicht vers ...

Hallo Prof. Dr. Costa, Bei meiner Frauenärztin komme ich zur Zeit kaum zum Fragen stellen. Ich hoffe mit meiner Frage bin ich bei Ihnen richtig. Vor der Schwangerschaft habe ich einigermaßen regelmäßig Magnesium genommen, da ich sonst häufig Muskelschmerzen/Krämpfe bekomme. Dies habe ich seit der Schwangerschaft nur noch hin und wieder getan ...

Guten Tag Herr Costa, ich verwende folgendes Magnesiumpräparat: Enthält: - 365 mg (=15mmol) Magnesium als leichtes Magnesiumcarbonat und leichtes Magnesiumoxid - Natrium - Kalium - Sorbitol Kann ich dieses Produkt bedenkenlos in der SSW (26 SSW) verwenden? Liebe Grüße

Lieber Herr Dr. Costa, ich habe Gestationsdiabetes und wollte einmal nachfragen, ob ich trotzdem das Präparat Magnesium Verla 300 nehmen darf, da es mit Orangengeschmack versetzt ist (Zutaten: Magnesiumcitrat, Orangenfruchtpulver, Säuerungsmittel Zitronensäure, Kaliumhydrogencarbonat, Farbstoff b-Carotin, Aromen (Orange, Zitrone), Süßungsmittel ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Costa, vielen Dank für die Arbeit und ich hoffe, Sie erlauben mir 2 unabhängige Fragen zu stellen... 1. Mir wurde die Einnahme von Magnesium empfohlen, um Verstopfung bzw. Hämorrhoidenbeschwerden zu lindern. Darf ich das ohne Bedenken supplementieren? Hätte (sonst) keinen Verdacht auf Magnesiummangel... Würde vermeid ...

Hallo Herr Dr. Costa!  ich bin mittlerweile in der 31. SSW und nehme täglich 300mg (morgens 150mg und abends 150mg) Magnesium in Kapselform ein.  Da ich schon seit ein paar Jahren Probleme mit der Verdauung hab und Magnesium ganz gut hilft hab ich das während der Schwangerschaft bisher auch so weitergeführt..  bisher dachte ich immer dass M ...

Lieber Prof. Dr. Costa, meine Frauenärztin hat aufgrund von Wadenkrämpfen die zusätzliche Einnahme von Magnesium (300mg) empfohlen. Mein Problem, welches Produkt: 1) Sie wies auf Magnesium Verla Orange hin. Hier tue ich mich etwas schwer mit 1mg Beta Carotin als Farbstoff (Überdosierung?) und den vielen Zusatzstoffen und Süßungsmitteln (Magn ...

Sehr geehrter Dr.Costa,