KatharinaMaria
Hallo Professor Costa, ich muss mich leider mal wieder mit viel Angst an Sie wenden: ich war am Samstag am Wannsee und habe dort am Sandstrand in der Sonne gesessen. Leider kippte plötzlich der Sonnenschirm um und der oben auf dem Schirm liegende Sand rieselte auf mich und die Brezel, die ich grade gegessen habe. Ich habe kurze Zeit später aufgehört zu essen, kann aber nicht ausschließen, dass ich doch etwas Sand geschluckt habe. Um den nervigen Schirm zum Stehen zu bekommen, haben wir den Schirmstock schließlich mit den Händen eingebuddelt und den Sand mit etwas Wasser nass gemacht. Mir sind davei kleine schwarze Brocken im Sand aufgefallen und ich kann nicht ausschließen, dass es sich dabei um Kinder- oder Tierkot gehandelt hat. Ich habe mir 25 Minuten später die Hände gewaschen, leider gab es nur kaltes Wasser. Es hat etwas gebrannt, da ich mir beim buddeln kleine schliffer in die Haut gedrückt hatte und einige kleinere offene Stellen hatte. Während ich das schreibe, merke ich selbst, dass das fürchterlich hinrissig und an den Haaren herbeigezogen klingt, dennoch meine Frage: kann ich mich dabei mit Toxoplasmose (wenn es Katzenkot war) oder Zytomegalie (bei Baby- oder Kinderkot) angesteckt haben? Der Sand würde ja befeuchtet. Der Kontakt war am Samstagmittag. Ich hatte montags einen Kontrolltermin bei meiner Gynäkologin, die nachdem ich das erzählt habe, einen erneuten Toxoplasmose- und Zytomegalietest gemacht hat. Beides ist weiterhin negativ. Ich habe darauf hingewiesen, dass der im Falle einer Infektion doch so kurz nach dem Kontakt noch gar nicht anschlagen würde. Sie meinte, der würde ggf. schon anschlagen und wir würde beide Tests in 2 Wochen wiederholen. Reicht das aus Zeitabstand? Wären 2 Wochen nach einer möglichen Infektion bei beiden Erkrankungen nachweisbare Antikörper gebildet oder wird auch auf die Viren selbst getestet? Ich glaub', ich trau mich nach dieser Frage nicht mehr her, danke Ihnen aber von Herzen für Ihre Hilfe. KatharinaMaria (Ssw 14+4)
Dass Kinder Ihr "Geschäft" im Sand am Wannsee machen sollen, halte ich für sehr unwahrscheinlich. So, wie ich die Berliner kenne, würden Sie deren Eltern "totmeckern" - das Meckern ist doch eine der Liebenswürdigkeiten der Berliner, die von "Zugereisten" besonders gefürchtet wird, wie wir beide wissen ... (Ich wohne gegenüber diesem "Toxoplasmose-Strand", weiß also, wovon ich spreche...) Katzen gehen üblicherweise auch nicht am Wannsee spazieren, Hunde sind eher zu finden, aber Hunde übertragen keine Toxoplasmose. Mit anderen Worten halte ich den Wannsee-Sand für ungefährlich und meine, dass Sie wahrscheinlich auf die Wiederholung des Bluttests verzichten können. Will mich nicht in die Behandlung durch Ihre Frauenärztin einmischen, denke aber, dass für Sie keine Gefahr einer Infektion besteht. Zusammenfassend sollten Sie den Wannsee weiterhin genießen, wenn das Wetter es erlaubt. Über die Berliner Brezeln sage ich lieber nichts....
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Med. Costa, Ich hab in meinem Leben schon die miesesten Leitungenwasser unserer Erde getrunken (Albanien, Georgien, Bulgarien, Rumänien, Türkei), locker 100kg Sushi verspeist, im Ausland unter schlimmsten Bedingungen (essen auf den Boden von einheimischen zubereitet gegessen) ich hab selbst schon bei Nomaden selbstgemachten ...
Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...
Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Hallo Herr Dr Costa, ich hätte eine Frage: ich bin mit meinem dritten Kind schwanger und immer noch Toxo negativ. Und nach wie vor nicht entspannt genug um über den Ängsten zu stehn ;) wir wohnen sehr ländlich und sind umgeben von vielen kleinen Bauernhöfen (mit min. genausovielen Katzen ;)). Selber haben wir auch Hühner und ein paar Schafe. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vorab möchte ich mich für Ihre Arbeit hier bedanken. Oft hat mir das Lesen Ihrer ausführlichen Antworten weitergeholfen. Vielen Dank ! Aktuell bin ich etwas verunsichert - ich bin mir auch sicher, dass meine Panik völlig "drüber" ist. Aber Google hatte mir heute nicht weitergeholfen. Ich habe öfter gelesen, da ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...
Guten Tag, kann man abschätzen, wenn eine Schwangere (Toxoplasmose negativ) in der 19. Woche an Toxoplasmose "erkrankt", wie lange es dauern würde, bis sich das Baby mit Toxoplasmose anstecken würde? Ich habe gelesen, dass eine Behandlung mit Antibiotika (sowohl wenn nur die Mutter infiziert wäre, aber das Baby nicht, als auch wenn beide inf ...
Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse