Melli-91
Lieber Dr. Costa, Trotz fortgeschrittener SSW (31+1), habe ich die Sorge vor Listerien quasi permanent im Kopf. Eine Situation von gestern ist mir besonders hängen geblieben. Ich habe abends gekocht, und zwar frische Gnocchi (vegan) aus der Kühlung. Auf der Packung stand man solle diese rund 7 Minuten in der Pfanne braten. Auf die Zeit habe ich nicht geachtet, sondern darauf, dass sie goldgelb waren, wie beschrieben. Es könnten auch nur 5 Minuten gewesen sein. Dann habe ich die Gnocchi beiseite gestellt und in der Pfanne Gemüse und Soße zubereitet, am Ende die Gnocchi dazugegeben und vielleicht nochmal 1-2 Minuten leicht mit köcheln lassen. Zum Umrühren allerdings den gleichen Löffel verwendet mit dem ich auch die Gnocchi zuvor angebraten hatte. Beim Essen fühlten sich die Gnocchi dann doch noch recht fest an innen (waren sehr große Gnocchi). Ich habe die halbe Schüssel gegessen und bin dann nochmal in die Küche, um sie zu zerteilen und nochmals für 5 Minuten zu erhitzen. Danach waren sie weicher. Jetzt habe ich Sorge, dass die Gnocchi beim ersten Durchgang nicht ganz auf 70 Grad durcherhitzt waren, um ggf. vorhandene Listeten ausgemerzt zu haben. Zutaten sind: Zutaten: 80% Kartoffeln, Stärke, Maisgrieß, Speisesalz, Rapsöl, Säuerungsmittel: Citronensäure, Gewürze, Gewürzextrakte. Kann Spuren von Ei, Gluten enthalten. Meinen Sie in solch einem frischen, aber eigentlich ei-freien Produkt könnten Listerien sein? Und ist eine Listerien-Erkrankung bis zum Ende hin schädlich oder sinkt das Risiko der Gefährund des Kindes mit der Zeit? Ich mache mir wirklich dauernd Gedanken und Vorwürfe was das betrifft. Deine Schwangerschaftswoche: 32
Die gute Nachricht ist ja, dass Sie sich nur noch etwa 9-10 Wochen lang "ständig Gedanken über Listerien machen müssen"... Danach ist dieser Spuk vorbei... Mal ernsthaft, Sie müssen wissen, dass Sie sich über eine der seltensten Infektionskrankheiten Sorgen machen. Zwar will ich die Listeriose nicht kleinreden, aber so eine richtige große Gefahr ist sie nicht, weil sie eben nur sehr selten auftritt. "Frische Gnocchi (vegan) aus der Kühlung" sind in der Schwangerschaft unproblematisch, auch wenn man sie nur 5 Minuten brät. Zumal Sie die Gnocchi mit dem Gemüse und der Soße noch einmal erhitzt haben. Selbstverständlich sollten gut zubereitete Gnocchi "noch recht fest" bleiben, also "al dente" gekocht werden. Das kann man von den Italienern lernen, die alle Pasta und auch die Gnocchi nicht "zerkochen". Dabei treten in Italien keine größeren Probleme mit Lebensmittelinfektionen auf, nur schmecken Nudeln und Gnocchi besser als bei uns... Machen Sie sich also keine Vorwürfe, Sie haben nichts falsch gemacht, ganz im Gegenteil.
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Costa, ich möchte mich erst einmal ganz herzlich für Ihre oft sooo beruhigenden Antworten bedanken und hoffe, dass Sie mich diesmal wieder beruhigen können: Ich habe gelesen, man sollte in der Schwangerschaft auf frisch gepresset Säfte von Ständen etc. verzichten sollte. Nun ist mir leider folgendes passiert: Meine Kollegin hat gest ...
Guten Abend Dr. Costa, mir ist gestern Abend leider etwas Blödes passiert. Ich wollte Gazi Grill- und Pfannenkäse in der Heißluftfritteuse zubereiten. Auf der Verpackung steht man soll ihn etwa in der Pfanne oder dem Grill pro Seite 3-4 Minuten anbraten. Ich hatte ihn leider nur für 4 Minuten bei 180 Grad in der Heißluftfritteuse und habe diese ...
Hallo, ich bin in der 12. Woche schwanger. Mein Kollege hat vor ein paar Tagen Oliven gegessen, die von einer Rückrufaktion bezüglich Listerienbefall betroffen waren. Nun hat er Magen-Darm-Beschwerden. Er hat sie in meinem Büro am Tisch gegessen. Besteht die Möglichkeit, dass ich mich darüber irgendwie anstecken könnte? Sollte ich mich in irgendei ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich war vorgestern bei einem Vietnamesen essen. Dort konnte man sich am Tisch Fleisch selber braten. Erst nach dem Essen fiel mir auf, dass wir die ganze Zeit die gleiche Zange benutzt haben, sowohl beim rohen Fleisch drauflegen, als auch beim gebratenen Fleisch und Gemüse herunternehmen. Heute ha ...
Lieber Herr Prof.Dr. Costa, erst einmal vielen lieben Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, so geduldig und humorvoll auf Fragen zu antworten - auch, wenn Sie sich sicherlich sehr oft wiederholen müssen.🙈 Ich gebe zu, einfach bereits zu viel im Netz gelesen zu haben. Gefühlt setzt man sich am besten bis zur Geburt in eine Glaskugel und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Hallo Herr Dr. med. Costa, ich habe gestern leider versehentlich nicht komplette durchgebratenes Hähnchen gegessen. Wenn ich in der nächsten Zeit keine Symptome habe, wie hoch ist die Chance, dass ich dennoch Listerien habe? Ich bin in der 30. SSW Vielen Dank im Voraus. Deine Schwangerschaftswoche: 30
Guten Tag Prof. Dr. Med. Costa, ich hatte gehofft bei meiner 2. Schwangerschaft entspannter zu sein und mir nicht wegen allem einen Kopf zu machen. Ich achte penibel darauf unterwegs meinen Mund nicht zu berühren mit ungewaschenen Händen aus Angst, dass vorher was mit Toxo oder Listerien kontaminiert war. Oder dass meine kleine Tochter ...
Hallo! Ich habe vor ca 6 Monaten vakuumverpacktes rohes Sauerkraut gekauft, dieses geöffnet und die Reste eingefroren. Nun habe ich gerade die Reste aufgewärmt. Hab sie gefroren in den Topf und einige Minuten mit etwas Wasser erhitzt. Teilweise war das Kraut dann heiß, an einigen Stellen aber nur warm. Vor lauter Hunger hab ich es trotzdem gege ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa! Ich bin eine verzweifelte werdende Oma. Ich habe meiner Tochter, im ersten Trimester schwanger, einen Baumkuchen gebacken. Diesen habe ich extra mit frisch gepresstem Orangensaft eingepinselt (ca. 50ml). Jetzt hat sie ihn leider erst nach 5 Tagen gegessen. Ich mache mir solche Sorgen, dass ...