Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Nüchterwert bei 75 OGTT

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nüchterwert bei 75 OGTT

Mia-80

Beitrag melden

Hallo, beim 75g OGTT in der 27ssw waren meine Werte 105/85/77. Der Nüchernwert war somit hier erhöht, allerdings war die Messung erst 3 Std nach dem Aufstehen, nachdem ich bereits auf dem Weg zur Frauenärztin an der Arbeit angehalten hatte, eine leichte Erkälung hatte etc., daher würde ich diesen Wert zumindest in Frage stellen. Ich wurde dann zum Diabetologen überwiesen und habe seit einer Woche gemessen. Die Werte 1 Std nach dem Essen sind bei 85-90, 2 Std danach bei ca. 75-80. Die Nüchernwerte schwanken zwischen 89-91, sind also gerade am Grenzwert. Jetzt soll ich unbedingt abends Insulin spritzen!? Wenn ich abends bei einem Wert von 77 Insulin Sprítze, komme ich dann nicht in Unterzucker? Oder gilt dies nicht bei Langzeitinsulin? Konnte die ganze Nacht kaum schlafen, heute morgen war der Nüchternert wieder 102. (das nennt sich dann die selbsterfüllende Prophezeiung oder?) Ach ja: in den ersten drei Monaten war mein Wurm etwas zu schnell und ist jetzt theoretisch 2 Wochen voraus. Wobei dies in den letzten 3 Monaten konstant blieb. Mein Mann und ich überschreiten beide die 1,80 und waren ebenfalls als Babys etwas größer. Es gibt keinerlei Diabetes in beiden Familien, mein BMI lag vor der Schwangerschaft bei 21-22, Gewichtszunahme war Anfangs eher niedrig, jetzt ist es OK. Kann ich die Situation mit Insulin wirklich verbessern oder laufe ich Gefahr es eher zu verschlimmern?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ihre Frage kann ich leider nicht fachmännisch genug beantworten, weil ich kein Diabetologe bin. Zwar haben Frauenärzte wie ich mit Diabetes in der Schwangerschaft zu tun und wissen auch Einiges darüber, aber auch wir fragen die Spezialisten in etlichen Fällen, um sicher zu sein. Eines möchte ich aber betonen: Der Nüchternwert ist schon ziemlich bedeutsam und er ist bei Ihnen offenbar erhöht. Laut Definition reicht ein Wert aus, der "aus der Reihe tanzt", um von einem Schwangerschaftsdiabetes sprechen zu dürfen. Sprechen Sie nochmals mit dem Diabetologen, ich bin sicher, dass er Sie gut beraten wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, vor 4 Wochen war ich bei der Feindiagnostik. Es war alles prima, nur der Bauchumfang etwas über dem Median. Die Ärztin empfahl den oGTT, der sowieso letzte Woche anstand, und sagte, ich könne Süßigkeiten schon mal reduzieren. Nun hatte ich Angst, mit dem, was ich bis zum Test esse, schon meinem Baby zu schaden und habe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa, Bei meinem OGTT-Test sind folgende Werte herausgekommen: 93 - 77 - 107 Laut meinem Gynäkologen hätte ich somit Schwangerschaftsdiabetes, da mein Nüchternwert höher als 92 ist. Bei meinen bisherigen Blutuntersuchungen war mein Nüchternwert eher im Bereich 74-83, kann es sein, dass das Labor die Werte ...

Guten Morgen, ich hatte Gestationsdiabetes (ohne Insulin) und habe vor 9 Wochen entbunden. Nächste Woche habe ich zur Kontrolle einen Zuckertest beim Diabetologen. Leider habe ich vergessen zu fragen, ob ich nüchtern sein muss. Telefonisch ist es sehr schwierig durchzukommen, deswegen richte ich meine Frage an Sie. Wenn ja, darf man denn e ...

Lieber Herr Prof. Costa, da der Suchtest mit 50 g Glukose bei mir leicht auffällig war (142 nach einer Stunde), wurde bei mir ein OgTT durchgeführt. Da ich zwischen den beiden Tests im Urlaub war, lagen zwischen ihnen drei Wochen. Als ich dann erfahren habe, dass der suchtest leicht auffällig war, habe ich im Urlaub weitestgehend auf freien Zu ...

Lieber Herr Prof. Costa, ich habe gestern beim Frauenarzt den 75g OGTT gemacht. Eigentlich soll dieser ja aus dem venösen Blut abgenommen werden und ins Labor geschickt werden. Es wurde nur der Nüchternwert venös abgenommen. Die anderen Werte nach einer/zwei Stunden wurde aus der Fingerbeere gestixt. Alles wurde nur vor Ort mit einem normalen BZ ...

Guten Morgen, ich bin aktuell in der 28. SSW und meine Hebamme hat folgende Werte abgenommen: Langzeitzucker HbA1c 5.7% Nüchternblutzucker 92 (Kontrolle 94) OGTT 50 war mit 102 unauffällig. Die Hebamme meint, die beiden Blutwerte nüchtern und Langzeitzucker seien beide an der oberen Grenze. Ist das nun behandlungsbedürftig oder in Z ...

Lieber Dr. Costa, Beim OGTT mit 75mg Glucose und Blutabnahme aus der Vene waren meine Werte nüchtern 93, nach 1h 134 und nach 2h 143. Der erste Wert war also leicht erhöht. Mein FA sieht keinen Handlungsbedarf, aber meine Hebamme meinte ich solle das im KH abklären und so muss ich nun zuhause Zucker messen. Dabei wird ja so eine Testblatt in den ...

Hallo Herr Prof.Dr. Serban- Dan Costa, ich sollte zum großen Zuckertest,weil der kleine Test etwas erhöht war.Bei 150mg/dl lag. Beim großen Test war der Nüchternwer bei 84mg/dl lag nach 1 std der Wert 176mg/dl und nach 2 std bei 97mg/dl. Der 176mg/dl Wert macht mir ein mulmiges Gefühl, weil er so nah an der Grenze liegt. Der Arzt hat noch paar F ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich nehme aufgrund eines PCO Syndroms noch Metformin. Dieses bin ich gerade am ausschleichen, aktuell noch 500mg/Tag. Am Dienstag steht mir der OGTT bevor. Bei Dr. Paulus hatte ich gelesen, dass Metformin nach 30h aus dem Körper eliminiert ist und somit keinen Einfluss mehr auf den OGTT hat. Teilen sie diese M ...

Hallo, habe heute meinenBlutergebnisse zu OGTT erhalten und mein Hausarzt meinte er will in 1 Monat nochmal den Test machen. Werte lagen nüchtern bei 80 / 1h 143 / 2h 135 Diese Werte liegen meines erachtens jedoch alle unter dem Grenzwert. Verstehe daher nicht warum nochmal der ganze Test gemacht werden soll, da er doch sehr Zeitaufwendig ist.