laleluna
Hallo Dr. Costa! Zuallererst herzlichen Dank für Ihre hier immer liebevoll-humorvollen und hilfreichen Antworten an alle werdenden und oft besorgten Mamas hier! Nun habe ich selber auch eine Frage. An Ostersonntag gab es mit meinen Schwiegereltern in spe Kaffee und Kuchen. Da ich weiß, dass diese sich die Milch vom Bauernhof holen (Rohmilch?) und sie es mit der Zubereitung/Hygiene und ganz sicher der Kühlung ihres Kuchens wesentlich lockerer als wirklich jede Schwangere sehen, habe ich ihren Kuchen (Rührteig mit Puddingschicht und Obst und wiederum ganz oben drauf eine Schicht Götterspeise) auch nicht gegessen, sondern mich an den Kuchen gehalten, den ich gebacken hatte. Nun ist es aber leider doch gut möglich, dass die Messer beim Aufschneiden durcheinandergeraten sind, weil mein Freund ("Männer!") dann doch zum anderen Messer griff. Meine Fragen sind nun: 1.) Die Roh??-milch beim Kochen von Pudding wird ja nur kurz erhitzt, reicht dies aus, um die Listeriengefahr zu bändigen? 2.) Wenn dieser Kuchen womöglich sogar die ganze Nacht draußen stand, wäre das doch sicher auch für mich als Schwangere auch ungünstig, oder? 3.) Da aber an dem Messer, das evtl. dann an ein Stück von meinem gebackenen Kuchen, den ich dann aß, kam nur wenig Reste von dem oben beschriebenen Kuchen war, versuche ich mich zu beruhigen: Dass die Ansteckung mit Listerien doch vielleicht eher gering (auch aufgrund der Menge) sind und mein Immunsystem das packen könnte/keine Gefahr für unser Kleines besteht. Wie schätzen Sie dies ein? Man möchte seiner Schwiegermama in spe auch nicht zu Nahe treten und sie über Kühlung, Zubereitung... aushorchen, wenn man schon so unfreundlich ist und den Kuche nicht mitisst... Gestern hatte ich sie leider nicht erreicht, úm zumindest nachzufragen, ob die Milch vom Bauern pasteurisiert ist. 4.) Noch in der Frühschwangerschaft (war erst einen Tag überfällig und dachte nicht, dass ich schwanger bin) waren wir dort auch zu Kaffee und Kuchen. Damals hatte ich sogar auch die Milch vom Bauern im Kaffe gertrunken und Sahne gegessen. Da ich hier ja fleißige Leserin bin, hatte ich es aber so verstanden, dass wenn hier eine Gefahr für unser Kleines bestanden hätte, der Körper dies in der Frühschwangerschaft gelöst hätte (Fehlgeburt). Ist das so richtig? Die Frage kam natürlich nun doch wieder auf... und frau ist etwas beunruhigt. Vielen Dank für Ihre Antworten im Voraus!
Danke für die netten Worte ! "Milch vom Bauern" ist ziemlich sicher nicht pasteurisiert - alles andere wäre, sagen wir mal, "ziemlich komisch"... Diese Milch sollte man selbst aufkochen - danach ist sie unbedenklich und Sie dürfen sie auch trinken. Zu Ihren Fragen: 1. Wenn man die Milch bei der Zubereitung des Puddings aufkocht, werden die Bakterien eigentlich "erledigt". Insofern spricht nichts gegen den Pudding-Genuß. 2. Wenn der Kuchen Ihrer Schwiegereltern keinen Kontakt zu anderen Speisen oder zu verschmutzten Flächen hatte, kann man ihn auch am nächsten Tag essen. 3. Dadurch erübrigt sich die Frage nach dem selben Messer, mit dem auch Ihr Kuchen geschnitten wurde. Eine Gefahr der Keimübertragung sehe ich nicht. 4. Ganz am Anfang der Schwangerschaft, also in den Tagen nach der Befruchtung, passiert in der Regel nichts, wenn man beim Essen nicht so genau alles beachtet. Es müssten Extremsituationen eintreten, so dass es gar nicht zur Einnistung der Schwangerschaft kommt. Machen Sie sich keine Sorgen und lassen Sie das Ganze auf sich beruhen...
Ähnliche Fragen
Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...
Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...
Lieber Herr Prof.Dr. Costa, erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Hallo Herr Dr. med. Costa, ich habe gestern leider versehentlich nicht komplette durchgebratenes Hähnchen gegessen. Wenn ich in der nächsten Zeit keine Symptome habe, wie hoch ist die Chance, dass ich dennoch Listerien habe? Ich bin in der 30. SSW Vielen Dank im Voraus. Deine Schwangerschaftswoche: 30
Guten Tag Prof. Dr. Med. Costa, ich hatte gehofft bei meiner 2. Schwangerschaft entspannter zu sein und mir nicht wegen allem einen Kopf zu machen. Ich achte penibel darauf unterwegs meinen Mund nicht zu berühren mit ungewaschenen Händen aus Angst, dass vorher was mit Toxo oder Listerien kontaminiert war. Oder dass meine kleine Tochter ...
Hallo! Ich habe vor ca 6 Monaten vakuumverpacktes rohes Sauerkraut gekauft, dieses geöffnet und die Reste eingefroren. Nun habe ich gerade die Reste aufgewärmt. Hab sie gefroren in den Topf und einige Minuten mit etwas Wasser erhitzt. Teilweise war das Kraut dann heiß, an einigen Stellen aber nur warm. Vor lauter Hunger hab ich es trotzdem gege ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa! Ich bin eine verzweifelte werdende Oma. Ich habe meiner Tochter, im ersten Trimester schwanger, einen Baumkuchen gebacken. Diesen habe ich extra mit frisch gepresstem Orangensaft eingepinselt (ca. 50ml). Jetzt hat sie ihn leider erst nach 5 Tagen gegessen. Ich mache mir solche Sorgen, dass ...
Guten Tag Prof. Dr. Costa, Aktuell bin ich in der 27. SSW. Ich hatte den Rest eines Stück Parmesans (fertiges eingeschweißtes Stück) direkt nach der ersten Benutzung in einem Gefrierbeutel mit ZIP Verschluss eingefroren, schätzungsweise ein paar Wochen. Die Rinde hatte ich dran gelassen. Nun habe ich den Parmesan gefroren über Nudeln gerie ...