Hallo, Ich hatte diesen Dienstag, Start um 08:00, den großen oGTT. Samstag und Sonntag vorher konnte ich normal essen. Weil ich am Montag praktisch keinen Appetit hatte und mir übel war, habe ich kaum etwas runtergekriegt. Außerdem musste ich mein 1 1/2 jähriges Kind zum Test mitnehmen. Ich konnte also nicht zwischen den Blutabnahmen gemütlich sitzen, wie es eigentlich beim oGTT vorgesehen ist, auch wenn ich jetzt körperlich keine Höchstleistungen vollbracht habe. Alltagsbewegunfg würde ich sagen. Meine Werte waren dann 77-84-115. Das hat mich gewundert. Ich bin übergewichtig (BMI über 30) und hatte bei der meiner ersten SS Gestationsdiabetes mit einem Wert beim oGTT 1h nach der Zuckerlösung von über 240. In meiner jetzigen SS habe ich einige Wochen selbst gemessen und v.a. meine Nüchternwerte waren schon öfters über 92, das allerdings ziemlich direkt nach dem Aufstehen. Jetzt wollte ich fragen, ob es möglich ist, dass durch mein unfreiwilliges Fasten am Montag und die Bewegung zwischen den Blutabnahmen mein Testergebnis derartig verfälscht worden sein könnte. Sie sind ja selbst von grenzwertig meilenweit entfernt. Normalerweise bin ich ja nicht  überbesorgt, aber da die Gestationsdiabetes in meiner letzten SS so heftig war und ich ernährungstechnisch sehr rigoros sein musste (aber ohne Insulin zu spritzen), bin ich bei dem Thema mittlerweile wohl ein bisschen "traumatisiert". Deswegen habe ich mich in dieser SS allerdings auch schon von Anfang an viel gesünder ernährt, als bei der ersten.   Deine Schwangerschaftswoche: 26