Frida 1
Sehr geehrter Dr. Costa Vielen Dank für Ihre letzte sehr nette Antwort. Deshalb traue ich mich Ihnen meine Frage zu stellen Ich habe am Samstag in der Metzgerei 2x 500 g frisch zubereitetes Rinderhackfleisch gekauft. Dabei war in dem 2. Päckchen etwas zu viel und die Verkäuferin hat es mit den Fingern wieder heraus genommen. Danach hat sie beide Päckchen verknotet und mit zur Wursttheke genommen. Dort hat sie mit einer Gabel einen kleinen Stapel von der Schinkenwurst genommen und mit den Fingern auf der Waage abgelegt. Könnte ein so kurzer Kontakt mit der Wurst Toxoplasmose übertragen? Dann dürfte ich eigentlich keine frische Wurst mehr kaufen, denn es wird überall so gehandhabt und ich weiß ja nicht wer vorher die Wurst aufgeschntten hat.. Die Verkäuferinnen hier waschen sich nach jedem Kunden die Hände, aber nicht beim gleichen Kunden zwischen Fleischtheke und Wurst. Viele Grüße
Erstens möchte ich festhalten, dass das "frisch zubereitete Rinderhackfleisch" kein Problem sein sollte, wenn Sie dieses ordentlich durchbraten. Auch wenn die Verkäuferin "ihre Finger im Spiel hatte"... Rindfleisch hat mit Toxoplasmen eher wenig zu tun, es gilt nicht als Übertragungsquelle. Wenn ich Sie richtig verstehe, vermuten Sie, dass sie die Wurst mit der Hand angefasst hat, mit der Sie das Fleisch berührt hatte. Durch so einen kurzen Kontakt ist eine Übertragen von Keimen eher unwahrscheinlich, zumal Im Rindfleisch, wie gesagt, wahrscheinlich keine Toxoplasmen enthalten sind. Ärgern Sie sich bitte nicht, dass ich dieses "wahrscheinlich" so oft schreibe. Aber das ist die einzig richtige Bezeichnung. Ein klares "Nein" oder "keinesfalls" kann ich in diesem Fall nicht abgeben... Die Wurst von der Wurst-Frischtheke ist mit der abgepackten Wurst eigentlich vergleichbar, man darf nicht behaupten, dass die eine oder die andere sicherer ist. Auch in abgepackten Wurstsorten werden gelegentlich, bei Untersuchungen Bakterien nachgewiesen... Aber eine echte Infektionsgefahr sieht anders aus, weil man annehmen darf, dass unser Immunsystem mit "ein bisschen Bakterien" ganz gut zurecht kommt. Das gilt auch in der Schwangerschaft.
Ähnliche Fragen
hallo nochmal. hab noch eine frage, wenn sie schon mal da sind :) darf ich jeden tag im frühstück Puten wurst + Puten Wiener wurst essen? und ich esse auch gerne jeden tag fleisch sowie Rinder fleisch, kalb fleisch, (natürlich gut gegartes) ich hab gehört man darf nicht jeden tag fleisch Produkte essen da es krebserregend ist!!! ist war wirkl ...
Guten Tag ich habe eben (Dienstag Mittag) ein Steak von Samstag Abend gegessen. Das Steak wurde am Samstag gut durch erhitzt und in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank bis eben gelagert. Nun habe ich es in der Pfanne nochmals erhitzt, allerdings ist es nur von außen heiß geworden und war innen nur lauwarm. Besteht das Risiko einer List ...
Guten Tag lieber Prof. Dr. Costa, ich habe 3 Fragen: 1. Ich habe gestern Frankfurter Rindswurst gegessen. Diese habe ich nochmal 10 Minuten in sehr heißem Wasser zubereitet. Bestand eine Gefahr für mich deswegen (Toxoplasmose / Listerien)? 2. Ich habe erst jetzt gelesen, dass man auch Tiefkühlobst vor dem Verzehr waschen sollte. Habe ich ...
Lieber Prof. Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich bin zu Beginn meiner Schwangerschaft auf dieses Forum gestoßen und Sie haben mir seither schon oft geholfen, meine doch eher stärkere Verunsicherung bzgl. des Essens in der Schwangerschaft abzubauen. Nun habe ich selbst ein paar Fragen und würde mich über Ihre Hilfe freuen. ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bitte Sie um Ihre Einschätzung. Mein Mann hat gestern Abend eine mit Frischkäse und Lyoner belegte Brezel meines Sohnes, welche ca. 6 Stunden bei Raumtemperatur herumstand, noch gegessen. Ich ärgere mich total über seine entspannte Einstellung und leider habe ich es zu spät bemerkt, sodass ich ihn nicht davon ...
Hallo Herr Dr. Costa, 1) ich habe in der Zutatenliste einiger Fertigaufstriche (zb Hühneraufstrich oder Liptauer) im Supermarkt schon öfters gelesen, dass Spuren von Ei enthalten sein können. Ich habe mich bisher noch nicht getraut, einen solchen Aufstrich zu essen, da ich nicht sicher bin, ob hier Spuren vom rohen Ei gemeint sind oder ob das E ...
Guten Tag Herr Costa, ich habe am Sonntag Abend gut gegartes Fleisch, welches in einer verschlossenen Plastikschale ca. 7 Tage im Kühlschrank lag, gegessen. Mein Mann auch, er hatte aber nichts und ich habe mich ca.eine halbe Stunde danach übergeben. Das ganze Fleisch kam raus. Das Fleisch sah aber gut aus und es hat überhaupt nicht gerochen. V ...
Hallo, Ich war vorgestern auf eine Feier eingeladen und da gab es bayerischen Leberkäse mit Kartoffelsalat. Ich habe mir nichts dabei gedacht und auch etwas gegessen. Der leberkäse war aus leberkäsebrät im Ofen gebacken. Grundsätzlich wirkte er durch, nur ganz in der Mitte der Scheibe schien mir die Temperatur etwas geringer als im äußeren Ber ...
Hallo Herr Doktor, meine mama hat im Schnellkochtopf Kichererbsen mit Fleisch zubereitet. Das Fleisch sah von außen dunkelbraun aus und war in kleine Stücken geschnitten beim essen war es auch zart im Nachhinein hab ich gesehen dass innen rosa-rot war ( nicht blutig) jetzt mache Ich mir Gedanken wegen toxoplasmen und listerien. Meine mama hat gesa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, es nimmt einfach kein Ende mit diesen alltäglichen Unsicherheiten, weshalb ich mich schon wieder an dieses Forum und in dem Fall an Sie wenden muss. Wie hoch sehen Sie das Risiko für eine Infektion bei folgendem Szenario: Wir haben uns am Montag frisch beim Metzger Rinderfilet gekauft und dieses vakuumieren l ...