Nadine-Di
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, es gibt ja wirklich sehr viele Informationen zu Listerien, nur leider konnte ich nichts zu meinem speziellen Fall finden. Ich hoffe Sie können mich etwas beruhigen, da ich leider sowieso an Ängsten leide (psychisch). Ich habe Müsli fälschlicherweise in einem Schrank neben der Spülmaschine in einer Tupperdose aufbewahrt und leider erst heute (nach einigen Tagen) bemerkt das die gesamte Schokolade geschmolzen ist und auf den Verpackungen steht ja immer vor Wärme schützen :( Ich bekomme diese Angst und Panik einfach nicht mehr aus meinem Kopf und würde am liebsten sofort zum Frauenarzt fahren! Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein? Sollten wir vorsichtshalber mit Antibiotika behandeln? Durchfall hatte ich ganz leicht 2 Tage- könnte aber auch von Zwiebeln herbeigeführt worden sein. Im allgemeinen plagen mich diese Ängste vor Listerien und Toxoplasmose so sehr das ich kaum noch in Ruhe etwas essen kann. Dies hat leider mit meiner Vorgeschichte zu tun, 14 Behandlungen in 3 verschiedenen Kinderwunschkliniken und 1 Fehlgeburt. Noch dazu litt ich bis vor einer Woche an schlimmer Hyperemesis mit Krankenhausaufenthalte. Vielen Dank für Ihre Mühe! Liebe Grüße Nadine (15 SSW)
Bei Ihrer Vorgeschichte kann ich mir gut vorstellen, dass Sie sich wegen allen möglichen Dingen Sorgen machen. Aber die Angst vor Listerien und Toxoplasmen ist ganz sicher unbegründet. Es reicht völlig aus, wenn Sie ein Paar wenige Speisen weglassen (klicken Sie auf "Gesunde Ernährung" in der linken Leiste auf dieser Seite, da ist alles aufgeführt) und die ganz normale Hygiene im Haushalt einhalten. Man muss also nicht irgend etwas ganz Besonderes beachten, Grund für Panik gibt es wirklich nicht, zumal solche Infektionen äußerst selten sind und man sie gut behandeln kann. Was die Müslidose angeht, müssen Sie den Inhalt nur entsorgen. Dieses Müsli ist nicht mehr gut, wenn es zu warm gelagert worden ist. Die Hauptgefahr bei einem Müsli sind Schimmelpilze, die man ja ganz gut sehen, riechen und schmecken kann. Achten Sie künftig darauf, dass Sie einen anderen Platz für Ihr Müsli finden. In diesem Sommer, der ja eigentlich wunderschön war, war es für uns alle nicht leicht, einen guten Platz für unsere Speisen zu finden. Nicht alle verfügen über eine kühle Speisekammer oder einen kühlen Keller.... Das wären die besten Plätze, weil man nicht alles im Kühlschrank aufbewahren kann. Aber auch das werden wir künftig hinkriegen, denke ich... Lieber warme Sommer als Regen, Kälte, und so... Drücke Ihnen die Daumen, dass Sie durchhalten. Dass Sie schon in der 15. Schwangerschaftswoche sind, ist doch eine sehr gute Nachricht, finde ich ! Die "Kotzeritis" ist ganz sicher vorbei, keine Sorge.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof Dr Costa, Jetzt muss ich Ihnen noch eine Frage zum Muesli stellen. Ich esse seit 3 wochen bio muesli mit Haferflocken Leinsamen rosinen etc. Ich habe dabei ueberhaupt nicht an die gefahr gedacht sich hier mit Listerien oder toxoplasmose erregern anzustecken. ich weiss leider nicht ob das muesli waermebehandelt war bzw ...
Guten Tag! Ich weiß nicht ob diese Fragen schon einmal kamen aber ich stelle sie hier nochmal, da ich nichts gefunden habe. 1) Können Listerien auch in Müsli auftreten? Ich meine damit diese fertigen Müslipackungen z.B. Vitalis oder Knuspermüsli von Kölln? Sie werden ja nicht sofort aufgegessen und stehen somit auch länger offen im Schrank. Kön ...
Guten Tag Herr Dr. Costa! Erstmal möchte ich mich für Ihre Antwort bedanken. Jetzt hätte ich nur noch eine Frage und zwar schrieben Sie, dass es theoretisch schon sein kann das Listerien auch in Müsli vorkommen kann. Ich habe vor ein paar Tagen am Abend etwas trockenes Knuspermüsli mit Obst gegessen und am nächsten früh nach dem Frühstück ha ...
Hallo Herr Dr. Costa, Ich möchte mich hiermit recht herzlich für Ihre wunderbare und liebevolle Antwort bzgl. den Listerien im falsch gelagertem Müsli bedanken. Sie konnten mir damit etwas die Angst nehmen, allerdings muss ich zugeben das ich eine Stuhlprobe beim Hausarzt abgegeben habe und ein Bluttest beim Frauenarzt machen lassen habe. Dies ...
Lieber Prof. Dr. Costa, vielen Dank, dass Sie hier alle Fragen so geduldig und humorvoll beantworten. Nun hätte ich folgende Fragen. 1. Wir waren am Wochenende zum Grillen eingeladen. Dort gab es Bratwürste. Meine erste Bratwurst war schön gebräunt und sah ordentlich durchgegart aus . Auch die zweite Bratwurst war außen an der Ober- un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gerade versehentlich ein Müsli mit Rosinen gegessen, welches Seit über einem Jahr abgelaufen ist. Mir ist dies erst nach dem Verzehr aufgefallen. Die Packung war zuvor noch ungeöffnet gewesen und hat normal geschmeckt. Kann ich mich durch den Verzehr des Müslis mit Listerien infiziert haben? Ich bin in ...
Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...
Lieber Herr Prof.Dr. Costa, erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...