Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

vegetarisches Sushi mit selbem Messer geschnitten wie roher Lachs

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: vegetarisches Sushi mit selbem Messer geschnitten wie roher Lachs

Brumcia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, vielen Dank noch einmal vorab für die Beantwortung meiner letzten Frage. Nun hatte ich mal wieder eine unangenehme Situation, die mir Sorgen bereitet. Ich war vor zwei Wochen bei einer Freundin zum Sushi-Essen eingeladen. Sie hatte extra für mich Sushi mit Gurke und Avocado zubereitet. Allerdings hat sie danach die Maki mit rohem Lachs (Tiefkühlfisch, aufgetaut) zubereitet und dann mit demselben Messer meine Makirollen geschnitten. Sie meinte, sie habe das Messer vorher gespült und mit einem Geschirrtuch getrocknet. Dennoch mache ich mir Sorgen. Sie meinten mal, dass bereits eine Messerspitze Listerien genüge, um sich anzustecken. Wie hoch schätzen Sie das Risiko in meinem Fall ein? Dass also doch noch ein winziges bisschen dran geblieben ist? Zumal der Putzschwamm ziemlich abgenutzt aussah...Ich bin zu Hause wirklich sehr streng und nehme grundsätzlich getrennte Messer bzw. andernfalls koche ich die Messer ab oder desinfiziere sie. Das habe ich mir in der Schwangerschaft so angeeignet, einfach, um die Grübelei hinterher zu umgehen. Sie hat das natürlich nicht so gründlich gemacht....daher mache ich mir schon Sorgen. Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße, Brumcia (SSW 19)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ganz normale Hygienemaßnahmen reichen völlig aus, um Infektionen zu verhindern. Wenn Ihre Freundin das Messen abgespült und danach getrocknet hat, gehören diese Maßnahmen zu den "normalen". Insofern brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Zumal ich davon ausgehe, dass auch der tiefgekühlte Fisch eigentlich listerienfrei war - im Tiefkühlfach überleben Listerien nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, ich hoffe, diese Frage fällt nicht allzu sehr unter die Schwangerschaftshysterie. Ich besuche über das Wochenende meine Familie und wollte Sie fragen, ob es eigentlich ein Problem ist, wenn beim Frühstück mehrere Menschen mit ihrem Messer in die gleiche Butter gehen? Wäre es z.B. problematisch, wenn jemand zuvor ein Brot ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, gestern hat mein Mann das marinierte rohe Rinderfleisch (frisch aus dem Kühlschrank) mit Messer und Gabel zerteilt, bevor er es gebraten hat. Das gleiche Messer und die gleiche Gabel legte er dann aus Versehen in den Salatbehälter, von dem wir später aßen. Besteht die Gefahr der Toxoplasmose-Übertragung ...

Hallo, Ich war heute im Restaurant essen und zunächst kam meine Bestellung falsch - auf den Rösti war Räucherlachs und roher Schinken. Nachdem meine Bestellung korrigiert wurde war dem Kellner nicht klar, ob die alten Rösti einfach serviert wurden oder ob frische gemacht wurden (da hatte ich die Rösti bereits gegessen). Wenn es die alten Rösti ...

Lieber Herr Prof. Dr. med Costa Mein Mann hat rohen Fenchel in den Salat getan und diesen nur oberflächlich abgewaschen (ganz kurz unter den Wasserhahn gehalten). Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist dennoch gering oder? Und noch eine Frage zu Listerien vs. Toxoplasmose: was bringt ein Toxoplasmosetest? Gibt es Lebensmittel, welche nur ...

Guten Tag, Ich habe gestern tiefkühl Teigtaschen gemacht (mit Quark Kartoffel fühlung). Zubereitung stand auf der Verpackung 3min kochen dann die Teigtaschen rein und bei kleiner Flamme 10min kochen lassen und so habe ich es auch gemacht. Unser Herd geht bis Stufe 9 hab drei Minuten das Wasser aufkochen lassen dann die Teigtaschen rein und ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich habe einen Auflauf gegessen, in dem sich rohe Speckwürfel befanden. Er wurde 30-40 Minuten bei 180 Grad erhitzt. Kann man davon ausgehen, dass die Kerntemperatur dann lange genug so hoch war, dass Toxoplasmen und Listerien ggfs. abgetötet wurden? Besten Dank für Ihre Antwort!

Guten Tag, Ich hatte mich vor zwei Wochen leider beim Mittagessen bei einer Bowl vergriffen (wollte vegetarische) und habe nun bestimmt 5/6 löffel rohen Fisch gegessen. Ist das Risiko ziemlich hoch sich hier mit Listeriose infiziert zu haben? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße  Maren1994 Deine Schwangerschaftswoche: ...

Sehr geehrter Prof.Dr. Costa, ich bin nun in der 34 SSW und habe immer in diesem Forum nachgelesen, wenn ich Unklarheiten oder Sorgen bezüglich Ernährung hatte. Es hat mir immer sehr geholfen, Ihre Antworten zu lesen.  Ich bin eine sehr besorgte Schwangere in Bezug auf Listeriose und Toxoplasmose und habe immer auf alles sehr genau geachtet, ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich hätte eine Frage an sie bezüglich Mehl. Ich habe am Wochenende ganz gedankenlos vom Teig (ohne Eier) genascht und hinterher gelesen, dass das bzgl Stec e coli (EHEC) ziemlich gefährlich sein kann. Wie schätzen sie das ein? Sollte ich mir Sorgen machen oder einen Arzt aufsuchen? Seit heute sind vier Tage vergangen und b ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa! Auf diversen Seiten im Internet und auch hier im Forum habe ich gelesen, dass man in der Schwangerschaft auf Cremegebäck in Bäckereien und Konditoreien, bei dem die Creme kein Pudding ist und nicht mitgebacken wird, zur Sicherheit besser verzichten soll, wegen der Gefahr von Listerien. Wie verhält es sich dabei ...