Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listeriose durch Tierkot und Spuren

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listeriose durch Tierkot und Spuren

sandrasteuer

Beitrag melden

Hallo Dr Costa, Ich bin in der 37. ssw. Je fortgeschrittener die Schwangerschaft ist umso mehr Angst habe ich vor einer Listerien-Infektion wegen der Gefahr einer Totgeburt. Ich habe einfach solche Angst, dass jetzt noch was schief gehen kann. Andererseits schreiben Sie oft dass die Menge der Bakterien eine Rolle spielt und geringe Spuren davon keine Infektion auslösen würden. Dann ist mir auch noch folgendes passiert: ich ging gestern an einem Hochhaus vorbei. Es hat vor ein paar Tagen viel geschneit und gefroren. Gestern ist es wärmer geworden und überall taut es. Als ich vorbei ging kam auch noch ein windstoss, und das Tauwasser von der Gebäude prasselte auf mich runter. Nicht nur Kleidung, auch mein Gesicht, inklusive Nase und Mund haben was abgekriegt. Hier ist es auch noch besonders ekelig, da dieses Hochhaus eine so ungünstige Fassade hat, wo Tauben viele Schlupfwinkel finden. Man sieht einige Neste, und auch wie das Gebäude teilweise voll mit Taubenkot ist. Nach dieser "Taubenschiss-Dusche" habe ich schnell noch Mund abgewischt, habe aber große Sorge dass ich trotzdem was von dem Tauwasser aufgenommen habe. Dann dachte ich daran gelesen zu haben dass Listerien auch im Tierkot vorkommen. Besteht in diesem Fall eine Gefahr einer Infekiton oder wäre die Menge zu gering dafür? Ich hatte auch noch viel Einkauf dabei (Lebensmittel) wo auch Wassertropfen darauf waren. Sind diese noch zu gebrauchen? Reicht das dass ich die Verpackungen ein wenig abgewischt habe? Eine weitere Frage ist, wie es mit Hundekot aussieht? Wir haben vor unserem Hauseingang einen großen hundehaufen, schon relativ zertreten. Ich passe immer auf aber mein Mann wahrscheinlich nicht so. Es kann sein dass er mal auch darauf steigt. Wir ziehen zwar die Schuhe in der Wohnung aus, aber Spuren davon könnten ja durch herumtreten verteilt sein. Dann spielt meine kleine Tochter am Boden, fasst danach Essgeschirr etc. an.....besteht hier eine Listeriose-Gefahr für mich oder fällt dies auch unter "Menge zu gering"- Kategorie? Dann noch eine letzte Frage: ich hatte letztens asiatisches Essen von einem Imbiss mitgenommen. Sie haben die Fertige Ente auf einem Brett kleingeschnitten, wo darauf auch rohe Gemüse für Wokgerichte geschnitten wurden. Ich denke nicht dass die hier, wenn überhaupt, die Gemüse sehr gut abwaschen. Dann haben sie die entenstücke auf Reis gelegt und verpackt. Zuhause habe ich die Ente nochmals im Backofen heiß gemacht. Den Reis habe ich mit einem Löffel auf einen Teller getan und in die Mikrowelle gegeben. 2-3 Minuten bei 700 Watt. Der Reis war heiss. Aber ich habe mit dem Löffel vorher auch Tellerrand berührt, und der Rand ist nicht wirklich heiß geworden. Ich frage mich ob ich durch die Berührung mit dem Löffel und Tellerand Listerien darauf befördern konnte, diese dann nicht durch Mikrowelle getötet wurden, und ich abschließend beim Essen wieder was aufgenommen habe. Oder wäre hier auch die Menge zu gering? Bitte entschuldigen Sie den vielen Text und verrückte Fragen. Ich bin nur noch unruhig und kann die Geburt kaum noch erwarten, damit ich frei von diesen Gedanken bin.... Ich freue mich auf Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen, Sandra


