Mitglied inaktiv
Lieber Herr Costa, könnten Sie mir eine Frage zu Schwangerschaftsdiabetes beantworten? Ich bin Ende der 34. Woche schwanger und bis vor ein paar Wochen war alles unauffällig, sowohl die Entwicklung des Kindes als auch der Zuckerbelastungstest (Vortest) um die 25. Woche herum. In der 28. Woche hat meine Frauenärztin dann erstmals erwähnt, dass ich sehr viel Fruchtwasser habe, hat das aber eher so dargestellt, als sei das etwas Positives. Anfang der 33. Woche wurde mir erstmals gesagt, dass das Kind extrem groß sei, zuletzt (letzten Freitag, Anfang 34. Woche) wurde es bereits auf knapp 3kg geschätzt und auch wieder eine erhöhte Fruchtwassermenge (die Ärztin sprach von 12cm statt dem Normalwert von 8cm) gemessen. Da die Frauenärztin nichts weiter dazu gesagt hat, es mir aber keine Ruhe gelassen hat, bin ich auf Eigeninitiative zur Diabetesberatung und habe dort ein Blutzuckermessgerät bekommen. Nun habe ich gestern, am ersten Messtag, schon festgestellt, dass mein Wert nach einem Teller Nudeln nach einer Stunde auf 150 war und nach 2 Stunden immer noch auf 148, erst nach drei Stunden und einem längeren Spaziergang war er dann wieder bei 120. Ich werde jetzt natürlich weiter messen und nach Absprache mit der Diabetesberatung die Ernährung umstellen. Aber was mir schlaflose Nächte bereitet: Kann man denn tatsächlich davon ausgehen, dass diese Werte (ich esse ehrlich gesagt oft Nudeln und habe mich bisher auch nicht besonders darum bemüht, Zucker zu vermeiden) der Grund für die Größe des Kindes sind? Und, viel wichtiger, muss ich mit Folgeschäden beim Kind rechnen oder kann ich das Schlimmste verhindern, wenn ich jetzt konsequent reagiere? Ich danke Ihnen schon einmal für Ihre Antwort!
Wenn Ihr Kind größer ist als erwartet und das Fruchtwasser eindeutig vermehrt ist, sind das Hinweise darauf, dass Ihr Zuckerstoffwechsel nicht in Ordnung ist. Das kann passieren, auch wenn der Zuckertest in der 25. SSW normal war. Wenn Sie ab sofort eine Diabetes-gerechte Diät einhalten, so wie man es beim Diabetologen geraten hat, wird Ihr Kind keine Folgeschäden haben und ganz gesund auf die Welt kommen. Sie müssen nur ein Paar Wochen lang aufpassen. Bitte vergessen Sie nicht, diesen Sachverhalt in der Entbindungsklinik mitzuteilen, damit die Ärzte sich um das Kind kümmern können. Es geht dabei nur darum, in der ersten Zeit Blutzucker beim Kind zu messen und auf eventuell zu niedrige Werte zu reagieren.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doctor. Ich bin in der 25 ssw und es wurde ein Zuckerbelastungstest gemacht. Die Werte waren nuechtern 86 Nach 1 std.166 Nach 2 std.156 Was halten sie von meinen Werten? Vielen dank
Ich habe bei meiner Frauenärztin den OGTT test gemacht der etwas erhöht war. Daraufhin sollte ich einen Termin bei einem Diabetiker machen. Dort wurde wieder ein Test gemacht und die werte waren wieder etwas zu hoch. Daraufhin sollte ich mich 6 mal messen (vor und nach dem essen). Werte waren da noch vor dem essen über 5,0 und nach dem essen meist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, die Angst vor Listerien begleitet mich schon meine ganze Schwangerschaft, da ich erst in der 9.Woche von meiner SS erfahren habe und vorher auch ,,verbotene Lebensmittel,, verzehrt habe und da ich auch andauernd erkältet bin mache ich mir große Sorgen. Aktuell ist mir wieder etwas sehr Dummes passiert. Vor ca zwei ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe noch eine ergänzung zu meiner ersten Frage...eben habe ich hier im Forum gelesen, dass Wurstaufschnitt(auch aus Kochwurst u. gekochtem Schinken) auch nicht sicher ist? Diesen habe ich aber ab und an verzehrt-gilt das auch für Listerien? Bin nämlich schon vor der SS Toxo positiv gewesen! Habe totale Panik v.a. w ...
Lieber Dr. Costa Ich hätte eine Frage zu meinen leicht erhöhten NBZ Werten am Morgen. Ich messe oft interessehalber, nicht verordnet, meinen BZ und habe meist Werte zw. 95-102 mg/dl. in der 27. SSW wurde dies zum Thema beim Kapillarbluttest (Ergebnis 99 mg/dl) und ich musste kurz darauf zum oralen Glukosestest (einstündig) kommen. Mein NBZ ...
Guten Abend, ich musste letzte Woche einen Zuckerbelastungstest machen (mit Blut aus Vene) und es kamen folgende Werte heraus: nüchtern 5,2 nach einer Stunde 10,1 nach zwei Stunden 8,9 Nun seh ich schon, dass die ersten beiden Werte leicht und der dritte Wert schon deutlicher erhöht sind, ist das aber sicher schon eine Schwangerschafts ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten auf die abertausenden von Fragen verunsicherter Schwangeren! Mir haben Ihre Antworten bereits sehr geholfen. Meine Frage betrifft unser Leitungswasser. Die Wasseranalysen unserer Gemeinde ergab einen Nitratgehalt von 21,4 mg/l und einen Nitritgehalt von < 0.0 ...
Sehr geehrter Prof. Costa, nach einem Spätabort im letzten Jahr (22. SSW, IUFT mit Endangiopathia obliterans der Plazenta)bin ich aktuell wieder schwanger in der 7. SSW und zugegebenermaßen dieses Mal noch ängstlicher als zuvor. Vor etwa 2 Wochen brachte meine 2,5 jährige Tochter einen grippalen Infekt aus der Kita mit, der bei ihr in einer perf ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, da mein kleiner Zuckertest mit 160 auffällig war, musst ich zum großen oralen Glukosetoleranztest. Die Werte waren: nüchtern: 89 1h nach 75ml Lösung: 169 2h nach der Lösung: 143 Sie liegen alle unter den erlaubten Grenzen, jedoch eher am oberen Ende. Mein Arzt war daher nicht so begeistert, dennoch muss ich n ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, meine Frage betrifft im erweiterten Sinne die Ernährung in der Schwangerschaft. Wir zogen Anfang Januar um, ungefähr zeitgleich mit dem Beginn meiner Schwangerschaft. Seither habe ich bis vor knapp 2 Wochen immer das Leitungswasser getrunken (ich trinke auch nichts anderes als Wasser, also täglich nicht gera ...