Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Spinat, Reis und Süß sauer

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Spinat, Reis und Süß sauer

BabyTilli

Beitrag melden

Hallo Herr Professor. Auch zum Ende habe ich noch Fragen, 40.ssw 1. TK Rahmspinat von Iglo, esse ich 500 g am Tag, 1x die Woche. Diesen habe ich immer sehr lange gekocht aus Angst wegen Listerien. Nun habe ich gelesen, dass beim Kochen aus Nitrat-Nitrit entsteht und sehr giftig ist.Nun getraue ich mir keinen Spinat mehr zu essen. Wie ist die richtige Zubereitung um sich, bzg Listerien und Nitrat sicher zu fühlen. Nur erwärmen oder doch kochen und wie lange? 2. Reis im Kochbeutel. Besteht da eine Gefahr von dem Plastikbeutel, dass beim Kochen durch die Plastik Gifte entstehen, welche in den Reis einwirken? 3. Ich möchte oncel ben's süß sauer aus dem Glas essen. Darin ist Weinessig! Ist es unbedenklich ein 400 g Glas zu essen ? Inhaltsstoffe: Wasser, Tomaten (13%), Zucker, Zwiebeln (10%), Ananas (6.0%), Karotten, Branntweinessig, Modifizierte Stärke, Sellerie (2.6%), Grüner Paprika (2.6%), Roter Paprika (2.6%), Bambussprossen, Tamarindensaft, Salz, Farbstoff (Paprikaextrakt), Gewürze


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. TK Rahmspinat von Iglo sollten Sie so zubereiten, wie es auf der Packung angegeben ist. Dann kann gar nichts passieren, nicht zuletzt weil TK-Spinat sowieso ziemlich sicher bezüglich irgendwelcher Infektionen ist. Weder Listerien noch Nitrit sollten dann ein Problem sein. Als Regel gilt es, dass der Spinat überall heiß wird, nicht mehr und nicht weniger. Man muss den Spinat nicht "zerkochen", das bringt wirklich nichts. 2. Reis im Kochbeutel gilt auch als sicher. Auch hier sollten Sie das beachten, was der Hersteller empfiehlt. 3. Das Gemüse aus dem Glas (Onkel Benns süß sauer) dürfen Sie in der Schwangerschaft essen - trotz des Weinessigs enthält es keinen Alkohol, keine Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Costa,   vielen Dank für Ihr Forum und die zahlreichen Fragen, die sie schon beantwortet haben!    Wie ist das denn allgemein mit Reis? Ich habe Zöliakie und in vielen Produkten ist Reis drin (Nudeln, Brot usw). Kann ich das unbedenklich essen oder gibt es ein Limit aufgrund des Arsengehalts? Bei Nudeln habe ich in nich ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, Vorgestern habe ich TK Rahmspinat in einer kleinen Pfanne mit Deckel drauf auf Stufe 6 (von 9) für ca. 15-20 köcheln lassen. Dabei habe ich nebenbei andere Sachen vorbereitet und vergessen den Spinat während dem kochen zu wenden. Nach 20min habe ich gemerkt, dass der Rahmspinat richtig am blubbern war und der Spinat am B ...

Hallo :) Ich hätte zwei Fragen und zwar esse ich sehr gerne Badnudel-Spinat Auflauf.. Dieser wird erst im Topf aufgetaut und kommt dann nochmal für 30 Minuten in den Backofen.. also direkt nach dem Auftauen.. ist das hinsichtlich des Nitrats gefährlich fürs Baby? Weil der Spinat so lange erwärmt wird?  Es ist Tiefkühlspinat von Iglo..  die ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Costa,  vielen Dank für ihr offenes Ohr.  Ich habe heute TK Blattspinat mit Frischkäse als Soße zubereitet. Vor dem Zubereiten sah der Spinat gut aus, völlig grün. Nach dem kochen empfand ich den Spinat leicht bräunlich. Ich hatte mir dann nur einen ganz kleinen Klecks aufgefüllt und habe den Spinat dann doch nicht ge ...

Hallo Herr Dr. Costa, vor etwa 4h habe ich eine Soße mit frischem Spinat gekocht und koche nun erst jetzt die Nudeln dazu. D.h., die Soße mit dem Spinat wird wieder aufgewärmt. So lange stand sie in der ausgeschalteten Pfanne in Raumtemperatur.  Ist das Wiederaufwärmen jetzt schädlich? Dazu trinke ich O-Saft von Hohes C, da ich von Ihrem ...

Sehr geehrter Prof.Dr.med., Ich habe gestern Spinat gekocht. Leider ist dem Essen etwas dazwischengekommen und der Spinat stand bei Zimmertemperatur für etwa drei Stunden auf dem Herd. Dann habe ich ihn kurz erwärmt und mit der Familie gegessen. Im nachhinein mache ich mir jetzt Sorgen, da man ja Spinat nicht ungekühlt lassen soll, da aus de ...

Hallo Herr Dr. Costa,   darf ich die TK Spinat Pizza von Dr Oethker Restourante essen? Die hat Mozzarella Käse und Edamer Käse in den Zutaten drinnen und zudem Spinat. Das Spinat sowie manche Käsesorten lieber nicht gegessen werden bzw. Mit vorsichtig zu genießen sind dachte ich ich frage mal nach. Herrscht hierbei eine Gefahr für mein ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Costa, Ich wollte letzten Donnerstag  Beutel Reis kochen, einen Beutel Parboiled Reis und einen normalen Langkorn Reis zusammen in einem Topf. Dabei ist mir leider ein Fehler passiert, der hoffentlich keine schlimmen Auswirkungen hat, ich hoffe sehr Sie können mich dahingehend vllt ein wenig beruhigen. Das Was ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med Costa,   In der Schwangerschaft habe ich so ca. Einmal in der Woche Reis gegessen (als Beilge etc.). Jetzt im Nachhinein habe ich erst von der Arsenbelastung von Reis gehört und dass man ihn vor dem Kochen waschen soll. Das habe ich nie gemacht, da ich es nicht wusste.  Mache mir nun große Sorgen.  Unsere ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa,    Ich hätte eine Rückfrage zur Arsenbelastung im Reis, Einerseits steht in dem Text des Bundesinstitutes für Risikobelastung, dass in Deutschland der Reis überwacht wird und bestimmte Grenzwerte eingehalten müssen.  Im Hinblick auf eine kanzerogene Wirkung könne man aber keinen Grenzwert definieren.  M ...