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Als Erstes will ich Ihnen sagen, dass Ihre Fragen gar nicht "verrückt" sind - es ist normal, dass Sie sich diese Gedanken machen. Allerdings kann ich Ihnen versichern, dass jetzt, so kurz vor der Geburt, eine Infektion eher nicht das größte Problem sein dürfte. Was nicht heißen soll, dass Sie nun alle Vorsicht sein lassen sollten. Aber trotzdem - bald ist die "Zeit der kulinarischen Entbehrungen" vorbei... Straßentauben können sehr wohl Toxoplasmen übertragen. Aber nicht so, wie Sie es beschreiben - denn schließlich haben sie die "Taubenschiss-Dusche" nicht geschluckt... Es reicht aus, wenn Sie die Packungen abgewischt haben - mehr müssen Sie nicht tun. Wenn Spuren von Hundekot mit in die Wohnung geschleppt werden und Sie diese nicht in den Mund nehmen, kann nichts passieren. Das asiatische Essen stellt keine Gefahr für Sie dar, zumal Sie es noch einmal erhitzt haben. Das Gemüse wird in jedem Imbiss eigentlich gewaschen - eine andere Vorgehensweise kann ich mir einfach nicht vorstellen. Das reicht aus, damit vom Gemüse keine Infektionsgefahr mehr ausgeht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Herr Dr. Costa! Ich bin total verunsichert: Ich bin in der 12 SSW (11+2) und habe gestern Abend Blumenkohl gekocht (ca. 10 Minuten lang). Ich wollte den Blumenkohl, bevor ich ihn in den Kühlschrank geben, abkühlen lassen und habe allerdings anschließend vergessen, den Blumenkohl in den Kühlschrank zu geben.  Heute morgen vor der Arbe ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe am We in einem Restaurant gegessen, wo es viel Sushi gibt. Habe ich natürlich nicht gegessen. Nun mache ich mir Gedanken ob, man da sich trotzdem anstecken kann, weil eben viel mit rohem Fisch gearbeitet wird?   ausserdem habe ich ein Salat bestellt ohne Sprossen. Habe einen mit Sprossen serviert bekommen. D ...

Hallo,    ich hab mich leider sehr übel geschnitten und musste auch mit mehren Stichen genäht werden. Und zwar bin ich schwer in ein Messer mit der Hand abgerutscht, beim Kartoffel  schneiden. Diese war zwar schon geschält aber noch ungewaschen. Ich nehme ASs und habe auch wahnsinnig viel geblutet, weshalb ich in der notaufnahme auch sehr sc ...

Hallo,  Ich habe heute eine Avocado aufgeschnitten. Ich habe sie zuvor nicht gewaschen. Habe nachdem ich sie aufgeschnitten habe meine Hände gewaschen und ein anderen Löffel für das Fruchtfleisch verwendet. Ich mache mir sorgen ob durch das einschneiden mit dem Messer oder durch das Schneidebrett auf welches vorher die ungewaschene Avocado und ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen.  Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel.  Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes  Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Fr ...

Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, die Geburt unseres Kindes ist in ein paar Wochen geplant.  Nun habe ich Ängste und zwar hatte ich Mitte Januar verpackte Geflügelwurst gekauft, ca 4 Scheiben gegessen und sah erst nach dem Verzehr, dass die Wurst am 20.12 abgelaufen war. Der Hersteller schrieb mir dazu folgende Zeilen: Sehr geehrte Frau xy, viel ...

Guten Tag Herr Costa,  Ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren und habe eine riesen Angst vor Listerien, obwohl ich weiß, dass eine Infektion ausgesprochen selten ist und im Internet viel Hysterie verbreitet wird. Aber die Angst bleibt eben.  Hier meine Frage zu folgender Situation:  Wir waren ein verlängertes Wochenende (4 ...

Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten.  Ich habe eine Frage bezüglich der Oberflächenübertragung von Listerien. Mein mir hat sich vor zwei Tagen eine Kette von Ereignissen zugetragen, die ich hier nun versuche darzustellen. Ich habe mir zum Frühstück Bacon (Dulano Bacon von Lidl) mit Ei zuber ...

Lieber Herr Professor Costa, haben Sie vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ihre Beiträge haben mir schon so oft geholfen. Ich bin leider gerade etwas beunruhigt, weil ich letzte Woche in einem Café an der Nordsee Milchreis gegessen habe, der sicher nicht gerade erst gekocht wurde. Wir sind hier gerade im Urlaub und ich sehe viele Cafés, die Mi ...