Kiki_18
Sehr geehrter Dr Costa, 1) ich habe eine Frage zu den Nahrungsergänzungsmittel in der SS: ich habe ja im Forum bereits mehrmals gelesen, dass Folsäure und Jod substituiert werden sollen, alles andere ist nicht nötig. Allerdings gibt es dafür kein Produkt. Alle bekannten Produkte enthalten auch noch andere Inhaltsstoffe. Also hab ich mich für Femibion entschieden und musste feststellen, dass es in der deutschen und österreichischen Rezeptur Unterschiede gibt. In Österreich (da komme ich her) enthält Femibion auch Vitamin A. Auf shop-apotheke kann man die Zusammensetzung sehen: https://www.shop-apotheke.at/baby/A3573392/femibion-1-fruehschwangerschaft.htm 500 mcg Vitamin A (RE) (63% NRV). Nun habe ich Angst meinem Ungeboreren Schaden zugefügt zu haben, da ich auch noch zusätzlich viel Käse und manchmal auch viel Butter essen, was ja auch Vitamin A enthält. Ich bin nun auf das deutsche Femibion ohne Vitamin A umgestiegen. Wie schlimm schätzen Sie die Einnahme ein? Ich war damals in der 4-5 SSW, aktuell in der 6.SSW Auch habe ich gesehen, dass Titandioxid als Farbstoff zugesetzt ist, auch dazu findet man im Internet negative Informationen, ist dies unbedenklich? 2) Ich habe Heinz Ketchup gegessen, dass ungekühlt gelagert wurde und bestimmt schon mehrere Wochen geöffnet war. Wusste gar nicht, dass man angebrauchtes Ketchup kühl lagern soll, besteht hier die Gefahr von Infektionen bzw. Listeriose? DANKE für Ihre Geduld und Bemühungen! Mit freundlichen Grüßen aus Österreich!
Diese 500 mcg Vitamin A sind nicht zu viel, damit haben Sie Ihrem Baby nicht geschadet, keine Sorge. Die meisten Nahrungseregänzungsmittel, die für die Schwangerschaft empfohlen werden, sind in Ordnung. Meine Zurückhaltung liegt allein daran, dass man so etwas nicht unbedingt braucht, wenn man sich ausgewogen und vitaminreich ernährt. Nun weiß ich natürlich nicht, wer sich wie ernährt und wie viele Vitamine tatsächlich in der jeweiligen Nahrung enthalten sind. Viele Schwangere geben auch nicht unbedingt zu, dass sie nur selten Salate und Obst essen... Weil sie genau wissen, dass darin die meisten Vitamine enthalten sind. Wenn man also nicht sicher ist, dass man täglich genug Vitamine zu sich nimmt, sind Nahrungsergänzungsmittel doch hilfreich. Das schreibe ich nur, damit nicht der Eindruck entsteht, dass Vitamintabletten "des Teufels" sind. Das stimmt so natürlich nicht, schon gar nicht für Präparate, die vom Hersteller für die Schwangerschaft empfohlen werden...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, bislang habe ich (11. SSW) Femibion 1 genommen. Nach Ende der 12. SSW wollte ich nun auf elevit gynvital umsteigen, da ich mir zum Zeitpunkt des Kaufs des Präparats dachte, dass die gegenüber Femibion hierin zusätzlich enthaltenen Mineralstoffe/Spurenelemente (Eisen, Zink, Selen, Kupfer, Magnesium) nicht schad ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich mache mir große Sorgen, ob ich im 1. Trimester zu viel Vitamin A zu mir genommen habe. Ich bin in der 10. SSW und ernähre mich schon seit Jahren low carb. Im Zuge meiner künstlichen Befruchtung habe ich den Anteil eiweißreicher Kost noch einmal deutlich erhöht (1-2 Eier pro Tag, oft auch 2-3 EL Eiersalat, reic ...
Guten Abend, ich habe mir ein neues Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft (31. SSW) gekauft. Verwundert habe ich nun jedoch festgestellt, dass dort 150 Mikrogramm Chrom pro Tagesdosis enthalten sind. Das ist nach meiner Recherche zu viel. Kann eine Einnahme dennoch ohne Bedenken erfolgen? Schließlich soll das Produkt als Schwang ...
Hallo Dr. Costa! Ich habe gelesen, dass man mit Vitamin A in der Schwangerschaft aufpassen muss. Ich benutze zum Kochen (ca. 2 EL/Tag) als auch zur Hauptpflege (ca. 1-2 EL/Tag) für die rissigen Hände Olivenöl. Also insgesamt ca. 4 EL. Gibt es bezüglich Olivenöl und Vitamin A im Essen und zur Hautpflege Bedenken oder Mengenbeschränkungen? Da ...
Hallo Prof. Dr. med. Costa, gibt es eine Mengenbeschränkung, wenn es um Milchprodukte geht? Ich esse gerne täglich viel Joghurt und Käse (vor allem Cheddar und Butterkäse) und habe Bedenken wegen dem Vitamin A Gehalt. Wie viel Gramm Joghurt und wie viel Gramm Cheddar darf ich pro Tag essen? Ich esse auch andere tierische Produkte - ab u ...
Hallo Prof. Dr. Costa, ich befinde mich im kinderwunsch und wollte fragen, ob ich bei Eintreten einer Schwangerschaft neben Folsäure und Jod folgende Nahrungsergänzungsmittel weiter einnehmen kann: - Magnesium 300 mg - Zink 10 mg - Vitamin C 120 mg - Vitamin D 2800 i. e. - Omega 3 Fettsäuren mit 180 ...
Guten Morgen Prof.Dr. Costa, auf der Packung von Femibion 2 wird empfohlen, zusätzlich zu der für Erwachsene empfohlenen täglichen Zufuhr von 250 mg Omega-3-Fettsäuren (DHA+EPA) weitere 200 mg DHA einzunehmen. Die 200 mg DHA sind ja bei Femibion enthalten. Reicht eine gesunde Ernährung aus um den täglichen Bedarf von 250 mg DHA+EPA zu decken ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich möchte mich erstmal herzlich bei Ihnen für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken. Ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich habe ca. 1 Monat vor meiner Schwangerschaft mit der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittel "Cordyceps Vitalpilzpulver" (Inhaltsstoffe: Polysaccharide; Aminosäuren; Nukleotid ...
Guten morgen Herr Prof. Dr. med. Costa, erst einmal danke ich für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Nun zu meiner Sorge, die mich seit Tagen beschäftigt. Ich nutzte seit 1-2 Jahren das Nahrungsergänzungsmittel " B12 Tropfen Methylcobalamin 200 ug sublingual". Nicht täglich, aber mehrmals die Woche. https://www.sunday.de/b12- ...
Ist dieses Nahrungsergänzungsmittel in Ordnung in der SS Zutaten L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Acerola-fruchtpulver (24%), Füllstoff (Hydroxy-propylmethylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Calciumphosphate), Trennmittel (Mono- und Diglyceride von Speise-fettsäuren, Magnesium-salze der Speisefett-säuren, Siliciumdioxid, Ethylcellul ...