Guten Abend Herr Dr. Costa,  ich habe mal eine Frage zu dem Thema "Backen". Darf man in der Schwangerschaft mit Backpulver und Vanillezucker backen? Meine andere Frage ist, es gibt die Firma "ahead", vielleicht haben Sie davon schon gehört.  Diese werben mit Süßigkeiten, die weniger Zucker etc. enthalten.  Nun wäre meine Frage, was halten Sie von dieser Marke?  Bei den Fruchtgummis beispielsweise sind folgende Inhaltsstoffe enthalten:  (ohne Maltit, ohne Palmöl, pro 50g 0,7g Zucker) ZUTATEN: Füllstoff: Polydextrose, Isomalto-Oligosaccharide*, Süßungsmittel: Erythrit; Speisegelatine, Säuerungsmittel: Citronensäure, Äpfelsäure; Säureregulator: Natriummalate; natürliches Aroma; färbende Lebensmittel (Konzentrat aus Karotte, Saflor, Spirulina); Süßungsmittel: Steviolglycoside aus Stevia. Bei den Proteinriegeln unter anderem (pro Portion 1,6g Zucker) Vanillecreme, Cookie Dough, weiße Schokolade, Keksstücke ZUTATEN: Süßungsmittel: Maltit; Milchproteine, Feuchthaltemittel: Glycerin; Kakaobutter, Polydextrose, Vollmilchpulver, Kollagenhydrolysat, Sojaprotein, fettreduziertes Kakaopulver, Sonnenblumenöl, Wasser, Reismehl, alkalisiertes Kakaopulver, Tapiokastärke, Aromen, Maisstärke, Kokosnussöl, Säureregulatoren: Ammoniumcarbonate, Kaliumcarbonate, Kaliumhydroxid, Natriumhydroxid, Ammoniumhydroxid; natürliches Vanillearoma, Emulgator: Lecithine; Salz, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat. Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Nüssen und Erdnüssen enthalten. Vor allem mit diesen beiden Produkten haben einige Schwangere beispielsweise auf Instagram geworben. Kann man diese bedenkenlos in der Schwangerschaft essen? Mal hat man ja doch einfach Lust auf was Süßes.  Und da war ich halt auf der Suche nach einer Alternative zu den üblichen Süßigkeiten, die ja doch unheimlich viel Zucker enthalten.  Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr! Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 26